- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Turbho RL-50 Tuning
Turbho RL-50 Tuning
Hallo Mitglieder,
habe nun mal wieder einen neuen Turbho RL-50-Roller. Wie kann ich den Roller schneller machen, ohne großartig neue Teile kaufen zu müssen?" Mit der CDI weiß ich es. Welche Möglichkeiten gibt es so noch?"
Grüße
Ferdi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
500 Euro an und ich legte 800 Euro dazu
Okay, dazu sag ich besser nichts. Für das Geld hätte man Markenroller bekommen können.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Beim Turbo solltest Du einfach mal den Ladedruck erhöhen. Das bringt richtig was!
Viel Erfolg
Tina
Jo, genauso.
Aber bei jedem Turbomotor isses empfehlenswert, den Gegendruck in der Auspuffanlage zu senken, am besten komplett, d.h. ab Turbolader freien Durchlass. Genauso isses auch auf der anderen Seite des Motors, dem Ansaugtrakt vor dem Turbo. Am besten eine Ansaugung über offenen Luftfilter, der mit genügend Kaltluft versorgt ist. Jetzt muss das Kompressorrad des Turboladers weniger Druckdifferenz bewältigen und ebenso die Turbine.
@netsaxman
Hier solltest du zunächst einmal einen Termin mit einem Prüfer des TÜV vereinbaren, um Details für eine Leistungssteigerung zu besprechen, die ja im Einzelnen auch unterschiedlich ausfallen können, je nachdem, als was das Fahrzeug anschließend zugelassen werden soll.
Wichtig ist, daß dieses Gespräch vor dem Beginn der Tuningmaßnahmen geführt wird, damit es anschließend bei der Zulassung keine bösen Überraschungen gibt.
Man tuned ihn so, wie jeden anderen Chinaroller auch. Ist ja aus China.
Aber mit dem Turbo-Motor hat unser TE ja da noch ganz andere Möglichkeiten...
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Man tuned ihn so, wie jeden anderen Chinaroller auch. Ist ja aus China.
Genau, einfach mal die Reissäcke vom Gepäckträger nehmen - die Gewichtseinsparung bringt sicher schonmal was :-D
er kann ja mal unsern User Turbho hier fragen.
Der hat sich ja lange nicht mehr gemeldet, um uns zu erzählen wie klasse die Rioller von Turbho doch sind und wie schlecht Daelim und Kymco in Holland doch ist...
So ganz sicher ist sich hier aber auch der User Turbho nicht, wie man dem folgenden Thread entnehmen kann:
http://www.motor-talk.de/.../...-roller-sind-die-gut-t3774841.html?...
Zitat:
Original geschrieben von netsaxman
Hallo Mitglieder,
habe nun mal wieder einen neuen Turbho RL-50-Roller. Wie kann ich den Roller schneller machen, ohne großartig neue Teile kaufen zu müssen?" Mit der CDI weiß ich es. Welche Möglichkeiten gibt es so noch?"
Grüße
Ferdi
wenn du NUN MAL WIEDER so einen hast dann solltest doch wissen wie das Ding schneller läuft. Am Schnellsten ist die Kiste vermutlich im freien Fall

Zitat:
Original geschrieben von netsaxman
...habe nun mal wieder einen neuen Turbho RL-50-Roller.
Was ist mit dem Vorgänger passiert?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zitat:
Original geschrieben von netsaxman
...habe nun mal wieder einen neuen Turbho RL-50-Roller.
Was ist mit dem Vorgänger passiert?
Hallo,
der Vorgänger wollte abends nicht mehr anspringen, weil er ohne Grund total abgesoffen war. Bin dann mit einen Taxi Heim gefahren und als ich am anderen Tag wieder da war, so sprang der Roller wieder an.
Bin dann zum Händler damit gefahren und er bot 500 Euro an und ich legte 800 Euro dazu und nun besitze ich einen Turbho XL50. Normal könnte ich eine andere CDI kaufen, aber ich dachte, es gäben noch andere Möglichkeiten, den Roller auch so etwas flotter zu bekommen.
MfG
Ferdi
Zitat:
Original geschrieben von netsaxman
...aber ich dachte, es gäben noch andere Möglichkeiten, den Roller auch so etwas flotter zu bekommen.
Der Tipp, dieses Thema mit dem TÜV abzuklären, bringt dich auf jeden Fall auf die sichere Seite.
Wenn es legal bleiben soll, wovon wir hier mal ausgehen, bleibt da eher wenig Spielraum...
LG
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
So ganz sicher ist sich hier aber auch der User Turbho nicht, wie man dem folgenden Thread entnehmen kann:http://www.motor-talk.de/.../...-roller-sind-die-gut-t3774841.html?...
Später hat sich unser Freund aber als Turbho himself geoutet, weil Er immer wieder darauf hinwies, wieviel besser sein Chinaschrott ist, als der restliche Chinasdchrott.
Und die Markenroller sind alle nicht besser als Turbho...
Turbho for ever!