1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Tuerpappe entfernen, wie denn nun wirklich? (Typ89/B3, mit Fotos)

Tuerpappe entfernen, wie denn nun wirklich? (Typ89/B3, mit Fotos)

Audi 80 B3/89
Themenstarteram 4. Februar 2011 um 22:02

Hi,

mir ist der Metallstab an der Oese des inneren Tuergriffs abgerissen und ich kann die Tuer von innen nicht mehr oeffnen.

Ich wollte also die Pappe entfernen und fuer Ersatz sorgen, aber einfacher gesagt als getan. Ich habe alle schrauben entfernt, die ich finden konnte. Auch die im Tuergriff, aber laut einigen Berichten sollen sich dort insgesamt drei Schrauben befinden, aber da ist wirklich nur eine.

Ich habe auch die Schrauben vom inneren Tuergriff entfernt und auch die Kurbel ist ab.

Versuche ich die Pappe nach oben zu schieben, wie es so schoen beschrieben wird, so kann ich so viel Gewalt anwenden, dass sich das ganze Auto bewegt. Die Pappe sitzt bombenfest. Ich habe dann erst Mal abgebrochen, weil es anfing zu regnen.

Und kommt mir die Scheibe wirklich entgegen, wenn ich die Pappe abnehme?

Danke schon mal.

M.f.G.

 

Img-2376
Img-2377
Img-2378
+7
Ähnliche Themen
34 Antworten
am 4. Februar 2011 um 22:13

du hast den großen türgrif, wo du die tür mit zuziehst..;)

 

da must du das unterteil lösen... 2 schrauben...

hast du das ab, dann siest du nochmals 3 bis 4 schrauben, die richtung karosse gehen...

diese müssen raus, dann kannst du die verkleidung nach oben heraus ziehen...

pass aber darauf auf, dass die die gummipuffer an den haltern nicht verloren gehen...

und setz die beim verkleidung reinbauen erst in die tür ein..;)

also viel spass

 

ach, warum stellst du unscharfe bilder ein??

 

Themenstarteram 4. Februar 2011 um 22:56

Ok, die Schrauben habe ich natuerlich auch vom grossen Griff abgeschraubt, aber dass sich dadrunter noch welche befinden, wusste ich nicht. Werde ich mal der Verkleidung dieses Griffes gleich morgen zu Leibe ruecken :). Danke!

Zitat:

ach, warum stellst du unscharfe bilder ein??

weil ich Kuenstler bin. Auf den unscharfen Bildern will ich verdeutlichen, wie schwer und undurchsichtig dieses System der Tuerpappe doch ist. Auf den scharfen Bildern hingegen repraesentiere ich die Ist-Situation, an derer sich potentielle Forumsmitglieder orientieren koennen, um letztendlich eine fundierte Meinung, gepaart mit Hilfe, preisgeben zu koennen. /o

am 4. Februar 2011 um 22:58

hihi, ich find´s easy....  du hast noch keinen modernen wagen zerlegt, dagegen ist das am 80er / 90er Kindergarten...:D:D 

Themenstarteram 4. Februar 2011 um 23:05

............................................________

....................................,.-'"...................``~.,

.............................,.-"..................................."-.,

.........................,/...............................................":,

.....................,?......................................................\,

.................../...........................................................,}

................./......................................................,:`^`..}

.............../...................................................,:"........./

..............?.....__.........................................:`.........../

............./__.(....."~-,_..............................,:`........../

.........../(_...."~,_........"~,_....................,:`........_/

..........{.._$;_......"=,_......."-,_.......,.-~-,},.~";/....}

...........((.....*~_......."=-._......";,,./`..../"............../

...,,,___.\`~,......"~.,....................`.....}............../

............(....`=-,,.......`........................(......;_,,-"

............/.`~,......`-...............................\....../\

.............\`~.*-,.....................................|,./.....\,__

,,_..........}.>-._\...................................|..............`=~-,

.....`=~-,_\_......`\,.................................\

...................`=~-,,.\,...............................\

................................`:,,...........................`\..............__

.....................................`=-,...................,%`>--==``

........................................_\..........._,-%.......`\

...................................,<`.._|_,-&``................`

am 4. Februar 2011 um 23:09

Zitat:

Original geschrieben von schipplock

............................................________

....................................,.-'"...................``~.,

.............................,.-"..................................."-.,

.........................,/...............................................":,

.....................,?......................................................\,

.................../...........................................................,}

................./......................................................,:`^`..}

.............../...................................................,:"........./

..............?.....__.........................................:`.........../

............./__.(....."~-,_..............................,:`........../

.........../(_...."~,_........"~,_....................,:`........_/

..........{.._$;_......"=,_......."-,_.......,.-~-,},.~";/....}

...........((.....*~_......."=-._......";,,./`..../"............../

...,,,___.\`~,......"~.,....................`.....}............../

............(....`=-,,.......`........................(......;_,,-"

............/.`~,......`-...............................\....../\

.............\`~.*-,.....................................|,./.....\,__

,,_..........}.>-._\...................................|..............`=~-,

.....`=~-,_\_......`\,.................................\

...................`=~-,,.\,...............................\

................................`:,,...........................`\..............__

