Türschalter
Hallo Leute,
mein Kollege hat es geschaft den Anschnalgurt beim Türzuschlagen einzuklemmen und so den Schalter für die Innenbeleuchtung zu zerdeppern.
Jetzt warnt das Auto ständig das die Tür offen ist...
Weis jemand wie man den Schalter raus/rein bekommt und was ein neuer kostet?
Danke!
Gruß,
Axel
20 Antworten
habe den schalter hier noch liegen für €5,- inkl versand schicke ich den dir.
Zitat:
Original geschrieben von waynibaby
habe den schalter hier noch liegen für €5,- inkl versand schicke ich den dir.
.... incl. einer professionellen Einbau-Anleitung

.
Zitat:
Original geschrieben von C55-AMG
Zitat:
Original geschrieben von waynibaby
habe den schalter hier noch liegen für €5,- inkl versand schicke ich den dir.
.... incl. einer professionellen Einbau-Anleitung.
richtig!

Zitat:
Original geschrieben von Captain Flint
Hallo Leute,
mein Kollege hat es geschaft den Anschnalgurt beim Türzuschlagen einzuklemmen und so den Schalter für die Innenbeleuchtung zu zerdeppern.
Jetzt warnt das Auto ständig das die Tür offen ist...
Weis jemand wie man den Schalter raus/rein bekommt und was ein neuer kostet?
Danke!
Gruß,
Axel
Hallo!
Da ist er aber wirklich nicht der einzige dem das passiert ist. Ich kenne 3 Leute, inklusive meiner Frau ,denen das auch passiert ist.
Gottseidank ist bei Dir nur Schalter kaputt ist.
Bei mir wurde noch die Turverkleidung beschädigt,bei meinen Arbeitskollegen der Türrahmen verbeult und verkratzt.
Gruss Chris
hallo an alle.... mensch was macht ihr denn mit eure Autos????
was alles kaputt ist was Frauen machen und und und....
das ist net lustig was alles kaputt ist...
:-)
Also bei mir sind an 2 Türverkleidungen das Leder eingerissen.
Hinten das Blech eingebeult, aber zum Glück nicht der Schalter kaputt, sowas hätte mich nämlich genervt :-)
Liegt wohl daran das die Gurte nicht richtig hochfahren...
Den Schalter habe ich, 5,88 € bei Mercedes.
Ich habe auch den alten Schalter raus gekriegt.
Aber ich bekommen den Stecker nicht raus, das Kabel ist so kurz das man den Stecker nicht durch die Öffnung bekommt.
Alzu feste will ich nicht ziehen...
Was nun?
Muss man tatsächlich die Innenverkleidung abbauen?
Zitat:
Original geschrieben von EvoChris
Zitat:
Original geschrieben von Captain Flint
Hallo Leute,
mein Kollege hat es geschaft den Anschnalgurt beim Türzuschlagen einzuklemmen und so den Schalter für die Innenbeleuchtung zu zerdeppern.
Jetzt warnt das Auto ständig das die Tür offen ist...
Weis jemand wie man den Schalter raus/rein bekommt und was ein neuer kostet?
Danke!
Gruß,
Axel
Hallo!
Da ist er aber wirklich nicht der einzige dem das passiert ist. Ich kenne 3 Leute, inklusive meiner Frau ,denen das auch passiert ist.
Gottseidank ist bei Dir nur Schalter kaputt ist.
Bei mir wurde noch die Turverkleidung beschädigt,bei meinen Arbeitskollegen der Türrahmen verbeult und verkratzt.
Gruss Chris
Ich hatte auch das Problem - Türkontaktschalter im Ars.... Loch in der Türverkleidung, Kratzer an der Karosserie - ca. 2mm.. Ich habe das durch die Haftpflichtversicherung meiner Freundin geregelt. die Versicherung wollte die Kostenvoranschlag haben, also dann bin ich zum Sachverständiger gegangen. UNd in paar wochen hate ich um 1100 Euro mehr auf dem Konto..... Danach halt nur den Türkontaktschalter fü 4,75 Eur beim Freundlichen gekauft und selber eingebaut... das loch in der Türverkleidung ist kaum sichtbar...
