1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TT-RS Motorisierung aus neuem S4

TT-RS Motorisierung aus neuem S4

Audi TT 8J

Hallo
was denkt Ihr,
kommt dieser Motor eventuell im TT-RS zum Einsatz, d.h. falls er genügend Platz findet?
Artikel aus AutoMotorSport neuer S4
überascht habe mich trotz weniger Leistung (Drehmoment müsste um 20 Nm gestiegen sein) die besseren Fahrleistungen
grüße
deepman

Beste Antwort im Thema

Zusätzliches Gewicht? Ich denke das kann man einschränken und dafür noch etwas mehr PS rauskitzeln. Das wär dann Schadensbegrenzung :D
Ich find einfach dass man sich hier was verbaut mit
a) zu wenig Hubraum
und
b) dem falschen Motorenkonzept
Aber seit dem Tod meines 1.8T im TT hab ichs wohl einfach nimmer so mit "kleinen Reihenmotoren" :D

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

.....nein, es wird efinitiv ein Reihen-Fünfzylinder!
Gruß Walter

Längs und Quereinbau... Adam und Eva...
Längs = Audi
Quer = VW
Deshalb = dieser Traum wohl nur ein Traum! Wird wohl wirklich der R5T, leider. V6 wäre mir deutlich lieber.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Längs und Quereinbau... Adam und Eva...
Längs = Audi
Quer = VW
Deshalb = dieser Traum wohl nur ein Traum! Wird wohl wirklich der R5T, leider. V6 wäre mir deutlich lieber.

......mir nicht. Ich bräuchte das zusätzliche Gewicht eines V6 nicht auf der Vorderachse eines RSTT.

Gruß Walter

Zusätzliches Gewicht? Ich denke das kann man einschränken und dafür noch etwas mehr PS rauskitzeln. Das wär dann Schadensbegrenzung :D
Ich find einfach dass man sich hier was verbaut mit
a) zu wenig Hubraum
und
b) dem falschen Motorenkonzept
Aber seit dem Tod meines 1.8T im TT hab ichs wohl einfach nimmer so mit "kleinen Reihenmotoren" :D

Wie oben schon gesagt:

Geht nicht, da beim TT der Motor quer eingebaut wird und beim A(S)4 eben längs.

Gruß Olli

Wenn der Fünfzylinder mal da ist werden sehr viele V(R)6 Fahrer dahinschmelzen weil da soundtechnisch dann auch richtig was los ist. Just meine Meinung ;)

Gruss

Naja, den Sound konnte man ja schon diverse male hier genießen.
Ich bin auch gespannt wie´n Flitzebogen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Naja, den Sound konnte man ja schon diverse male hier genießen.
Ich bin auch gespannt wie´n Flitzebogen.

Gruß Olli

Stimmt hab mir die Soundfiles auch schon angehört und bin schon gespannt wie es dann LIVE rüberkommt.
Und ein mMn grosser Vorteil des R5 ist, dass er sich nach viel mehr Hubraum anfühlt und anhört als er wirklich hat. Vorausgesetzt der neue hat die Gene seiner Vorfahren ;)

Gruss

Hi Forum,
Gibt es eigentlich schon sichere Informationen wie der neue Top-TT jetzt heißen wird? Hab gelesen, dass Porsche die Marken-Rechte an der RS-Bezeichnung hat und Audi diese Bezeichnung nur in Zusammenhang mit einer Zahl benutzen darf, was ja im beim TT-RS nicht der Fall wäre. Kommt jetzt also der TT-R oder RS-TT oder wie oder was?
http://www.qarsi.de/index.php?option=com_content&view=article&id=245:audi-und-porsche-streiten-sich-um-das-qrsq&catid=45:unternehmen&Itemid=84

Es wird der R-TT kommen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Basti GT


Hi Forum,
Gibt es eigentlich schon sichere Informationen wie der neue Top-TT jetzt heißen wird? Hab gelesen, dass Porsche die Marken-Rechte an der RS-Bezeichnung hat und Audi diese Bezeichnung nur in Zusammenhang mit einer Zahl benutzen darf, was ja im beim TT-RS nicht der Fall wäre. Kommt jetzt also der TT-R oder RS-TT oder wie oder was?
http://www.qarsi.de/index.php?option=com_content&view=article&id=245:audi-und-porsche-streiten-sich-um-das-qrsq&catid=45:unternehmen&Itemid=84

Ganz einfach: TT-RS.

Das mit den Markenrechten stimmt nicht, und falls du daran immer noch zweifelst: es gibt auch einen Octavia RS. Zudem wäre bei "TT-RS" das RS nur ein Bestandteil und nicht der gesamte Name.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Es wird der R-TT kommen.
Gruß Olli

nein, es wird der RS-TT kommen.

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von Basti GT


Hi Forum,
Gibt es eigentlich schon sichere Informationen wie der neue Top-TT jetzt heißen wird? Hab gelesen, dass Porsche die Marken-Rechte an der RS-Bezeichnung hat und Audi diese Bezeichnung nur in Zusammenhang mit einer Zahl benutzen darf, was ja im beim TT-RS nicht der Fall wäre. Kommt jetzt also der TT-R oder RS-TT oder wie oder was?
http://www.qarsi.de/index.php?option=com_content&view=article&id=245:audi-und-porsche-streiten-sich-um-das-qrsq&catid=45:unternehmen&Itemid=84

Ganz einfach: TT-RS.
Das mit den Markenrechten stimmt nicht, und falls du daran immer noch zweifelst: es gibt auch einen Octavia RS. Zudem wäre bei "TT-RS" das RS nur ein Bestandteil und nicht der gesamte Name.

Ich denke nicht das die Informationen bzgl. der Markenrechte aus der Luft gegriffen sind.

Ein Ocatvia RS stellt ja auch keine direkte Konkurrenz zu einem Porsche dar, während ein TT-RS ein direkter Mitbeweber beispielsweis zum "Porsche Boxster RS 60 Spyder" wäre.

@ Olli: Warum denkst Du das er R-TT heißen wird? Und warum dann nicht TT-R, fänd ich jedenfalls logischer

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Es wird der R-TT kommen.
Gruß Olli

nein, es wird der RS-TT kommen.
Gruß Walter

hauptsache es kommt was und die spec stimmt

:)

hätte auch kein problem mit nem V6, das mehrgewicht dürfte sich ähnlich wie beim tts/3.2er verhalten. aber statt des klassischen V6 biturbo ist ne registeraufladung ja auch nicht von der hand zu weisen, bei gleicher leistung sollte die kraft da eigentlich breiter nutzbar sein.

aber die sollen da nicht mehr lange rumexperimentieren sondern das, was sie jetzt haben raushauen, bevor porsche mit dem rotstift in die entwicklungsabteilung eingedrungen ist

;)

und was den namen angeht, wäre 'TT-RS' doch eigentlich die lösung, muss halt nur ein '-' statt des spaces mit drinstehen

;)http://stimme.de/heilbronn/wirtschaft/sonstige;art2088,1353682
Deine Antwort
Ähnliche Themen