1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. Tuningtipps Peugeot 206 75 PS

Tuningtipps Peugeot 206 75 PS

Peugeot 206 206

Hi Leute,
ich möchte mir meinen 206 mit PS etwas auspolieren und ihm fürs erste etwas mehr Leistung verschaffen. Ich denke da an einen Tuningchip von "Chip4Power", der bringt die Leistung von 75 PS/120 NM auf 89 PS/145 Nm. So falsch kann das ja nicht sein, weil ja Peuegot von Werk aus den 1,4 Liter Motor von 75 PS auf 89 PS erhöht, nur das man von Werk aus nur 133 Nm bekommt.
Der Chip beinhaltet folgendes:
- Man fährt nach Tiefenbach (mit Termin) und hat nach 1-2 Stunden seinen neuen Chip
- auf dem leistungsprüfstand wird die Leistung mit dem alten und dem neuen Chip gemessen
- dann gibt es eine Probefahrt, ob man auch mit dem Leistungszuwachs zufrieden ist, erst dann wird bezahlt
- Außerdem gibt es 2 Jahre Garantie auf eventuelle Folgen durch den Chip. Allerdings nur, wenn das Auto bei Einbacu nicht älter als 12 Monate/20.000 Km ist.
Und das ganze für 399 € kling ganz gut. Zumal "Chip4Porwer" kein kleiner Schuppen ist, was für Seriösität zu sprechen scheint.
Außerdem: Jetzt habe ich dann ebensoviel Drehmoment wie der 1,6 Liter mit 109 PS. Jedoch wiegt die 75 PS-Version über 100 Kg weniger, womit ich dann in etwa identische Fahrleistungen erzielen sollte.
Als I-Tüpfelchen lege baue ich dann noch einen K&N-Austauschfilter ein, womit ich schon bei ca. 93 PS wäre.
Für den Somme plane ich dann den Einbau einer neuen Auspuffanlage, eine die tolle aussieht, aber nicht protzig, sondern elegant wirkt.
Ich will ja kein "Ofenrohr" hintendran :-)
Da habe ich irgendwo so eine "zweiläufige" Anlage gesehen, weiß aber nicht mehr wo.
Dieses Tuning hat auch den tollen Vorteil, daß man die hohen Versicherungskosten umgeht, die man für den Werksseitigen 89 PSer zahlen muß.
Jetzt meine Fragen: Habt ihr Erfahrungen mit den genannten Produken und könnt mir da Tipps geben?
Gibt es hier noch andere die ihren 75 PS 206 getunt haben oder tunen lassen wollen?
Meldet euch mal!
Ciao,
Robert.

Ähnliche Themen
40 Antworten

Re: Tuningtipps Peugeot 206 75 PS

Zitat:

Original geschrieben von Voltago


So falsch kann das ja nicht sein, weil ja Peuegot von Werk aus den 1,4 Liter Motor von 75 PS auf 89 PS erhöht, nur das man von Werk aus nur 133 Nm bekommt.

Der 89PS 1.4 ist glaube ich eine Peugeot neuentwicklung mit variabler Nockenwelle und dem ganzen schnick-schnack.

Moins, also ich habe mir für meinen 60PS-er auch nen Chip bestellt, werd sehen, was es bringt. Momentan habe ich einen ESD von Devil dran und wenn der eingefahren ist, schaffe ich auf der Autobahn noch mal so ca. 5-8k/mH mehr! Is nich die Welt, aber a bissl was kommt ja auch noch. Den Austauschfilter will ich auch reinmachen, aber bedenke, dass sich der Spritverbrauch um ca. 3Liter erhöht -> Erfahrungswerte von anderen Peugeot 206-Besitzern. Aber da ich eine kleine 1,1l Maschine habe, fällt das eh nicht so ins Gewicht. Wenn du noch mehr Leistung haben willst, dann denke über eine Sport-Nockenwelle und nen neuen Fächerkrümmer nach, das bringt auch noch mal gut Leistung! Aber wenn du´s einfacher haben willst, dann kauf dir nen stärkeren 206. Wurde mir auch schon empfohlen.
Gruß
André

Ich will ja nicht meine Versicherungsprämie in die Höhe treiben oder meine Garantieansprüche, immerhin 5 Jahre, verlieren. Daher nehme ich nur Tuning, daß ich vor dem Werkstattbesuch rückgängig machen kann: Den Chip kann ich einfach alt gegen neu umstecken und umgekehrt. Von der Mehrleistung merkt dann auf dem Prüfstand niemand etwas.
Da ich mit den 90 PS (ohne Filter/Sportauspuff)schon auf über 200 Km/h komme, lohnt sich sogar der Anbau von gutem Spoilerwerk. So kann ich ohne Mehrleistung die Vmax sicher auf 220-230 Km/h hochschrauben, oder was meint ihr? Sollten es nur 215 Km/h sein?
Auf jeden Fall müsste durch den geringeren Cw-Wert dann der Verbrauch sinken.
Aber das mir dem Luftfilter muß ich wohl noch mal überlegen: Ich hätte mir weniger Verbrauch gewünscht, aber keine 3 Liter zusätzlich. Oder sind deine Bekannten nur heftigst geheizt?

