- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Tuningteile Vectra C GTS 3.2 V6
Tuningteile Vectra C GTS 3.2 V6
Hallo liebe Community-Mitglieder,
bin ziemlich neu hier deswegen stell ich mich ambesten einfach mal vor.
Meine Name ist Gianluca bin 19Jahre und lebe im "schönen" Wuppertal.
Ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra C GTS 3.2l V6 gekauft und ich LIEBBEEE dieses Auto.
Bis auf das mir vor kurzem der Luftmassenmesser kaputt gegangen ist aber das ist eigentlich nebensächlich. (Garantie übernimmt das)
Mein anliegen ist ein anderes.
Das Design ist ja schon relativ Sportlich aber ich möchte ein wenig was besonderes, aber auch nichts abnormales proletisches.
Leider habe ich bisher so den eindruck, dass für dieses Auto relativ wenige hersteller überhaupt Fronlippen etc. herstellen.
Und Irmscher ist sehr Teuer.
Daher die Frage: Kennt ihr bestimmte hersteller die Frontlippen Heckschürzen etc. herstellen die Preis-Leistungs mäßig überzeugen? Ich mein Design ist geschmackssache das müsste ich mir dann einfach mal anschauen.
Zudem würde ich bei einer 211PS starken maschine ganz gern einen dumpferen Sound hören.
Da ich eher Laie bin wolllte ich euch fragen ob ihr da vlt. erfahrung mit habt und mir ABE-Zulässige Luftfilter oder ähnliches für den Sound empfehlen könnt.
Vielen Vielen Dank im vorraus, ich bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Antwort im Thema
bringt ausser Sound und ebenfalls Leistungsverlust nix. Die Resonanzen fehlen, womit keine Harmonie mit der Multiram stattfinden kann, Luftmassenmesser siehe Bild, hängt direkt am Filterkasten, beim offenen wird der Luftfilterpilz direkt auf den Luftmassenmesser gesteckt und mit ner Schelle festgezogen.
Ähnliche Themen
64 Antworten
Sound gibt's aus dem 3,2er nicht, da er direkt schon in den Vorkats im Krümmer gedämpft wird. Von Experimenten mit dem Ansaugtrakt würde ich auch absehen, da das vom Z32SE sofort mit massivem Drehmomenteinbruch bestraft wird.
Gruß
Achim
Hallo Achim.
Was bei ihm etwas Ausmachen kann ist es so, ein K&N Filtereinsatz und wenn er vom V6 Diesel den Ansaugrüssel wo zum Luftfilter geht rein macht das die Luft schneller zum Luftfilter geht.
Bei dem Vectra c und Signum Treffen jetzt am Samstag hab ich mit welchen Gesprochen wo einen 3,2er haben und ihn so Fahren, das macht sich im Ton etwas Bemerkbar.
Gruß Dominik
Ich habe aber einen V6 Benziner.
Ich habe einen Luftfilter gesehen von K&N, da dies nicht mit großen Kosten verbunden ist, meint ihr das hilft schon für dumpferen Sound?
Dieses Theam stand schon oft zur Diskussion. Das Problem bei dem Luftfiltern ist wohl , das du in den unteren Drehzahlen an Lesitung verlierst. In den oberen drehzahlen hast du dann ein kleinen wenig mehr Power.
Wenn du natürlich nur im 2.ten durch dioe Stadt fährst bringt das schon was. Aber im Normalfall ist wohl eher davon abzuraten. Habe auch mal mit anderen ANsaugstutzen usw rum probiert. Aber man hört selbst kaum ein Unterschied. Ich liebe meinen Signum auch mit dem Motor, aber wenn ich mal einen 6 Zylinder von ALfa oder BMW ab Werk höre könnte ich echt heulen... Da hat Opel echt saubere ARbeit geleistet. ;-(
Wie schon geschrieben wurde, ist der Motor durch die Vorkats im Krümmer so leise. Ich hatte mal den Endschaller ab, als ich den gewechselt hatte. Was da an Sound raus kahm (oder eher wohl nicht) war schon echt erschreckend. Denn da waren andere Autos mit Sportauspuff schon lauter.
Ich habe jetzt mal bei einer Tuningfirma für Auspuffe (German Tuning) angefragt. Die würden eine Komplettanlage bauen, samt Fächerkrümmer, Mittelschalldämpfer usw. Da würden dann Rennkats zum Einsatz kommen. Den SOund könnte man selbst bestimmen, allerdings kostet es auch gute 1500 bis 2000 €. Echt happig, aber vielleicht die einzige sinnvolle Möglichkeit was aus dem Motor raus zu holen. Die Leute, die hier mal einen Fächerkrümmer von Irmscher verbaut hatten (gibt es leider nicht mehr), hatten schon gute 240 bis 250 PS, ohne zusätzliche Arbeiten...
