1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Türleiste hat eine Wölbung

Türleiste hat eine Wölbung

Audi A6 C6/4F

Hallo,
mir ist heute aufgefallen, dass die untere Türleiste der Fahrertür meines Dicken sich wölbt (siehe Fotos). Das Teil steht an der Stelle richtig ab.
Könnte es sein, dass sich darunter Rost gebildet hat, der die Leiste wegdrückt? Hatte den Rostthread ja schon beiläufig mitbekommen.
Hätte ich mit Baujahr 05/05 und 174tkm noch eine Chance auf Kulanz (letzte Inspektion nicht mehr bei Audi gemacht)?

Dsc05393
Dsc05394
Ähnliche Themen
22 Antworten

Ja das kann sein das Rost hinter der Leiste ist es oder nur etwas abgebrochen.
Garantie auf Durchrostung besteht auch ohne Scheckheft.

sicher? Beim 4B hatte ich auf dem Dach (an den "Leisten";) auch mal Rost und die wollten UNBEDINGT das Serviceheft dafür... der Meister meinte ohne gehts nicht, unabhängig davon das die den Lack bei der Inspektion eh nicht pflegen oder ähnliches...

Ja ganz sicher!
Es geht nicht um Lackgarantie sondern um Durchrostung!
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe

ok, das kann wiederum sein, ich hab nichts gesagt :D

Ja ist doch net schlimm! Mein dicker wurde nun endlich behandelt und das Ergebnis ist sehr gut.......

Naja, bis Rost die Leiste so abdrückt würde es schon ein bisserl dauern, denke daß dir das dann schon früher mal aufgefallen wäre oder warst du 4 Jahre in Urlaub ;)
Abschrauben und nachsehen was da wirklich los ist.

Darf ich die Leiste denn einfach demontieren, ohne Probleme mit der Garantie/Gewährleistung zu bekommen? Nicht, dass die sagen, dass es nichts mehr gibt, weil die Teile schonmal demontiert wurden.
Würde den Wagen sonst mal zum Freundlichen bringen und die sollen ein Auge drauf werfen (mein VFL scheint ja sowieso Probleme mit Rost zu haben, wenn ich mir den Rost-Thread mal anschaue...wobei ich selbst noch nichts feststellen konnte)

Das sieht für mich so aus, als ob einer der Zapfen, der beim aufschieben der Leiste eigentlich in eine entsprechende Nut greift, aus dieser "gesprungen" ist. Wie das allerdings möglich ist kann ich dir nicht sagen. Da müsste man schon beim Aussteigen vermutlich ziemlich heftig unten an die Leiste treten.
Du musst lediglich zwei Schrauben entfernen, dann kannst du die Leiste leicht ca. 4cm nach hinten (Richtung Fahrzeugheck) ziehen und dann hast du sie in der Hand. Da aber wohl einer der Haken nicht in der Nutz sitzt, sollte die Leiste sich nun nicht so leicht nach hinten ziehen lassen. Es wäre wohl auch sinnvoll, wenn du genau da, wo die Leiste gewölbt ist, während dem Abziehen die Leiste noch zusätzlich etwas von der Tür wegziehst, damit der Zapfen nicht den Lack beschädigt. Nimm mal eine Taschenlampe und leichte von oben rein in den Spalt, evtl. kannst du dann den Zapfen sogar sehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dadurch Probleme mit der Garantie/Gewährleistung bekommt.

So, ich hatte die Leiste jetzt mal demontiert und alles darunter sauber gemacht. Dabei ist mir nur aufgefallen, dass an den "Nippeln" am Blech für die Aufnahme der Leiste ein leichter Rostansatz zu erkennen ist bzw. an einigen Stellen komische schwarze Flecken sind und kleine Punkte am Lack. Die Leiste sitzt nach der Reinigung der Aufnahmen übrigens immernoch so wie vorher - sie schien also richtig verrastet gewesen zu sein. Was haltet ihr von den Fotos (Anhang)? Sollte ich damit beim Freundlichen vorstellig werden?

Dsc05404
Dsc05405
Dsc05406
+7

Jo auf jeden, 4 tage leihwagen, 4 tage werkstatt, alles kostenlos, alles weitere im rost thread ;)

Gruß

Super, also doch betroffen...
Noch eine Frage dazu: Die schwarzen Flecke bzw. die Punkte auf dem Lack...könnten das diese Zinkblasen sein, die für eine Volllackierung sprechen? Hatte das im Rost-Thread so herausgelesen (leider ist der schon recht unübersichtlich).
Auf eine partiellle Lackierung hätte ich wenig Lust, das das in meinen Augen Pfusch ist (zumindest bei so einem teuren Auto)...

Sieht eher so aus als ob die Tür vorher schon mal blaumetallic war oder die Grundierung durch schaut - Decklack durch gescheuert.
Ne Volllackierung weil an der Tür ne Rostblase ist? :rolleyes: Mal die Kirche im Dorf lassen.

Meine Türen vorne waren auch so und wurden komplett lackiert. Dann gab es noch neue Seitenleisten vom Facelift mit Chrom..........

Bei mir habe ich auch mehrere wölbungen an der beifahrertür, ihr sagt also das kommt vom Rost und der freundliche lackiert die ganze Tür?
@hoppels
die Facelift leisten hast du komplett bezahlt bekommen oder nur eine? Hast an den anderen Türen auch Rost gehabt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen