- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Türverkleidung vorne links abbauen
Türverkleidung vorne links abbauen
hallo,
könnte mir jemand behilflich sein wie man die türverkleidung des b7 herunterbekommt?
folgendes bereits erledigt:
1.) verdrehen der unteren 2 schrauben um 90 grad
2.) entfernen der schraube im griff
3.) lösen der unteren clips
4.) nun das problem: wie löst man die verankerung der verkleidung die wie eine art hacken aussieht?
traue mich da nicht zu fest ziehen sonst ists kaputt.
dieser hacken befindet sich wenn man vor der verkleidung der beifahrertür sitzt auf der rechten aussenseite.
oder anders an der aussenseite der handauflage.
danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chris0285
Ich möchte jetzt dafür kein extra Tread aufmachen und ich denke dass es bezüglich der Türverkleidung hier reinpasst. Ich hab mal gehört, dass der Passat auch die Regenschirmablage in der Tür hat! Stimmt das?
Mein Skoda SuperB hat das noch in der Hintertür und ich wollte den tollen Regenschirm nicht mitverkaufen... Wer hat Infos darüber? Danke?!
Diese Ablage gibt es beim B7 leider nicht mehr. Die hat VW beim aktuellen Passat wegrationalisiert ...

Ähnliche Themen
39 Antworten
Hallo
Die Verkleidung bekommst du ohne das der Clip kaputt geht nicht los.
Einfach mit einem großen Demontagekeil die Verkleidung abhebeln und beim Freundlichen den Teilesatz 3AA 898 243 5,53€ besorgen da sind dann alle clips drinn
Den 'spezial-clip' hinter der armleger an der türseite kann mann nur seitlich ausziehen.
Wenn mann von der Tür ab zieht, macht mann es kaputt, und mann kann es nicht reparieren! Der haken ist kein ersatzteil. Bitte vorsicht, ich habe es schon abgerissen, und das macht mich nicht froh!
Ich möchte jetzt dafür kein extra Tread aufmachen und ich denke dass es bezüglich der Türverkleidung hier reinpasst. Ich hab mal gehört, dass der Passat auch die Regenschirmablage in der Tür hat! Stimmt das?
Mein Skoda SuperB hat das noch in der Hintertür und ich wollte den tollen Regenschirm nicht mitverkaufen... Wer hat Infos darüber? Danke?!
Moin,
hab noch Clips vom B6 hier rumliegen wer welche brauch kann sich melden...
Das mit dem Clips is solch Sache da gehen gerne mal 1 -3 kaputt alles bissl fummlige arbeit...viel gedult und ausdauer bekommst das ab...aber nimm kein Schraubenzieher zum Hebeln...
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Chris0285
Ich möchte jetzt dafür kein extra Tread aufmachen und ich denke dass es bezüglich der Türverkleidung hier reinpasst. Ich hab mal gehört, dass der Passat auch die Regenschirmablage in der Tür hat! Stimmt das?
Mein Skoda SuperB hat das noch in der Hintertür und ich wollte den tollen Regenschirm nicht mitverkaufen... Wer hat Infos darüber? Danke?!
Diese Ablage gibt es beim B7 leider nicht mehr. Die hat VW beim aktuellen Passat wegrationalisiert ...

Hallo "Stevenbe"!
Ich möchte bei meinen Türgriffen diese Alu-Zierringe einbauen. Muß ich dazu zwingend die Türverkleidung ausbauen?
Die obere Griffbefestigung gibt mir noch Rätsel auf. Kannst Du mir einen Tipp geben wo ich am besten ansetze um die Griffverkleidung zu entfernen ohne etwas zu zerkratzen!
MfG
lieber passanger - leider kann ich dir das nicht sagen da ich kein mechaniker bin.
habe mich nur mit abbau der türverkleidung beschäftigt da der klag extrem dürftig ist ohne dämmung schlechter verarbeitung etc.
lg steve
Hallo Steve!
Vielen Dank für deine Antwort, ich hab mitlerweile rausbekommen das man die Türverkleidung abbauen muß um die Chromringe einzubauen.
Wie komme ich aber an die Schraube im Türgriff mit der die Verkleidung mit dem Türblech verschraubt ist. Ich bekomme den Griff nicht auseinander um an die Schraube zu kommen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von stevenbe
lieber passanger - leider kann ich dir das nicht sagen da ich kein mechaniker bin.
habe mich nur mit abbau der türverkleidung beschäftigt da der klag extrem dürftig ist ohne dämmung schlechter verarbeitung etc.
lg steve
Was hast du denn wie, wo und mit was gedämmt? Tür, Das Innenblech oder die Pappe selbst?
die tür selbst wird schwierig, da dazu der gesamte aggregateträger raus muss. in den meisten fällen reicht es aus das innenblech und auf jeden fall die pappe von innen zu dämmen.
alles weitere findest du, wenn du die suchfunktion nutzt oder auch mal bei youtube nach türdämmung schaust
ich habe selbst nichts gedämmt - bei mir schepperte nur die türpappe. Nun meine Lösung - schaumstoff im baumarkt kaufen und von unten reinstopfen - es ist nicht professionel - aber bei mir hats geholfen.
habe nicht eimal die ganze verkleidung entfernt nur die 2 schrauben verdreht und die beiden clips links und rechts.
der schaumstoff bringt die verkleidung auf spannung und kann nicht mehr so vibrieren.
lg steve
Hallo!
Ich möchte mich dem Thema anschließen. Hab es bereits erledigt, dass ich die hinteren Türwarnleuchten meines B7 nachgerüstet habe. Morgen kommen die vorderen Türen dran. Hinten ist es leicht von der Hand gegangen.
1. Untere Schraube verdreht, Clips gelöst und Türpappe abgehoben (Hatte helfende Hände, somit musste ich nicht aushängen wie Seilzug etc.)
2. codiert und fertig
So, oben wurde von einem Clip gesprochen. Ersatzteil ja oder nein? Hat jemand vielleicht ein Foto von der Demontage der vorderen Türen, bzw. könnte sich wer erneut die Mühe machen die Demontage der vorderen Türverkleidungen nochmals genau, vielleicht mit Zeichnung od. Bildern zu beschreiben?
Ich denke die Beifahrertür wird gleich sein wie die hinteren, da ich ja sonst nix drin hab außer Fensterheber?!
Danke im Voraus!
Zitat:
Original geschrieben von Tanky0815
Hallo
Die Verkleidung bekommst du ohne das der Clip kaputt geht nicht los.
Einfach mit einem großen Demontagekeil die Verkleidung abhebeln und beim Freundlichen den Teilesatz 3AA 898 243 5,53€ besorgen da sind dann alle clips drinn
Hallo, benötige ich für jede Tür diesen Teilesatz, oder reicht ein Satz für alle 4 Türen??
Gruß
Den Teilesatz brauchst du für jede Tür.