1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Türschloss...

Türschloss...

BMW 3er E36

Moin,
hier mal ne markenübergreifende Frage...
Wie kann ich das Einfrieren von Türschlössern (also der Mechanik und den Schlüssellöchern...) wirkungsvoll endämmen??
Ich hab da mal irgend einen Trick gelesen, ich weiß aber nicht mehr, welches Material es war... man sollte irgend was ins Schlüsselloch tun, damit das bei Frost nicht sofort und so stark mit einfriert...
War das Graphit oder so??!?!? Ich hab keine Ahnung mehr...
Hat jemand ein "Geheimrezept"??

Ähnliche Themen
15 Antworten

Geheimtipp; Ballistol, hat auch reinigende Wirkung, da Fett und Enteiserrückstände den Staub binden und die Schlösser verkleben. Nimmt man wohl auch zum Waffen reinigen.
Gruß Nocke

Danke Nocke!
Genau das war es, wovon ich gelesen hab! Mir wollte es partout nicht einfallen!

Hat deiner kein Beheiztes Türschloss ? Weis jetzt auch nich ab wann oder bei welcher Ausstattung das Serie war !

Hi,
also eigentlich war das auch eher, weil meine Freundin mich frage (GolfIII), die hat das Problem nämlich immer...
Bei meinem BMW konnte ich bis jetzt noch keine Probleme mi Schloss & Frost feststellen... selbst bei meinem Fiat Punto I damals nicht.... ;)
Aber bei meiner Süßen friert das Schloss irgend wie verhältnismässig sehr schnell zu... darum die Frage auch...

Moin Moin,
also, sehr verbreitetes Problem mit dem Golf, da müßten die Türschlösser und die Türgriffe etwas mit Graphitöl eingesprüht werden oder von VW gibts extra ein Türschloß-Spray, welches das einfrieren auch verhindert.
Greetz Akira

habe Teflon Spray im Schloß, mit wasserverdrängender Wirkung.......aber alternativ kann man auch im Voraus schon diesen Türschlpßenteiser reinsprühen.
Soweit ich weiß, geht aber bei jedem BMW, wenn man den Griffhebel hochzieht, die Schloßheizung an.....

MFG

Frostprävention für Türschlösser ...

Hi,
ich hau' meine Tür- und sonstigen Schlösser immer mit "Multigliss" oder anderen "Rostlöser-" Sprays voll - Sauerei nachher abputzen nicht vergessen, sonst ist ALLES ölig ... :D
Wenn nichts mehr hilft, nehm ich die FFB ... - Es sei denn, die Batterie ist "alle" :( - dann steh' selbst ich "auf dem (berühmten) Schlauch" ... Aber richtig !!!

aber den Kofferraum kannste noch aufschließen und die Batterie aufladen :D
325i sei dank
MFG

Enteiserspray hat keine vorsorgende wirkung @ gibgummi!
das soll man nur nehmen, wenn nix mehr geht!!!!
Ist sogar eher schädlich.
also öl und so n kram zum schmieren ist schon das richtige
gruss
chris

naja, ich hab sowas noch nie gebraucht ( FFB )....lediglich das Heckklappenschloß bekommt ab und an mal was Teflon, genauso wie die Türgummis....
MFG

jo, ich schmiere nur die Türgummis regelmäßig, ansonsten: Clifford sei dank :D
Greetz Akira

Zitat:

Original geschrieben von gibgummi


aber den Kofferraum kannste noch aufschließen und die Batterie aufladen :D
325i sei dank

Hi,

da bin ich mir nicht ganz (jedenfalls nicht wirklich) so sicher:

Mein Kofferklappenschloss hat (leider) schon im Sommer Ausfallerscheinungen gezeigt, trotz "Pampe aus der Sprühdose" ... Ähh - ölig war's, der Mond schien helle - woher kommt die Kofferdeckel-Delle ... ??? " - Da hat wohl "wbfxxxi" drauf gehauen, weil sie sich nicht hat öffnen lassen wollen !!!

Grummel !!!

Hi!
Graphitpulfer hält Schlösser munter---Öl auf der Jacke ist Ka§§e!:D
So mal als Reim im Schloss-da-sein.
Die Schlüssel bestehen ja meisten aus Messing (der Schmiereffekt eingebaut) die Bartzylinder(oder wie es auch heisen mag)- (die Codierung des Schlosses) sind aus Stahl oder aus einer anderern Legierung--- jedenfalls härter als der Originalschlüssel.
Der Originalschlüssel nutzt sich im laufe der Jahre ab--- also geht irgentwie nicht wirklich mehr--- was macht man?--- einen Zweitschlüssel vom Originalen nachmachen lassen--- und der ist aus Stahl!!! Weil billiger als Messing--- die Folge die Schlösser geben den Geist auf und nix geht mehr! Ausser du gibst Graphitpulfer ins Schloss--- ob das dann die völlige Vereisung des Schlosses verhinder kann??? Türschlossenteiser ist nur eine KURZMAßNAHME--- da es ja nur verdünnter Alkohol is--- und alles was irgentwie schmierend ist auch gleich mit entfernt!
Ich hab als Problembehebung ne Fernbedienung eingebaut--- kein Gefummel am Morgen bringt weniger Sorgen?:D
Trotzdem alle Schlösser mit C (Kohlenstoff/Grafit--- Diamanten im Entstadium) Behandelt--- man weis ja nie?

MfG Frank

Da der Wagen ja nicht immer 1. Hand ist, kann ein VB auch mal Öl reingesprüht haben und da bringt Graphit Pulver auch nix....oder Graphit und Frostweg fürs Schloß....
Ich hab mit Teflonspray auch keine Probleme.....
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen