1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Tschechische Republik - Leuchtmittelersatz Set

Tschechische Republik - Leuchtmittelersatz Set

Opel Vectra C

Hallo Community,
ich benötige einmal mehr Eure Hilfe, ich fahre Ende Dezember für 3 Tage nach Prag. Nach Sichtung der vorliegenden Bedingungen in der Tsch. Rep., soll man ein Set mit Ersatz-Glühbirnen mit sich führen (http://www.derreisefuehrer.com/.../reisemoglichkeiten-vor-ort).
Laut opel-infos.de sind folgende genannt:
Abblendlicht, Fernlicht, Nebelscheinwerfer
Abblendlicht dürfte sich klären, aufgrund dessen dass ich Halogenscheinwerfer habe.
Somit hat mein Abblendlicht eine ECE von H7, korrekt?
Beim Fernlicht muss ich aufgrund meiner FNr. (welche mit 6 beginnt) hier H1 zurück greifen, korrekt?
Die Nebelscheinwerfer scheinen sich nur in der Art des Stoßfänger zu unterscheiden, und da ich
nicht weiß, ob ich eine OPC habe (ich sehe jedenfalls keine Embleme - weder OPC noch OPC Line :) ... bin ich hier unschlüssig.
Mein Fahrzeug:
Opel Vectra C Erstzulassung 06.06.2006 Facelift 1.8 Z18XER
Ich hoffe somit, dass mich hier jemand aufklären könnte.
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo User!
Ich lebe ja in Polen und kann nur Eines dazu sagen: Das sind alles Dinge die absolut lebensverlängernd wirken können!
Hier wird auch am Tag mit Licht gefahren. Kein Vergleich zu meinen Fahren durch Deutschland wo ein (nur als Beispiel) silbergrauer Golf auch bei Regen in der Dämmerung und bei hochgewirbeltem Wasser noch ohne Licht fährt.
Sind Warnwesten in D nicht vorgeschrieben? Kaum zu glauben wenn es so sein sollte. Habt mal eine Reifenpanne auf einer schmalen Straße - kann auch Nachts echt das Leben bewahren.
Der Rest ist ja eh sinnvoll.
Sollte in D auch alles eingeführt werden, vor allem die 0,0 Promille-Grenze.
Gruß!

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hier ist die aktuelle Übersicht aller Leuchtmittel im Beitrag angehängt: http://www.motor-talk.de/.../...icht-vectra-c-signum-t3774217.html?...
ps: ich glaube, dass ist jetzt der 3-4 mal, dass ich auf die Übersicht verlinke.
RydeOrDie freut sich bestimmt über ein "danke", der Button ist nicht nur zur Zierde da ;)

Habe auf Grund deines Beitrags grade mit meinem Arbeitskollegen gesprochen der zufällig Tscheche ist.

Wie du bereits geschrieben hast brauchst du Leuchtmittelersatz dann solltest du noch ein Abschleppseil mitführen und nicht vergessen auch am Tag mit Licht zu fahren.

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Hier ist die aktuelle Übersicht aller Leuchtmittel im Beitrag angehängt: http://www.motor-talk.de/.../...icht-vectra-c-signum-t3774217.html?...
ps: ich glaube, dass ist jetzt der 3-4 mal, dass ich auf die Übersicht verlinke.
RydeOrDie freut sich bestimmt über ein "danke", der Button ist nicht nur zur Zierde da ;)

Du wirst lachen, ich habe den Beitrag nicht gefunden und ich habe nach "Leuchtmittel" im passenden Forum gesucht. Per google bin ich dann jedoch auf opel-infos.de gekommen ...

Zum Thema Danke - Button, natürlich - dazu ist der Button da

;)

!

Vielen Dank für den Link!

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Habe auf Grund deines Beitrags grade mit meinem Arbeitskollegen gesprochen der zufällig Tscheche ist.
Wie du bereits geschrieben hast brauchst du Leuchtmittelersatz dann solltest du noch ein Abschleppseil mitführen und nicht vergessen auch am Tag mit Licht zu fahren.
Gruß Andy

Hi Andy,

vielen Dank ... wird gemacht

:)

Die Liste wird immer länger .. und das für 3 Tage Prag ... ui ui ui.

1. Leuchtmittelersatz

2. Warnwesten

3. Vignette

4. Abschleppseil

5. grüne Karte

Schönen Abend noch

;)

Gruß

Christian

Snap-2012-12-13-at-20-45-12

Na wenns so weiter geht hast du für dein Gepäck gar keinen Platz mehr in deinem Auto!!

