- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Traggelenke am Golf III GTI selber wechseln, wie?
Traggelenke am Golf III GTI selber wechseln, wie?
Hallo,
möchte an meinem Golf III GTI mit Plusfahrwerk (deshalb die Traggelenke mit der Mutter oben und nicht mit dem 19er Konus) selber wechseln?
Ist das schwer?
Was brauche ich dafür und wie gehe ich vor?
Danke im Voraus!
MfG
Benni
Ähnliche Themen
38 Antworten
Hi!
Da ich es erst vor kurzem gemacht habe, kann ich es dir sagen.
Also Auto aufbocken, Rad abmachne das ist ja klar...
Dann die Mutter aufdrehen, geht eigentlich gar net so schwer ab.... Und dann empfehle ich dir nen Abzieher zu nehmen denn ohne den habe ich das Gelenke werde mit Hammer herausschlagen können noch mit der Brechstange heraushebln können so fest steckte es bei mir drin...Erst mit dem Abzieher habe ich es herausbekommen, ohne den, keine Chance....
hole den Thread mal hoch. Gibt es dafür eigentlich ein passendes Werkzeug auf dem freien Markt so dass man nicht immer das ganze radlagergehäuse ausbauen muss?
Beim GTI?
Also als ich das vor ein paar Monaten auf der linken Seite gemacht habe
ging das völlig problem und spezialwerkzeuglos.
ließ sich bei mir nicht heraushebeln, erst ein paar hammerschläge brachten es aus dem gehäuse raus.
Anders hab ich die auch nicht rausbekommen.
Ist der Hammer deswegen zum Spezialwerkzeug "geadelt"?
Hi!
Also wenn ihr es mit dem Hammer rausbekommen habt war das echt Glück, die Dinger sitzen in der Regel sehr sehr fest, ohne Abzieher bzw. Abdrücker keine Chance. Solch ein Werkzeug findet man allerdings für wenig Geld im Handel bzw. bei ebay! Glaube um die 15 oder 20€, die Dinger sind klein aber im Normalfall gehts ohne nicht!
Hier als Beispiel bei ebay:
http://cgi.ebay.de/...23781624QQcmdZViewItemQQptZKfz_Handwerkzeuge?...|66%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50
Das klappt immer, garantiert!
so einen hatte ich, doch der hat nicht gepasst, das Maul war zu klein. Hätte ich mal doch die Brechstange genommen
Gibt es eine Selbsthilfe Werstatt bei dir in der Nähe ?
Hätte 2 Vorteile :
1. Das richtige Werzeug müsste Vorrätig sein (kann man vorab klären)
2. Bei Problemen sollte jemand dort in der Lage sein dir zu helfen.
Zudem sind solche Arbeiten auf eine Hebebühne komfortabler zu erledigen, und die Kosten halten sich in Grenzen - bei uns kostet eine Stunde Bühne 8,oo €. Werkzeuge sind für ca. 3,oo€ die Stunde zu bekommen.
Gib mal laut wie du vorgegangen bist.
Gruß rc 46 fi
Kugelgelenkabzieher benutzen wir (in der Werkstatt) eigentlich nur, wenn das Traggelenk intakt bleiben soll. Ansonsten gibt es die "Gabelabzieher"... Vorne sieht es aus wie eine Gabel und verläuft keilförmig. Einfach zwischen Achsschenkel und Traggelenk ansetzen und dann noch 2 Hammerschläge.
Bsp.
hey leute ich hole den tread mal hoch den ich bin im moment dabei und versuche mein traggelenk vergebens zu wechseln. Ich bekomm es einfach nicht raus. gibt es einen trick? morgen werd ich mal nen langen meißel mit inne halle nehmen und hoffe das die scheiße dann rauskommt. wenn das nichts wird bau ich den drecks achschenkel aus und klopp das teil raus.
Haste auch den GTI oder das "normale" Traggelenk?
Mach den Querlenker wieder fest, sprüh das ganz dick mit Rostlöser ein, lass einwirken und dann los. Der eine drückt das Teil mit 'ner dicken Brechstange in Richtung Erdmittelpunkt, der andere semmelt mit dem dicksten Hammer, den er Auftreiben konnte von oben auf den Lenker oder die Brechstange!
Aber zieh dir DICKE HANDSCHUHE an, das zwiebelt wie Hulle in der Hand des Stangenhalters.
dann lieber nen guten Gummihammer nehmen