- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- TT Armaturenbrett im Golf 1
TT Armaturenbrett im Golf 1
moin Leutz!
ich möchte gerne ein TT armaturenbrett in einen Golf 1 bauen bin mir aber noch ned so ganz schlüssig wie das alles so hinhaut! habe schon diverse gesehen die das haben!
ist es ungefähr zu vergleichen mit einem 3er Arma. in einen Golf 2??
was gibt es zu beachten Tips und Tricks gibt mir alles!
THX schon mal!
Ähnliche Themen
15 Antworten
Warum lässt du dein Amaturenbrett nicht so wie es ist?
Ist doch viel schöner so ein Kultauto bei diesem zu belassen und nicht komplett zu verändern?
Man kann so viel an dem Auto machen ohne es "zu verschandeln".
Bitte nicht böse sein...
Zitat:
Original geschrieben von 6n4ever
Ist doch viel schöner so ein Kultauto bei diesem zu belassen und nicht komplett zu verändern?
Zitat:
Original geschrieben von 6n4ever
1-er Cabrio/ Bj. 1992/ 1,8l (98PS)
G-60 Einspritzanlage
Porsche C 2 Felgen
KW Gewindefahrwerk
H&R Adapterplatten 30/35
Irgendwie sinnig was du sagst

rofl....
aber recht hast m4d-m4x
ich denke, dass die bisherigen umbauten den einser noch relativ normal aussehen lassen, daher würde ich auch das originale ab drin lassen, ausser du willst dir sowieso noch m3-spiegel und rs-stoßstangen holen, dann kommt's darauf auch nicht mehr an.
ansonsten original lassen!
auch wenns jetzt nicht so passt:
aber das war ja nunmal nicht seine frage, er wollte wissen wie man es am besten macht und nicht ob man es überhaupt macht ;-)
geschmäcker sind verschieden...
Zitat:
Original geschrieben von M-Staff
aber das war ja nunmal nicht seine frage, er wollte wissen wie man es am besten macht und nicht ob man es überhaupt macht ;-)
DANKE!!!
so nun mal zu den richtigen antworten bitte
Du kaufst dir ein TT A-Brett nimmst den Radius der Frontscheibe und schaust dir auf bildern an, wo beim 1er das Brett ungefähr sitzt. Dann nimmst du die Flex und schneidest vorne halt den Teil ab. Dann musste halter bauen und die elektrik umbauen das wars! Ach vielleicht musst du noch die Lüftung ändern und die Lenksäule umsetzten! ICh denke Golf 3 in 2er ist wesentlich einfacher!
hm würd gerne etwas genaueres haben über breite wies damit ausschaut und halt mit den kabeln!! evtl schaltpläne für tt und golf 1
und halt erfahrungen von dennen die das schon gemacht haben!
THX
Ich denke alleine die Anschaffung des TT Armaturenbretts wird ganz schön zu Buche schlagen.
Und selbst wenn du es schön einbaust hast du noch das Problem mit den Armaturen vom TT. Woher das elektr. Tachosignal nehmen, wo doch der Einser eine mech. Tachowelle hat. Der Tankgeber wird nicht den richtigen Wert anzeigen, der muß auch angepasst werden mit einem Vorwiderstand. Es gibt zwar Adapterstecker für den TT-Tacho, aber ich weiß nicht genau, ob es den Adapterstecker auch für den Golf 1 gibt.
Alternative wäre den Einser Tacho im TT Armaturenbrett zu belassen, schaut aber wohl eher bescheiden aus.
Erkundige dich erstmal wegen der Elektrik und einem Adapterkabel, ich denke die Sache ist mindestens genauso wichtig wie der Einbau. Sonst wirfst du nur sinnlos Geld zum Fenster raus. Machbar ist es mit Sicherheit............
Ich habe bis jetzt nur einmal ein Golf 2 Armaturenbrett in einen Einser gebaut. Und auch schon bei einem anderen Einser ein Golf 2 Armaturenbrett wieder zurückgerüstet auf Golf 1. Da ist es relativ einfach, da die Kabelfarben fast gleich sind.
Die Adapterkabel gibts schon, sind aber meist nicht so pralle zumal man immernoch viel anschließen muss! Getriebegeber könnte man den vom Golf 3 probieren oder 2er mit Digifiz! Könnte passen je nachdem welcher motor/getriebe verbaut ist! Tankgeber ist auch nicht so das Problem, da kann man den vom TT reinlöten, dann funzt das auch richtig...
Es schreiben mich auch öfters Leute an, die nach dem 4er Brett fragen. Den Leute helfe ich natürlich auch gerne. Aber nachdem ich da mehrere Wochen arbeit mit hatte und im Moment auch noch nicht fertig bin, habe ich keine Lust mir über alles gedanken zu machen und dann noch ne Anleitung schreiben, die dann an User zu verschicken die kein Bock haben auch nur ein wenig nachzuforschen und am liebsten alles einbaufertig haben möchten!
Wenn ich dann allerdings merke, dass der User schon fleißig dabei ist und nur stellenweise Probleme hat, so kann er auch jeden Rat haben, den ich parat habe! Meine das halt nur so... Leute machen sich Wochenlang arbeit und die anderen wollen dann ne komplette Anleitung haben die dann später noch bei Ebay verhökert wird. Sieht man auch immerwieder zu Threads wie 1.8t in Golf 2 oder so ähnliche Threads! Ausführen könnten es viele hier trotzdem haben die Threads meinst keine Antworten, weil die die es gemacht haben eben keine Lust haben den anderen alles in den Arsch zu blasen, wo man selber auf Probleme hatte!
Das stimmt schon , da gebe ich dir recht. Die meiste Arbeit sollte sich schon der Umbauer selber machen und erstmal in den bekannten Foren die Suchmaschine benutzen.
Machbar ist das TT Armaturenbrett auf jeden Fall. Aber man sollte den Aufwand für Elektrik und Anpassung etc. nicht unterschätzen. So mal schnell am Wochenende wird das wohl eher nichts werden.......
jo dan danke ich euch erstmal !
das das an einem wochenede nicht gemacht ist ist klar! aber ein winter kann lang sein!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von CPKSZ
aber ein winter kann lang sein!
Wie ich jetzt schon wieder zum 2ten mal feststelle ist der Winter kürzer als ich ihn bräuchte...