TTS vs BMW 335i
Hallo,
meine erste Fahrt mit dem TTS und ich bin vollauf begeistert! Ich möchte euch meine Erfahrung zu gute geben. Bisher bin ich BMW-Fahrer und fast jeden schon gefahren...
Bei schnellen Autobahnfahrten liegt der TTS einfach fantastisch in der Kurve. Besser als der 135i. Von einem Turboloch beim Anfahren kann man nicht wirklich sprechen, er geht einfach ab 3200 rpm noch krasser. Subjektiv ist die Beschleunigung also besser wie im 135.
Der Sound ist verglichen mit BMW Sixpack sehr aggressiv und er hat mir gut gefallen. Ein 4-Zylinder kreischt halt mehr als ein 6er oder 8er. Genial ist der Knall im Auspuff beim DSG-Hochschalten unter Last. Wie ensteht das eigentlich? Beim M3 DKG gibt es dieses Knallen nicht!
Die Launch Control hat eine Gedenksekunde. Der Schleifpunkt bei hoher Drehzahl bleibt jedoch auch erhalten, wenn man nicht sofort vollgas gibt...damit läßt sich gut spielen. Die diskutierten Geräusche beim langsamfahren vom DSG hatte ich auch.
Die Lenkung ist nicht ganz so direkt wie die BMW Aktivlenkung, aber gut.
Am meisten hat mir jedoch imponiert, wie ich das 335i Cabrio auf der Autobahn abgezogen hab. Von 120-220 hat der 335i definitiv keine Chance...danach war er jedoch etwas schneller. Nach diesem Spurt lag der Verbrauch bei 20 Liter... bei normal sportlicher Fahrweise kam ich auf 14-15. Finde das echt schon viel, denn ein 135i Verbraucht bei gleicher Fahrweise nur 12l.
Ich hoffe ich konnte damit dem ein oder anderen ein paar Fragen beantworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von left_lane
Am meisten hat mir jedoch imponiert, wie ich das 335i Cabrio auf der Autobahn abgezogen hab. Von 120-220 hat der 335i definitiv keine Chance...
vergleich mal coupe mit coupe:
TTS laut sportauto: 0-200: 21,1s
335i laut autozeitung: 18,7s, laut autobild: 19,1s.
dafür, dass der TTS von 0-100 sogar noch geführt hat sehe ich da wenig von 'keine chance'

Ähnliche Themen
139 Antworten
danke für die erfahrungen ! interessiert mich besonders, der vergleich zwischen tt(s) und 135i
ich denke den tts kann man halt aber dafür auch, wenn man will, mit einem niedrigeren verbrauch fahren als den 135i..."dank" der 2zylinder weniger und das 1l kleineren hubraumes.
In der Theorie müßte der Verbrauch bei schonender Fahrt im TTS klar geringer sein...in der Praxis kann man den 135i aber auch mit 10l gut fahren. Ich denke im Alltag wird der TTS immer etwas mehr als der 135i brauchen. Die Spreizung beim 135 ist einfach nicht so krass...wahrscheinlich weil der Motor nicht so hochgezüchtet ist und mehr reserven hat. Der 135i mit Chiptuning soll ja auch deutlich mehr verbrauchen.
Unabhängig davon ist der TTS aber eindeutig das schönere Fahrzeug mit mehr Emotionen. Da würde ich höchstens über 135i Cabrio nachdenken...
Zitat:
Original geschrieben von left_lane
Unabhängig davon ist der TTS aber eindeutig das schönere Fahrzeug mit mehr Emotionen. Da würde ich höchstens über 135i Cabrio nachdenken...
da hast sowieso uneingeschränkt recht

ich bin eigentlich nur auf den 135i aufmerksam geworden, weil die in letzter zeit so extrem billig verleast werden/wurden.
Zitat:
Original geschrieben von left_lane
Am meisten hat mir jedoch imponiert, wie ich das 335i Cabrio auf der Autobahn abgezogen hab. Von 120-220 hat der 335i definitiv keine Chance...
vergleich mal coupe mit coupe:
TTS laut sportauto: 0-200: 21,1s
335i laut autozeitung: 18,7s, laut autobild: 19,1s.
dafür, dass der TTS von 0-100 sogar noch geführt hat sehe ich da wenig von 'keine chance'

Das 335iA Cabrio ist 0-200 mit ca. 23s angegeben (AMS). Da ists natürlich klar das der TTS besser geht...war trotzdem ein geiles Gefühl
Wollte noch ergänzen, dass der TTS-Sound unter Last richtig geil ist, beim dahingleiten aber sehr unauffällig.
Kennt jemand ein Video wo man den Sound von außen gut hört?
Zitat:
Original geschrieben von left_lane
Ach echt... wie gut sind denn die Angebote? Wo finde ich sie?
also wenns mittelmäßige angebote waren, dann waren es sogar 399 oder 439€ pro monat (brutto) ohne anzahlung ! manche glückliche haben sogar 339 oder 349€ bekommen. ok waren nich nagelneu, aber so gut wie. das is halt schon ein verdammt gutes argument. momentan gibts die angebote aber leider nicht mehr zu finden...wenn ich eins finden würde für unter 400€, würde ich ziemlich sicher zuschlagen.
Ich habe die beiden Fahrzeuge auch verglichen als BMW-Fan und komme zu einem ähnlichen Ergebnis. Dem TTS geht ab 180 km/h etwas die Luft aus. Das habe ich schon ein einem anderen Thread mit Zeiten belegt. Wen es interessiert: http://www.motor-talk.de/.../...eunigungswerte-erklaeren-t2015941.html
Das liegt halt daran, dass der TTS immerhin 34 PS weniger hat als der x35i. Dieses macht sich besonders ab Geschwindigkeiten von 200 km/h + aus.
Dennoch habe ich mich für den TTS Roadster entschieden, da er schöner und auch „praktischer“ für mich ist. Wen es interessiert: http://www.motor-talk.de/.../...cheidungsweg-zum-tts-t1992089.html?...
Der TTS ist ein schönes Fahrzeug…wenn es alleine um den Motor geht, ist der x35i die bessere Wahl…das Gesamtpaket vom TTS gefällt mir aber besser…die Kurvenlage und auch der Grip bei Nässe. BEIDES sind gute Fahrzeuge.
Der TTS Roadster holt gegenüber dem 135i Cabrio etwas auf, da das 135i Cabrio im Vergleich mehr wiegt als der TTS Coupe zum 135i Coupe…aber viel bringt es nicht.
Da ich nicht sehr oft dazu komme über 200 km/h zu fahren, was besonders bei Cabrios stärker wegen der Lautstärke nervt, war das kein Argument für mich bei der Entscheidung. Ich werde wohl aber dennoch ein leichtes Tuning beim TTS durchführen lassen – so auf 310 PS, denn dann ist der TTS wirklich PERFEKT!
Ich möchte noch anmerken, dass das 135i bei geschlossenem Verdeck VIEL(!) mehr Windgeräusche produziert als der TTS Roadster.
Allerdings ist die Entertainment-Ausstattung (Sound-System, Navi Prof, CD-Wechsler, etc.) beim 135i wesentlich besser als beim TTS!
Gruß
Cossor
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Ich werde wohl aber dennoch ein leichtes Tuning beim TTS durchführen lassen – so auf 310 PS, denn dann ist der TTS wirklich PERFEKT!
wenn man sich bereits mit dem serien-TTS anfreunden konnte sicherlich. ansonsten sind hubraum und zylinder auch durch chipping nicht zu ersetzen

Zitat:
Original geschrieben von der_horst
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Ich werde wohl aber dennoch ein leichtes Tuning beim TTS durchführen lassen – so auf 310 PS, denn dann ist der TTS wirklich PERFEKT!
wenn man sich bereits mit dem serien-TTS anfreunden konnte sicherlich. ansonsten sind hubraum und zylinder auch durch chipping nicht zu ersetzen
Das sagt jemand, der auf einen 2,5L-motor wartet?
Dann solltest Du mal einen V8 fahren

Hallo,
man sollte aber auch fairerweise sagen, dass das 335i Cabrio stolze 200kg (Blechfaltdach eben) mehr wiegt als das 335i Coupe. Viele Testberichte haben gezeigt, dass das 335i Cabrio exakt auf dem Beschleunigungsniveau eine 330i Coupe (272 PS) liegt, also 23~24s auf 200 kmh.
Auch der 135i Coupe ist etwas langsamer auf 200 kmh als ein 335i Coupe.
Ein 335i Coupe ist im Schnitt ca. 2s schneller auf 200 kmh als der TTS. Laut Threadtitel ging es doch um den 335i ?
Mfg
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
wenn man sich bereits mit dem serien-TTS anfreunden konnte sicherlich. ansonsten sind hubraum und zylinder auch durch chipping nicht zu ersetzen![]()
Das sagt jemand, der auf einen 2,5L-motor wartet?
Dann solltest Du mal einen V8 fahren
Oder einen 2.5 Liter Turbo mit 340 PS chippen.....
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Das sagt jemand, der auf einen 2,5L-motor wartet?
Dann solltest Du mal einen V8 fahren![]()
Oder einen 2.5 Liter Turbo mit 340 PS chippen.....
Ändert aber nichts an seiner Grundaussage, dass für ihn nur Hubraum und Zylinder zählen...von daher käme auch kein 2,5L-5-zylinder in frage, da er ja weniger Hubraum und weniger Zylinder als ein V12 hat!
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,
man sollte aber auch fairerweise sagen, dass das 335i Cabrio stolze 200kg (Blechfaltdach eben) mehr wiegt als das 335i Coupe. Viele Testberichte haben gezeigt, dass das 335i Cabrio exakt auf dem Beschleunigungsniveau eine 330i Coupe (272 PS) liegt, also 23~24s auf 200 kmh.
Auch der 135i Coupe ist etwas langsamer auf 200 kmh als ein 335i Coupe.
Ein 335i Coupe ist im Schnitt ca. 2s schneller auf 200 kmh als der TTS. Laut Threadtitel ging es doch um den 335i ?
Mfg
Chris
Ist schon richtig! Aber im 135i und 335i steckt der gleiche Motor drin – und sowohl 335i und 135i sind beides sehr schwere Fahrzeuge als Cabrio in der jeweilige Klasse…und bringen beide Spaß zu fahren mit diesem schönen Motor.
Die Aussage mit der Beschleunigung vom 330i QP und 335i Cabrio ist bestimmt richtig.
Ich bin das 325i und 335i Cabrio gefahren. FÜR MICH war das Cabrio mit 218 PS zu schwerfällig und ich würde immer zum 335i greifen, da der Preisunterschied (Ausstattungsbereinigt) zum 330i eh nicht so groß ist bei einem teueren Auto.