Türöffnung ohne Schlüssel in Hand ?
Also ich habe ein A6 allroad C7 ( 4G)
Um das Auto zu starten habe ich den Startknopf.
Beim Vorgängermodell hatte ich das auch - nur liessen sich da die Türen auch per "Funk" öffnen.
Ich musste nur mit dem Schlüssel in der Tasche in der Nähe des Autos sein und schon liess sich das Fahrzeug öffnen.
Jetzt kann ich zwar das Auto starten ohne den Schlüsel in die Hand zu nehmen, aber um die Tür zu öffnen muss ich mittel Schlüssel entriegeln.
Kann man die alte Funktion freischalten oder nachrüsten ?
Beste Antwort im Thema
Das ist im Gründe richtig, wenn er den Komfortschlüssel hätte
Ähnliche Themen
22 Antworten
Die Wunderausstattung Deines Vorgängers nennt sich Komfortzugang. Wenn Du den jetzt nicht geordert hast, ist das der normale Ablauf. Entriegeln mit dem Schlüssel, Schlüssel irgendwohin und dann Startknopf drücken.
Der Startknopf ist mittlerweile serienmäßig, der Komfortschlüssel nicht.
Wir haben im A8 den Komfortschlüssel "vergessen", eine Nachrüstung ist möglich, aber teuer und aufwendig.
Also im Grunde ganz einfach, den Schlüssel behältst du die ganze Zeit z.B. in der Hosentasche.
Wenn du nah genug am Auto bist, wird der Schlüssel erkannt und du brauchst nur in den Türgriff greifen, das Auto wird entriegelt und du kannst einsteigen. Das funktioniert jeweils nur auf der Wagenseite wo du mit dem Schlüssel stehst, es kann also keiner einfach die Beifahrertür öffnen, wenn du nur neben der Fahrertür stehst. Beim Kofferraum funktioniert das natürlich genauso.
Im Auto wird der Schlüssel ebenfalls erkannt und du brauchst zum Starten/Abstellen nur auf den Startknopf drücken.
Beim Aussteigen brauchst du wiederum nur den Sensor am Türgriff berühren um das Auto abzuschließen.
Im Falle das die Batterie leer ist, kannst du trotzdem mit dem Schlüssel aufsperren und an der Stelle wo sonst das Zündschloss ist, ist ein Sensor, wo man Schlüssel dann nur hinhalten muss.
Das ist im Gründe richtig, wenn er den Komfortschlüssel hätte
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das ist im Gründe richtig, wenn er den Komfortschlüssel hätte
Deshalb bestellt man ihn gleich mit :-D
Hat er aber nicht, sonst würde er nicht fragen
Um es nochmals final zu beantworten:
Komfortzugang codieren:
Vorteil: wäre günstig
Nachteil: geht nicht
Komfortzugang nachrüsten:
Vorteil: das geht auf jeden Fall
Nachteil: aufwändig und teuer
Gruß Olli
Was schätzt ihr, in welcher Größenordnung man sich beim Nachrüsten bewegt?
CU big-w
2.000€ aufwärts würde ich sagen.
Also ich sperre mein Auto trotz Komfortzugang immer mit dem Schlüssel auf.
Ich finde es schön, wenn schon von einiger Entfernung aus der ganze Christbaum am Auto angeht .
Was mich z.B. viel mehr ärgert ist, wohin mit dem verf...ten Schlüssel ?????
Und ich will das Gefunkte zwischen Schlüssel und Auto nicht ständig neben meinem Fortpflanzungsorgan haben.
Habt Ihr da eine Idee (Halter) oder sowas ? Ständig ist mir in den wenigen Ablagen der Schlüssel im Weg.
meine Eier halten das locker aus...
Bei der Frisur mach ich mir Sorgen..
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
meine Eier halten das locker aus...
Bei der Frisur mach ich mir Sorgen..
...kann doch höchstens eine Mecki-Frisur sein, oder?
Hi,
hab gerade mal herein geschaut weil demnächst ein A6 allroad bei mir aufschlagen wird.
Ich war bislang im X5 E70er Forum, aber da meiner nächtens sich alleine fühlte, verschwand er dorthin, wo andere auch schon standen, die bei den Besitzern sich alleine fühlten.....
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
meine Eier halten das locker aus...
Bei der Frisur mach ich mir Sorgen..
...ich schmeiß mich wech vor lachen

Zitat:
Original geschrieben von MB-HH
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
meine Eier halten das locker aus...
Bei der Frisur mach ich mir Sorgen..
...ich schmeiß mich wech vor lachen
Mein Spitzname: Fleischmütze...


Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Zitat:
Original geschrieben von MB-HH
...ich schmeiß mich wech vor lachen![]()
Mein Spitzname: Fleischmütze...![]()
...oben oder unten