Re: Re: Tuningtipps Peugeot 206 75 PS

Zitat:

Original geschrieben von Vitez


Der 89PS 1.4 ist glaube ich eine Peugeot neuentwicklung mit variabler Nockenwelle und dem ganzen schnick-schnack.

Nee, in der aktuellen Auto Bild ist von einer Kraftkur die rede, aber nicht von einer Neuentwicklung.

Re: Tuningtipps Peugeot 206 75 PS

Zitat:

Original geschrieben von Voltago


Als I-Tüpfelchen lege baue ich dann noch einen K&N-Austauschfilter ein, womit ich schon bei ca. 93 PS wäre.

+Innenspiegel aus Carbon
+2kg Gewichtsreduzierung beim Fahrer
+Aerodynamische Sitzposition des Fahrers
+Ohren anlegen
+erleichterter Lautstärkenregler beim Radio
= 130 PS oder was?
Bei solchen "PS-Hochrechnungen" ziehts einem einfach nurnoch die Schuhe aus :rolleyes: ...
Erstens mal ist ein 1.4L Motor nicht unbedingt das was man als ideale Tuninggrundlage sehen kann, davon aber mal abgesehen müsstest du schon Veränderungen an Nockenwelle, Chip, Krümmer und Auspuffanlage vornehmen damit man überhaupt von lohnenswertem Tuning reden kann.

bitte??

also ich komm ja aus dem staunen gar nit mehr raus.
bitte was erzählst du da???
230 kmh mit nem 1.4´er???? nur mit chip und spoilern???
man das ist echt zu komisch...
1. bekommst du keine 4 ps aus nem tauschfilter!! never
2. sind die leistungsangaben bei chiptuning immer sehr
optimistisch. dh. es werden wohl eher 85 ps sein.
3. mit 85 ps willst du gleiche fahrleistungen wie mit dem 110 ps motor erziehlen?. lächerlich!!!
4. wirst du mit 85 ps niemals über echte 200 kommen.
5. weisst du egentlich wozu spoiler da sind?? ich glaube nicht.
mit spoilern erhöht man den anpressdruck, um eine bessere strassenlage zu erziehlen. d.h. das auto wird in der endgeschwindigkeit eher langsamer.
6. vergiss es einfach.
7. muss ich nun angst haben wenn ich mit 225 in meinem
S 16 unterwegs bin, dass du mich mit spoiler und 85 ps überholst. hilfe
8. frag ma jemanden der sich damit auskennt, z.b. gelbe seiten!!!
9. vergiss es einfach
*kopfschüttel*

Re: bitte??

Zitat:

Original geschrieben von pugsport


*kopfschüttel*

1. 3-4 PS werden überall bei Herstellern wie in Internetforen-Theards so angegeben, also wird es wohl kaum alles erlogen sein.
2. Im Chippreis ist eine vorher-nachher leistungsmessung innbegriffen. Wenn die versprochene leistung nicht erreicht wird, muß ich den Chip auch nicht nehmen.
3. Lies dir doch bitte noch mal meinen ursprünglichen Thread durch, ich habe dann 100 PS und nicht 85 PS.
4. Naja, mit meinen jetzigen 75 PS komme ich auf ebener Strecke auf der A81 zwischen Herrenberg und Rottenburg auf Tacho 190. 18% mehr Leistung sind sicher für 210 Km/h gut. Schon der 200 Kg schwerere Audi A3 1.6 meinr Mutter schafft mit seinen 101 PS 210 Km/h (auf dem gleichen Autobahnabschnitt, kein Tempolimit *hehe* und) und mit Super Plus im Tank gar Tacho 215.
6. :-)
7. Der Nachteil des S16 ist ja bene sein enormes gewicht, der wiegt fast 200 Kg mehr als ich, wenngleich die neuere Sport-Version nur noch 100-150 Kg schwerer ist.
Der 75 PS 206er wiegt halt nur ne Tonne. Das macht sich in der Endgeschwindigkeit bemerkbar.
8. Der Peugeot hat einen relativ hohen Luftwiderstand, weil er auch sehr hoch ist. Eine Tieferlegung bwewirkt schon einiges. Die Spoiler optimieren die Luftmassen und reduzieren gegenüber einem unbespoilerten 206 den CW-Wert auch um etwas. Schließlich ist der normale 206er nicht das nonplusultra in Sachen CW-Wert.