Es lohnt sich wirklich da allein die Verkleidung kostet um 500 euronen!!!
Zitat:
Original geschrieben von nd_n2
Ich hatte auch das Problem - Türkontaktschalter im Ars.... Loch in der Türverkleidung, Kratzer an der Karosserie - ca. 2mm.. Ich habe das durch die Haftpflichtversicherung meiner Freundin geregelt. die Versicherung wollte die Kostenvoranschlag haben, also dann bin ich zum Sachverständiger gegangen. UNd in paar wochen hate ich um 1100 Euro mehr auf dem Konto..... Danach halt nur den Türkontaktschalter fü 4,75 Eur beim Freundlichen gekauft und selber eingebaut... das loch in der Türverkleidung ist kaum sichtbar...
Es lohnt sich wirklich da allein die Verkleidung kostet um 500 euronen!!!
OT:
Da braucht sich niemand wundern wenn die Prämien der Vers. ständig steigen.
Solche Statements würde ich nicht öffentlich in ein Forum setzen.
Hallo auch bei unserem ist der Türkontaktschalter kaputt, kann denn nun jemand erklären wie ich das Ding ausgebaut bekomme? Gibt es eine kurze Anleitung??
Lieben Dank
tinat
Hoert sich fast so wie ein Versicherungsbetrug an...
Zitat:
Original geschrieben von C55-AMG
Zitat:
Original geschrieben von nd_n2
Ich hatte auch das Problem - Türkontaktschalter im Ars.... Loch in der Türverkleidung, Kratzer an der Karosserie - ca. 2mm.. Ich habe das durch die Haftpflichtversicherung meiner Freundin geregelt. die Versicherung wollte die Kostenvoranschlag haben, also dann bin ich zum Sachverständiger gegangen. UNd in paar wochen hate ich um 1100 Euro mehr auf dem Konto..... Danach halt nur den Türkontaktschalter fü 4,75 Eur beim Freundlichen gekauft und selber eingebaut... das loch in der Türverkleidung ist kaum sichtbar...
Es lohnt sich wirklich da allein die Verkleidung kostet um 500 euronen!!!
OT:
Da braucht sich niemand wundern wenn die Prämien der Vers. ständig steigen.
Solche Statements würde ich nicht öffentlich in ein Forum setzen.
Hallo, ich habe auch meinen Türkontaktschalter gekillt. Hat jemand einen Vorschlag wie man den neuen Schalter wieder einbaut. Wie es scheint ist die Kabelverbindung für den Ausbau zu kurz. Vielleicht hat jemand eine Einbauanleitung.
Vielen Dank
Gruß
skipper13
W203, C200 CDI, EZ:5/01
Muss den Türkontaktschalter wechseln, weil Schloss vom Sicherheitsgurt eingeklemmt war.
Was zunächst easy erschien, ist in der Praxis problematisch.
Grund: Das Kabel in der B-Säule ist derart kurz, dass man den Verbinder nur durch Ziehen am Kabel lösen kann. Noch schwieriger gestaltet sich der Zusammenbau des Verbinders mit dem neuen Schalter. Es ist doch wohl nicht vorgesehen dei Verkleidung der B-Säule zu lösen?
Wer hat den Schalter schon mal gewechselt und kann Tipps dazu geben ?
Vielen Dank im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türkontaktschalter wechseln - aber wie?' überführt.]
den musste ich etwa vor 3 jahren auch wehcseln wegen dem gurt..ich weiss zwar ncht mehr wie ich das gemacht habe aber das hat mich 5 minuten meiner zeit gekostet...denn das weiss ich noch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türkontaktschalter wechseln - aber wie?' überführt.]