- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Trommelbremse Lackieren. Mit was und wie am besten?
Trommelbremse Lackieren. Mit was und wie am besten?
Hey
ich würde gerne meine Trommelbremsen schwarz Lackieren. Was würdet ihr empfehlen?
Ich habe gelesen, dass am besten pulverlackirung ist, was kostet das in etwa?
so sollte es in etwa aussehen bild
wenn es selber zu machen ist, würde ich gerne den weg bevorzugen.
Beste Antwort im Thema
Gut abschleifen, entfetten und dann einfach Hammerite drüberpinseln.. macht schon seine 2 Jahre im Alltagsbetrieb mit.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Und wer hat diese Trommel auf dem Foto aufgenommen?
Gut abschleifen, entfetten und dann einfach Hammerite drüberpinseln.. macht schon seine 2 Jahre im Alltagsbetrieb mit.
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Gut abschleifen, entfetten und dann einfach Hammerite drüberpinseln.. macht schon seine 2 Jahre im Alltagsbetrieb mit.
Dieses Zeug habe ich jetzt schon des öfteren gelesen. was kostet des und wo bekommt man es?
sieht es dann so aus wie auf dem foto? oder kannst du ein bild von deinen machen?
kann man mit dem zeug auch die bremsbacken einschmieren? wie lange ist die trocknungszeit?
Zitat:
Original geschrieben von HNX
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Gut abschleifen, entfetten und dann einfach Hammerite drüberpinseln.. macht schon seine 2 Jahre im Alltagsbetrieb mit.
kann man mit dem zeug auch die bremsbacken einschmieren?
bitte bittte nicht die Bremsbacken lackieren!
ich glaube er meint die bremssättel
Zitat:
Original geschrieben von Acanthus1
ich glaube er meint die bremssättel![]()
guten morge....klar meine ich die sättel...nicht die backen...haha..
was haltet ihr davon und könnt ihr es empfehlen dieses hammerite? ich kauf des später beim obi...
fertig...Hammerite schwarz glänzend beimn obi 7,85 Euro. Aufgetragen, etwas über eine stunde gewartet (draussen waren es 37 °C) Dann nochmals dick drüber gepinselt. Dann nach 2 stunden war es angetrocknet. Dann felge drauf, da habe ich gemerkt, dass ich doch lieber etwas mehr warten hätte sollen. Jedoch sieht man das nicht. Genau an der stelle wo die felge aufsitzt ist etwas weg.
zwischen Felge und Trommel sollte auf keinen Fall Farbe sein! Das ist eine Kraftschlüssige verbindung und die Farbe wirkt quasi als Schmiermittel zwischen den Bauteilen, sodass im schlimmsten Fall bei einer Vollbremsung die Kraft über die Schrauben übertragen wird und diese abreißen! Also bitte bitte die Farbe sn der Stelle wo die Felge anliegt wegkratzen
Zitat:
Original geschrieben von Künne
zwischen Felge und Trommel sollte auf keinen Fall Farbe sein! Das ist eine Kraftschlüssige verbindung und die Farbe wirkt quasi als Schmiermittel zwischen den Bauteilen, sodass im schlimmsten Fall bei einer Vollbremsung die Kraft über die Schrauben übertragen wird und diese abreißen! Also bitte bitte die Farbe sn der Stelle wo die Felge anliegt wegkratzen
???
du darfst mir ruhig glauben, das ist wirklich so
Zitat:
Original geschrieben von HNX
hab ich noch nirgends wo gelesen...und die haben auch alle die komplette trommel eingepinselt
Mag sein, aber er hat vollkommen Recht. Einfach den Kreis in der Mitte abkleben und dann lackieren.
Und noch besser .. neue Trommeln kaufen und die lackieren. Sieht besser aus und rostet nicht wieder durch.
Hammerite kann ich auch mit besten Erfahrungen empfehlen. Schwarz glänzend sieht top aus wenn die Oberfläche vorm Lackieren ordentlich bearbeitet wurde. So richtig ausgehärtet ist das aber erst nach so einem Monat. Nach einem Tag geht das auch schon, aber wenn man mit dem Teil gegen irgendwas Hartes kommt hat man eben gleich wieder ne Kante drin weil der Lack noch zu weich ist.