glaub was du willst.
die hersteller wollen ihre ware auch nur verkaufen.
habe schon sehr oft prüfstandmessungen durchgeführt,
ohne bei sportluftfiltern einen nennenswerten leistungsanstieg zu erkennen. meistens leisten motoren mit diesen luftfiltern sogar weniger als serie.
um auf hundert ps zu kommen ist einiges mehr erforderlich
als du denkst.....
tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber du hast wirklich keine ahnung von tuning.
glaub mir, denn ich bin vom fach, wenn du verstehst was ich meine???
und noch was, das gewicht spielt hauptsächlich beim beschleunigen eine rolle.
endgeschwindigkeit wird durch leistung erziehlt. hierbei geht es darum gegen den luftwiderstand anzukommen.
das gewicht ist hierbei von minderer bedeutung....
aber du weisst wahrscheinlich eh alles besser, und wir sollten unsere firma vielleicht schliessen, oder dich als technischen leiter einstellen.....
man man man......

komm mal bitte zu www.peugeotforum.net
hier sind ne menge kompetente leute die dir das gleiche erzählen werden wie ich....´
unglaublich

Ok, dann nehme ich mal an du hast recht: Was kann ich mit den oben beschriebenen Maßnahmen deiner Meinung nach rausholen?

okay, chip is ja schon in ordnung.
kann ja gut sein dass die da 89 ps rausholen.
aber viele tuner geben ihre angebliche leistungssteigerung sehr optimistisch an.
naja gehen wir mal davon aus dass es stimmt.
empfehl dir statt nen tauschfilter, (der bringt dir wenns gut kommt 1 ps), ein intake system, oder besser noch ne CDA, carbon dynamic airbox!
die könnte in zusammenspiel mit dem chip ungefähr 5-6 ps bringen.
also sind wir nun bei ca 95 ps wenn alles gut läuft.
als nächstes würde ich eine komplettauspuffanlage mit metall-kat oder kat-ersatz und nem fächerkrümmer verbauen.
nicht billig, aber wenn du leistung aus nem 1.4´er rausholen möchtest dann aber notwendig.
also gehen wir mal ganz optimistisch von einer zusätzlichen leistungssteigerung von 5 - 10 ps aus dann sind wir nun bei maximal 105 ps. aber ich geh mit den modifikationen eher von 95 ps aus. so ist es meistens in der realität. das zusammenaddieren von optimistischen leistungsangaben hat meistens nicht mit der realität zu tun.
ist schon recht ordentlich , aber an nen s 16 kommst aber noch lange nit ran.
der wiegt übrigens 1125, also knapp 100 kilo mehr als deiner .
hat aber 2 liter hubraum, und knapp 200 nm drehmoment.
ist schon noch nen unterschied zu nem 1,4 liter motor, glaub mir.
am besten du kaufst dir für 800 euro ein nos system und hast auf einen schlag 50 ps mehr ;)
ps: hab auch nen bodykit dran, aber schneller ist er dadurch nicht geworden!!! dat bringt nix......
und nun gar nicht 230!!
immer realistisch bleiben.

Mein Tipp:
Fang unter 2l Hubraum gar nicht erst mit solchem Tuning an. Das is es einfach nicht wert!
2l sind da schon ne gute Basis!

Moin,
also mit den Erwartungen in Sachen Leistungssteigerung und Geschwindigkeitszunahme sieht es ein wenig anders aus. Das verhält sich nicht proportional...., soll heissen: 20 Ps mehr Leistung = 20 km/h schneller stimmt nicht immer ;-) Vor allem wenn die Karre vorher schon in Serienmässigem Zustand 190 läuft.
27 Ps mehr Leistung und 65nm mehr Drehmoment haben bei mir knapp 10 km/h mehr gebracht auf ebener Strecke. Bei 195 ist Zapfenstreich ! Es handelt sich um den HDI 90 .
Gruß Andre

Der 1.4er hat aus meiner Sicht das Hauptproblem eines Leistungslochs unterhalb von 2000 umin. Zwischen 2000 und 4000 geht er prima, drüber kommt nicht mehr viel.
Mit Chiptuning wird Leistung aus der Drehzahl geholt, auf Kosten des Drehmoments. Die Leistungskurve verschiebt sich also nach oben.
Ergo wird das Leistungsloch unten sogar größer und nicht kleiner.
Ich hätte keinen Bock, für 10 Mehr-PS bei 6000 umin mit 4000 umin anfahren zu müssen und bei jedem Tanken ne neue Kupplung einzubauen (leicht übertrieben...).
Davon mal abgesehen lacht sich jeder gute Software-Programmierer beim Thema Chiptuning tot. Ohne originalen Quellcode und Original-Spezifikationen für das Interface zum Motormanagement kann eine Software nicht fehlerfrei geändert werden, schon gar nicht "optimiert" werden. Und das liegt bei Peugeot im Tresor.
Aber der Glaube versetzt bekanntlich Berge. Und dann ist Chiptuning mindestens so gut wie Shell V-Power.... :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen