- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- Trecker Anhänger
Trecker Anhänger
Guten Tag
ich hoffe ihr könnt mir Weiterhelfen!!
Ich bin gerade dabei einen Trecker Anhänger zu restaurieren jetzt kommme ich langsam zu Verkabelung!!
Ich habe mir in den Kopf gesetzt dem Anhänger Orangene Seitenmakirungsleuchten 3stück proseite anzubauen!!!
jetzt meine Frage wie kannn ich das 100% wasserdicht verkbeln??
da die kabel ja von der unterseite Frei zugenglich sind und ich nicht bei jeder leuchte ein verteilerkasten setzen will habe ich noch keine 100%ige idee wie ich das wasser dicht verkabel kan
ich hoffe ihr habe ein paar gute ideen die auch kein Vermögen kosten wenns geht!!
MFG Fabian Keller
Ähnliche Themen
19 Antworten
Einfach durchgehende Kabel von Lampe zu Lampe benutzen.
Ohh Ich vergass eigentlich wollte ich led Mackierungen nutzen da wartungsfrei !!!
und diese bekommt man nicht auf und haben meist ein kabel von 20 cm fest montiert
Schau mal in die STVZO,damit wird sich dann wohl dein Anliegen erledigt haben
.Bopp19
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Schau mal in die STVZO,damit wird sich dann wohl dein Anliegen erledigt haben
.Bopp19
Wie meinste das denn???
Moin!
Ich denke+Du solltest mal in einem Treckerforum posten,hier sind wohl nicht die richtigen Ansprechpartner!
Gruß;Rainer
Das mit den durchgehenden Kabeln und dort anzapfen ist alles nicht so das Wahre.
Kauf dir Leuchten mit zwei Kabelöffnungen und der passenden Verschraubung rein, dann nocht das richtige Kabel und es hält bei richtiger Installation fast ewig.
Sind halt keine LED.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Schau mal in die STVZO,damit wird sich dann wohl dein Anliegen erledigt haben
.Bopp19
Wie meinste das denn???
Weil nach §51a Abs1-7 nur 2 orange farbene Rückstrahler je Seite vorgeschrieben sind und keine Leuchten.
Nicht alles was man käuflich erwerben kann, ist erlaubt oder zugelassen, auch nicht an zulassungsfreien Anhängern.
Zudem dürfen die beiden seitlichen Rückstrahler an landwirtschaftlichen Anhängern abnehmbar sein, was mit den Leuchten wohl sehr umständlich sein dürfte.
Es ist und bleibt ein landwirtschaftliches Gerät, und wird durch den Umbau auch kein Bestandteil eines Lastzuges, von daher hat sich die Idee mit den Leuchten erledigt.
Nachtrag:
Ein Trecker- Anhänger wird und ist auch kein Anbaugerät oder Anhängegerät, das seitliche Leuchten zu tragen hat.
Aber dadurch sind die Seitenleuchten nicht Verboten.
Das wäre mir sonst neu
Zitat:
Original geschrieben von Kollegola
Aber dadurch sind die Seitenleuchten nicht Verboten.
Das wäre mir sonst neu
So siehts aus.
Volvo PKW haben ja auch serienmäßig gelbe seitliche Markierungsleuchten.
Zitat:
Original geschrieben von keysi1
Ohh Ich vergass eigentlich wollte ich led Mackierungen nutzen da wartungsfrei !!!
und diese bekommt man nicht auf und haben meist ein kabel von 20 cm fest montiert
Ich denke dann wäre die Lösung mit den Verteilerdosen die Beste.
Ein bekannter von mir nam mal welche aus der Hauselektrik, für Feuchträume, die sind zwar etwas Teurer, aber 100% Wasserdicht.
Die gibt es auch in verschiedenen Grössen.
Ich würde da eine Verbauen, die Kabel durch Löten und mit Schrumpfschläuchen verlängern.
So hab ich es schon öfters gemacht, und war bisher sehr gut.
Kannst zur Sicherheit die Anschlüsse noch mit Batteriepolfett einstreichen, das ist Säurefrei und schützt zusätzlich vor Oxydation.
Grüssle
Claus
nachzulesen
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_51a.php
aber auch jede tüv stelle gibt da auskunft
und es dürfen auch selbstleuchtende sein
siehe bei lkws!!
Zitat:
Original geschrieben von transe79
nachzulesen
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_51a.php
aber auch jede tüv stelle gibt da auskunft
und es dürfen auch selbstleuchtende sein
siehe bei lkws!!
Genau die Art von leuchten wollte ich auch verbauen die auch im LKW Bereich verbaut sind darum habe ich mich hir mal gemeldet!!!
http://www.herthundbuss.com/.../online-katalog.html?article=76121253
Die hier mit orangem Deckel habe ich gemeint.