Ob das bei dem Auspuff von German Tuning dann auch so wäre weiß ich leider nicht,m aber wenn dann hast gleich ne schöne Leistungssteigerung inklusive...
Danke erstmal für die Info, ich denke 1500 bis 2000€ ist mir einfach zuviel geld für sowas, zumindest momentan... Dann befürchte ich muss ich wohl erstmal damit leben das der Sound nicht überzeugt.
(Vorallem weil meine komplette Auspuff anlage erst vor kurzem(vor Kauf des Autos) erneuert wurden ist).
Ich hatte mehr an nen schönen Luftfilter bzw. Ansaugstuzen gedacht, aber wenn ich dann wieder höre kaum ein unterschied aber weniger leistung, lasse ich sowas auch nicht machen. ( Da machen mir die 211PS zuviel spaß für )
Naja ok dann kann man wohl nichts machen, sehr schade eigentlich.
Also Soundtechnisch bringt ein offener Luftfilter beim 3.2er schon ordentlich was. Kann gerne heute Abend mal ein Video einstellen welches ich seiner Zeit mal gemacht habe.
Jedoch ist es beim 3.2er im Gegenzug so das Dir ca. 20PS und jede Menge Drehmoment im unteren Drehzahlbereich flöten gehen. Das ebtsprechende Leistungsdiagramm vom Prüfstand / mit und ohne offenen Luftfilter / ist schon irgendwo hier im Forum zu finden. Kann es aber gerne nochmal posten.
Schraub dein Luftfilterkasten auf, klemm n Stück Holz oder was dazwischen und fahr mal n Stück ....also Soundtechnisch bringt n offener am V6 schon einiges
Ja, das mag sein. Aber da ist mir die Lesitung lieber, als das ich ein bisschen mehr Sound habe. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden. Und wenn du einen offenen Luffi hast darfst wieder kein Sportauspuff fahren.
Bei mir kam noch hinzu, dass der Offene Luffi für den 3.2 beim Vectra C mit Tüv ist und beim Signum ohne. Totaler Blödsinn, aber vielleicht hätte man ja Glück das es der Prüfer trotzdem einträgt.
wenn du das video und die Leistungstabelle noch hast wäre das natürlich super. Würde mir das gerne mal anschauen bzw anhören
Ich kann mir vorstellen das der Sound ein überzeugen könnte auf ein bisschen weniger leistung zu verzichten
Ich habe von einem Freund vorhin gehört das ein Endtopf evtl. auch vom Sound her ne menge bringt, das Problem was ich jetzt habe ist das der 3.2er ja den Auspuff nicht normal unter der Heckschürze hat.
Kann mir jmd sagen ob ein Endtopf nen schönen Sound gibt? und wenn ja welche da zu empfehlen sind?
Weil ich sag mal so ich will nicht diese art von Sound wo man denkt: "Oh mein gott, gleich fällt das Auto auseinder" sondern nen schönen satten Sound
Wäre echt nett wenn du mir das demo und die Tabelle mal zur verfügung stellt
Weil nen "Luffi" wäre mir lieber als nen Endtopf wenn ich ehrlich bin.
Und milo ist das wirklich so das es keine Soundvollen luftfilter gibt mit ABE?
Sorry an alle die sich jetzt an den Kopf fassen wie gesagt ich bin Laie
Ein Endtopf bringt, wie oben schon geschrieben, nicht viel. Da der 3.2 ja aus dem Krümmer nur noch "leise pustet". Wie gesagt, ich hatte den Endtopf ab, das war nicht sonderlich laut, also kann der Enschalldämpfer das auch nicht lauter machen. Vom SOund wirst wohl mit einem Luftfilter besser bedient sein.
Achso ja stimmt, da war ja was danke ich glaube jetzt hab ichs begriffen
Ok ich denke dann wird es der offene Sportluftfilter.
Kann da irgendwer ne emphelung geben welche marke da zu empfehlen ist?
Denke mal da gibts vom Sound her auch nochmal gewaltige unterschiede...
Über die Tabelle und das Video würde ich aber weiterhin gerne mal sehen
Vielen Dank an alle die mir hier schonmal sehr weiter geholfen haben.
moin,
also das mit dem sound ist echt nicht lustig, aber meine eigenen nachforschungen haben das selbe ergeben was hir schon gesagt wurde.
diese doofen vorkats machen den schönen sound zur nichte.
aber das soundvideo von spike würde ich auch gerne mal hören/sehen. sowas reitz dann doch ein wenig.
LG
Indi
So, jetzt schon mal die Leistungsdiagramme.
Einmal Serie und einmal mit offenem Luftfilter. Ja, ist schon ein Unterschied.
Servus
K&F Filter? Ich mein...er hat ja erst nen neuen LMM bekommen.
Spoiler und Breitreifen sind doch out...
LED Griffe sind z.Z. der letzte Schrei
Grüßle
W!ldsau