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Hier ist die aktuelle Übersicht aller Leuchtmittel im Beitrag angehängt: http://www.motor-talk.de/.../...icht-vectra-c-signum-t3774217.html?...
ps: ich glaube, dass ist jetzt der 3-4 mal, dass ich auf die Übersicht verlinke.
RydeOrDie freut sich bestimmt über ein "danke", der Button ist nicht nur zur Zierde da ;)

Och ihr seid super ;)
Wie ihr vielleicht bemerkt hab befinden sich auch andere hilfreiche Links in meiner Signatur

Hier könnt ihr eure Signatur bearbeiten:
http://www.motor-talk.de/cockpit/EditSignature.html
Und hier der Code:
Lampenübersicht Vectra C & Signum

Hallo User!
Ich lebe ja in Polen und kann nur Eines dazu sagen: Das sind alles Dinge die absolut lebensverlängernd wirken können!
Hier wird auch am Tag mit Licht gefahren. Kein Vergleich zu meinen Fahren durch Deutschland wo ein (nur als Beispiel) silbergrauer Golf auch bei Regen in der Dämmerung und bei hochgewirbeltem Wasser noch ohne Licht fährt.
Sind Warnwesten in D nicht vorgeschrieben? Kaum zu glauben wenn es so sein sollte. Habt mal eine Reifenpanne auf einer schmalen Straße - kann auch Nachts echt das Leben bewahren.
Der Rest ist ja eh sinnvoll.
Sollte in D auch alles eingeführt werden, vor allem die 0,0 Promille-Grenze.
Gruß!

Mal so dazwischen gefragt: Wie sieht es eigentlich bei Xenon aus? Muss man da rein rechtlich gesehen eigentlich einen Xenon-Brenner als Ersatz mitführen?
Eigentlich sollte ja auch der Brenner wenn defekt, durch eine Werkstatt getauscht werden, davon mal ganz abgesehen, dass zum wechslen der Leuchtmittel im Frontscheinwerfer beim FL die Stoßstange ab muß.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von driver001


Mal so dazwischen gefragt: Wie sieht es eigentlich bei Xenon aus? Muss man da rein rechtlich gesehen eigentlich einen Xenon-Brenner als Ersatz mitführen?
Eigentlich sollte ja auch der Brenner wenn defekt, durch eine Werkstatt getauscht werden, davon mal ganz abgesehen, dass zum wechslen der Leuchtmittel im Frontscheinwerfer beim FL die Stoßstange ab muß.
Gruß
http://www.motormobiles2.de/autoberichte/lampenwechsel_eu_0611.html

Zitat:

Ergänzung 07 der Richtlinie ECE 48
Auch in Brüssel hat man das Problem erkannt. Die Europäische Union zwingt die Hersteller nun dazu, dafür zu sorgen, dass sämtliche Kleinstreparaturen mit Bordmitteln und anhand der Bedienungsanleitung durchzuführen sein können. Auf den Lampenwechseln wurde aufgrund der Komplexheit häufig in den Bedieungsanleitungen schon gar nicht mehr eingegangen. Die Ergänzung 07 der Richtlinie ECE 48 verpflichtet Hersteller nun, die Scheinwerfertechnik ihrer Neuentwicklungen so zu konstruieren, daß die Lampen ohne Spezialwerkzeug korrekt auswechselbar sind. Die Regelung gilt seit August 2006. Sie wird bestätigt im europäischen 'Certificate of Conformity' (COC), das seit Anfang Oktober 2006 faktisch Bestandteil der Neufahrzeugpapiere ist. Ziel ist es, den Austausch von Glühlampen in Scheinwerfern zu erleichtern.
Danach gilt, dass Leuchten und Scheinwerfer so eingebaut sein müssen, dass die Lichtquelle anhand der Beschreibung in der Bedienungsanleitung mit Bordwerkzeug ausgetauscht werden kann. Aus Sicherheitsgründen sind Xenon-Anlagen und LED-Beleuchtung von der Regelung ausgenommen. Hier können Hochspannungen von bis zu 25.000 Volt lebensgefährlich sein. Daher muß die Werkstatt aufgesucht werden.

Zitat:

Original geschrieben von driver001


Mal so dazwischen gefragt: Wie sieht es eigentlich bei Xenon aus? Muss man da rein rechtlich gesehen eigentlich einen Xenon-Brenner als Ersatz mitführen?
Eigentlich sollte ja auch der Brenner wenn defekt, durch eine Werkstatt getauscht werden, davon mal ganz abgesehen, dass zum wechslen der Leuchtmittel im Frontscheinwerfer beim FL die Stoßstange ab muß.
Gruß

... ooh, dann wird die

tranportable Hebebühne

wohl unvermeidlich?

