- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Transit, Connect & Courier
- Transit Bj. 94, 59kw, Flammkerze wo???
Transit Bj. 94, 59kw, Flammkerze wo???
Hallo zusammen,
habe mein Wohnmobil aus dem Winterschlaf geweckt (Saisonkennzeichen) und es springt nur mit Überbrückungskabel und Starhilfespray an. Wenn der Motor warm ist kommt er sofort - am nächsten Tag das gleiche Spiel. Die letzen 5 Jahre musste ich auch orgeln, aber er kam dann irgendwann.
Ich wollte jetzt die Glühkerzen wechseln und habe hier im Forum erfahren, dass die Baureihe eine Flammkerze hat und am Ansaugkrümmer sein soll. Da ist aber nichts, man müsste ja auch ein Kabel sehen! Auf den Fotos ist eine dicke Schraube zu sehen wo Sie meiner Meinung nach sein sollte.
Wer kann helfen?
Danke schon mal ,
Bernd
Ähnliche Themen
19 Antworten
Die hat einer geklaut!!
Genau da wo die Schraube ist muss die rein, dann muss da noch der Dieselschlauch mit dem Kabelbinder drauf und das Stromkabel musste mal suchen evtl zurückgebunden oder abgezwickt
Danke schon mal,
sieht die so aus? geht das auch ohne Relais - ich wollte mir ein Taster legen und bei Bedarf mit 12 Volt schalten.
Bernd
genau die.
Ein Relais hast Du auf dem linken Radkasten (in Fahrtr.)
wenn Du davon mal ein Bild machst ?
Muß aber mal weg, bin in ner h wieder da
da ist nichts, wahrscheinlich auch geklaut. Auf der anderen Seite unter der Batterie ist ein Relais, aber die Kabel kann ich nicht verfolgen. Von wo muss denn der Dieselschlauch kommen? Da darf ja eigentlich nur Diesel kommen wenn die Kerze arbeitet, oder? War gerade noch bei Unger, die haben nur Kerzen mit 8 Volt. Kann man die Spannung irgendwie von 12 V runterkriegen? -wennich mir einen manuellen Taster einbaue.
Der Dieselschlauch kommt von einem Magnetventil, hängt glaub ich so an der Spritzwand. 8v , da darfst Du aber nicht zu lange Glühen, sonst ist der Faden weg.
Kann sein dass das Relais auch auf der Batt.-Seite ist. Ist so ein schwarzes Kastel mit 2 großen Steckern.
Das eigentliche Kabel ist nur einadrig.
Zitat:
Original geschrieben von Mholzmichel
Der Dieselschlauch kommt von einem Magnetventil, hängt glaub ich so an der Spritzwand. 8v , da darfst Du aber nicht zu lange Glühen, sonst ist der Faden weg.
Kann sein dass das Relais auch auf der Batt.-Seite ist. Ist so ein schwarzes Kastel mit 2 großen Steckern.
Das eigentliche Kabel ist nur einadrig.
Hallo
Habe auch ein Womo 2,5 TD mit 74kw Bj. 93 allerdings auch ohne Flammkerze-leider auch kein Relais-kein Magnetventil und auch keine
seperate DK-Leitung...auch alles geklaut???
Diebe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kann ich mir nicht vorstellen, denn die Transen hatten alle eine.
Kannst Du Bilder vom Ansaugkrümmer machen, am Besten wenn Du davor stehst von rechts ?
Ja mach ich morgen...muß heut noch bis 22uhr arbeiten
Hier noch ein paar Bilder - vielleicht erkennt ja einer Reste von der Kaltstartvorrichtung die noch nicht "geklaut" wurden.
Das ist mehr die ESP
Mal ein Bild vom Ansaugkrümmer aber nicht so nahe
Hi,
hier noch 3 Fotos vom Krümmer.
Kann es sein, dass er nie eine Kaltstartvorrichtung hatte - laut Brief war die Erstzulassung in Italien (da ist es ja nicht so kalt) und ist nach 5 Jahren nach Deutschland importiert worden.
Der eine Pfeil ist da wo die Kerze rein muss, der andere die Dieselzuleitung.
Warum und weshalb