TÜV vernetzt?
Ist denn tüv rheinland mit dekra oder andere tüv wie z.b. süd oder nord.....
Mit einander vernetzt in einem datenbank wenn man bei einem Mängel bekommt das man zum nächsten geht?
Beste Antwort im Thema
Dieses durchmogeln ist eine asoziale, ja schon sträfliche Art, mit einem nicht verkehrssicherem Auto am allgemeinen Strassenverkehr teilzunehmen. Wenn man sich ein sicheres, TÜV konformes Fahrzeug (egal welche Marke) nicht leisten kann, sollte man lieber auf den ÖPNV umsteigen und nicht alle anderen sträflich gefährden.
Aber die mittlerweile egoistische Rücksichtslosigkeit nimmt immer mehr zu.
Allen, auch den Moglern, ein schönes, unfallfreies Weihnachten
Ähnliche Themen
31 Antworten
wäre echt neu.
Ne nationale Datenbank ist recht aufwendig.
Eigentlich nicht. Das sind ja Konkurrenten.
Ab Januar wird ein neues Programm benutzt wobei dann alle vermetzt sind.
Wenn man beim TÜV durchfällt erscheint es auch bei der DEKRA mit allen Mängeln, also kann man nicht einfach mehr einen neuen TÜV machen lassen.
Zusätzlich erfassen die Programme auch den Standort mit GPS Daten.
Die Prüfer hatten die Programme schon auf dem Rechner, mußten es aber noch nicht zwangsläufig benutzen.
Da will sich mal wieder einer durchmogeln.
Versuch ist es wert
soll er 'n schwarz TüV machen, hoffentlich wohnt er nicht in meiner Nähe
Viele Werkstätten arbeiten doch Hand in Hand mit den TÜV/Dekra Prüfern. Da wird hier und da mal ein Auge zugedrückt damit das Geschäft weiter reibungslos läuft. Sah ich Jahrelang so in D als ich mich dort noch aufgehalten hatte. Also wer auf eigene Faust zum TÜV oder zur Dekra geht anstatt es auf dem Hof einer Werkstatt abzustellen ist fast selbst schuld.
Zitat:
@Bunki007 schrieb am 17. Dezember 2016 um 16:47:04 Uhr:
Ab Januar wird ein neues Programm benutzt wobei dann alle vermetzt sind.
Wenn man beim TÜV durchfällt erscheint es auch bei der DEKRA mit allen Mängeln, also kann man nicht einfach mehr einen neuen TÜV machen lassen.
Zusätzlich erfassen die Programme auch den Standort mit GPS Daten.
Die Prüfer hatten die Programme schon auf dem Rechner, mußten es aber noch nicht zwangsläufig benutzen.
Woher hast du den diese Weisheit? Das wäre wirklich mal was Neues. Die Daten sind immer nur beim jeweiligen Unternehmen gespeichert. Da gibt es keine Austausch.
Hallo
Hab mir das so angewöhnt, ich fahre hin und sage sie sollen mal durchschauen ob ich TÜV bekommen würde!
Ansonsten sollen Sie mir sagen was defekt ist und ich mache das erst! Da sie Kunden haben und behalten wollen (siehe TÜV-Erinnerungsbrief) machen sie das meist kostenlos! Wenns passt, was bei mir fast immer der Fall ist lass ich den TÜV gleich machen! Wenn der Prüfer halt am letzten Abend nicht ran durfte, miese Laune hat und anfangen will lange Listen zu schreiben sage ich ok ich mache das erst und bin verschwunden für die nächsten 2 Jahre. Geld gibt`s natürlich keins und im Computer steht auch nichts!
Ein anderer Prüfer bei einer anderen Stelle hat mit Sicherheit bessere Laune!
Ist zwar etwas aufwendig, aber ich falle nicht durch weil vielleicht die Nummernschildbeleuchtung nicht geht!
MfG
Drago
Wegen einer defekten Kennzeichenbeleuchtung sollte auch keiner durchfallen, das ist nur ein geringer Mangel.
Zitat:
@Gustavo320 schrieb am 17. Dezember 2016 um 22:37:13 Uhr:
Wegen einer defekten Kennzeichenbeleuchtung sollte auch keiner durchfallen, das ist nur ein geringer Mangel.
Ich hab da schon die besten Dinger erlebt und das ist nicht gelogen!
Ich erinnere mich, mein erstes Auto was ich mir für einiges Geld leisten konnte.
Fiat Ritmo 5 Jahre alt und beim TÜV! Ich kann Ihnen keinen TÜV geben die Antenne ist verbogen, ich schlau Antenne abgeschraubt! TÜV Prüfer: "Das bringt Ihnen nichts das Teil muss ersetzt werden!
Bei der Antwort auf mein warum bin ich fast umgefallen!
O-Ton: Wenn Sie jetzt eine alte Dame überfahren und die fliegt Ihnen über das Dach dann kann die mit dem Auge am Antennenstummel hängen bleiben!
Meine Frau war dabei die kann das bezeugen! Ich bin da einfach wortlos weggefahren zum nächsten wo es ohne Probleme die Plakette gab!
MfG
Drago
Korinthenkacker!!!
Es wird immer interessanter mit dem Antenne hör ich zum erstenmal der Prüfer ist wahrscheinlich beim auto heben dadran hängengeblieben das er sowas bemängelt
Zitat:
@Gustavo320 schrieb am 17. Dezember 2016 um 22:37:13 Uhr:
Wegen einer defekten Kennzeichenbeleuchtung sollte auch keiner durchfallen, das ist nur ein geringer Mangel.
*lol*
Dachte ich auch als ich mal meinen VW-Bus bei einer Tanke abgegeben hatte, die "TÜV-Vorfahrten" anboten. Tatsächlich bekam ich wegen einem defekten Lämpchen bei der Kennzeichenbeleuchtung keine Plakette und die Tankstelle sah es weder als ihre Aufgabe vorher mal drüber zu gucken noch das Lämpchen zu wechseln.
Jetzt war mir klar was "TÜV-Vorfahrt" bedeutete und war so sprachlos dass ich das gar nicht ausdiskutieren wollte...