;):)

mfg

pw

P.S.: An geeignete Transportmöglichkeit denken, evtl. Kompressor, Arbeitsscheinwerfer und Notstromaggregat mit einpacken!

;):cool:

Der Bericht über die Lampenwechsel ist lustig, da steht mal wieder VAG-freundlich das VW mit guten Beispiel voran geht - klar, das waren aber auch die ersten, die es so verbaut haben das man nichts mehr wechseln kann.
Das wechseln geht echt nur Halogenlicht ohne Probleme und selbst da brauchst du schon Kinderhände. Xenonbirnen etc. kannst du als Laie vergessen. Der Gesetzgeber kann ja nicht davon ausgehen das jeder eine Wechselanleitung und Werkzeug mitführt und dann auch noch die Erfahrung hat so was durchzuführen.
Nebellampen kannst du eigentlich auch zuhause lassen, da du dafür die Stoßstange abbauen musst. Aber sinnloserweise musst du sie wahrscheinlich trotzdem mitführen :D

Leider wurde die Frage nicht beantwortet, die auch mich zumindest auf beruflichen Fahrten schon betroffen hat:

ist in Tschechien das Mitführen von Xenon-Brennern nun vorgeschrieben oder nicht? Konkret: muss Ersatz für alle möglichen "Glühlampen" an Bord sein, in welcher Stückzahl? Welches Bußgeld wird fällig? :confused:

Zusatzfrage Vectra C MY2005 mit AFL: muss eine Säge und ein/zwei Reparaturkit(s) Blinkerlampe auch mit? :o :D

Tschechien
In Tschechien muss entsprechend der Fahrzeuginsassen jeweils eine Weste mitgeführt werden und diese im Bedarfsfall auch angezogen werden. Zum Pflichtinventar gehören ferner Verbandskasten, Warndreieck und Ersatzglühlampenbox. Außerdem besteht Tagfahrlichtpflicht.

Ich denke Xenon und LED Lichtsysteme sind ausgenommen?
Z.b bei Audi, Mercedes oder sogar Opel (LED TFL) müssten ja dann immer 2 Ersatz Scheinwerfer und jede Menge Bordwerkzeug mitgeführt werden :D Viel Spaß jungs

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie



Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Hier ist die aktuelle Übersicht aller Leuchtmittel im Beitrag angehängt: http://www.motor-talk.de/.../...icht-vectra-c-signum-t3774217.html?...
ps: ich glaube, dass ist jetzt der 3-4 mal, dass ich auf die Übersicht verlinke.
RydeOrDie freut sich bestimmt über ein "danke", der Button ist nicht nur zur Zierde da ;)

Och ihr seid super ;)
Wie ihr vielleicht bemerkt hab befinden sich auch andere hilfreiche Links in meiner Signatur

Hier könnt ihr eure Signatur bearbeiten:
http://www.motor-talk.de/cockpit/EditSignature.html
Und hier der Code:
Lampenübersicht Vectra C & Signum

Hi RydeOrDie,
nochmal besten Dank - für die Zusammenstellung, Du hast meinen Anhang aus dem Post gesehen ;) ...
@all
Zum Thema Tagfahrlicht: Ich schalte stets das Licht am Tag ein, es gehört einfach dazu. Ich habe mal beiläufig gelesen, dass man hier per OpCOM dies auch so konfigurieren kann - dass das Licht automatisch mit Motorstart angeht. Die Anleitung muss ich nochmal suchen, da ich dann hier auf Nummer sicher gehe :)
Besten Dank

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Leider wurde die Frage nicht beantwortet, die auch mich zumindest auf beruflichen Fahrten schon betroffen hat:
ist in Tschechien das Mitführen von Xenon-Brennern nun vorgeschrieben oder nicht? Konkret: muss Ersatz für alle möglichen "Glühlampen" an Bord sein, in welcher Stückzahl? Welches Bußgeld wird fällig? :confused:

Zusatzfrage Vectra C MY2005 mit AFL: muss eine Säge und ein/zwei Reparaturkit(s) Blinkerlampe auch mit? :o :D

*funmodeon*

Außerdem darf der Tank max. halb leer sein. die Reifen müssen mind. 5mm Profil haben, ein Radio muss verbaut sein und es müssen 10 aktuelle CDs im Auto sein und ganz wichtig ne Bluetooth Freisprecheinrichtung.

Denn wenn man nach Prag fährt muss man davon ausgehen, dass man ohne Auto wiederkommt. Und da die Tschechen ja zwischenzeitlich nicht mehr Lada fahren, wollen sie dann auch ordentliche Autos zum klauen haben

:D

*funmodeoff*

Deine Antwort
Ähnliche Themen