.....................................`=-,...................,%`>--==``

........................................_\..........._,-%.......`\

...................................,<`.._|_,-&``................`

sorry, ich kanns nicht deuten..;)

am 4. Februar 2011 um 23:11

Denke mal, das macht ihm Kopfzerbrechen

Themenstarteram 4. Februar 2011 um 23:17

das heisst: ich bin kein Kuenstler und alles in dem Text ist purer Sarkasmus. Natuerlich ist das kein schwieriges Pappsystem :> und die verschwommenen Bilder sind per Zufall entstanden (Handy mit Touchdreck)...mir schon fast peinlich das erklaeren zu muessen.

scharfe Bilder = relevant

unscharfe Bilder = irrelevant

Neue Autos sind btw. viel einfacher. Da reisst man einfach alles ab und sprueht den Bauschaum spaeter einfach wieder neu auf und lackiert ihn in seiner Lieblingsfarbe. So macht die Volkswagen AG das doch schon seit Jahren bei fast allen Marken und Modellen :). Bei den Premiummarken und Modellen wird dann zusaetzlich noch ein Gitter auf den noch frischen Schaum gedrueckt, damit das entsprechende Muster/Profil entsteht und es sich noch wertiger anfuehlt :P.

am 5. Februar 2011 um 7:33

So,zurück zum Thema.Dir ist der Zug gerissen.Garnicht so selten.Wenn alle Schrauben raus sind,von unten mit der Faust gegen die Pappe hauen.Die sitzt in Zungen mit Gummiplätchen drüber.Den Boudenzug gibt es für rechts und links ! Drauf achten.Wichtig ist beim Zusammenbau das Teil 22 auf der 3.) Skizze in den Hebel der am Schlosskasten rausschaut reinzustecken.Sonst ist die Tür von beiden Seiten nicht mehr zu öffnen :( Das Ding ist an einer Stange befestigt und sieht aus wie ein Dübel.Anbei eine Anleitung.Musste mit dem buch in den Scanner.Also nicht optimal.Übrigens,Die Scheibe kommt dir nicht entgegen :D

Grüße

Zum vergrössern 1x anklicken.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock

Ok, die Schrauben habe ich natuerlich auch vom grossen Griff abgeschraubt, aber dass sich dadrunter noch welche befinden, wusste ich nicht. Werde ich mal der Verkleidung dieses Griffes gleich morgen zu Leibe ruecken :). Danke!

das Dinge heisst tatsächlich Türgriff, das gemeinhin Türgriff genannte ist der Türöffner.

Der Türgriffeinsatz, diese Schale muss raus, das geht recht schwer, du musst ihn nach hinten ziehen, vorne aushaken und dann rausziehn. Vorher evtl noch die Spiegelverstellung demontieren.

Und ich erinnere das auch noch, war ein der ersten Arbeiten die ich seinerzeit am B3 gemacht habe den Zug zu tauschen. Und geflucht... :D

am 5. Februar 2011 um 16:56

Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint

Zitat:

Original geschrieben von schipplock

Ok, die Schrauben habe ich natuerlich auch vom grossen Griff abgeschraubt, aber dass sich dadrunter noch welche befinden, wusste ich nicht. Werde ich mal der Verkleidung dieses Griffes gleich morgen zu Leibe ruecken :). Danke!

das Dinge heisst tatsächlich Türgriff, das gemeinhin Türgriff genannte ist der Türöffner.

Der Türgriffeinsatz, diese Schale muss raus, das geht recht schwer, du musst ihn nach hinten ziehen, vorne aushaken und dann rausziehn. Vorher evtl noch die Spiegelverstellung demontieren.

 

Und ich erinnere das auch noch, war ein der ersten Arbeiten die ich seinerzeit am B3 gemacht habe den Zug zu tauschen. Und geflucht... :D

das ist doch mal gebackener MÜLL!!!

die schale MUSS NICHT komplett raus!!!!!

es reicht wenn du das untere teil der schale mit den 2 schrauben löst, die 4 schrauben raus die zur karosse gehen und die Türpappe kanst nach oben raus ziehen...

der obere teil der sehr schwer raus geht, das kann in der Türpappe drin bleiben!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280

das ist doch mal gebackener MÜLL!!!

die schale MUSS NICHT komplett raus!!!!!

...

sorry wollte keinen infarkt bei Dir auslösen. So hatte ichs in Erinnerung ist aber schon ein paar Jährchen her.

Wenn sie nicht rausmuss - umso besser - geht nämlich echt schwer ab.

sorry für die Verwirrung !:)

Themenstarteram 5. Februar 2011 um 22:06

ich mach mich eh erst morgen daran...fuerchterliches Wetter hier...fuehle mich hier im Pott wie an der Ostsee :). So windig ist das hier.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock

....fuerchterliches Wetter hier...fuehle mich hier im Pott wie an der Ostsee :). So windig ist das hier.

ooch heut abend gehts :D -viel Erfolg.

Jetzt helfe ich mir selbst

oder

So wird's gemacht

 

Jeder kann machen wir er es will, aber intelligent ist das nicht!

Die Selbsthilfebücher lösen 90% der hier geposteten (Pseudo)probleme.

Gruss

Audi-rep-buecher
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8