turbo pfeift bei beschleunigen
Seit kurzem pfeift meiner,bloss bei normaler Fahrt nicht nur wenn ich von 2 Gang in den 3 und 4 gehe natürlich wenn ich etwas drücken über 3000 umdrehung.
Habe wasserpumpe erneuert trotzdem das pfeifen.
Sicht Prüfung an Schläuchen alle ok keine Risse ladeluftkühler kein leck,turbo hatte etwas an Öl aber das war nicht so schlimm keine Tropfen oder ähnliches.nur was stäubiges die Welle am turbo ok dreht sich wunderbar kein Spiel.
Bin langsam sprachlos.
E250 CDI BJ 2011
144.000km
Ich mache alle Inspektionen selber fast alles am Auto. Aber den Fehler kann ich nicht lokalisieren.
Bitte um Mithilfe
Danke im voraus.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Wenn es ein Pfeifen vom Ladedrucksystem ist, kann es mit Glück sein das nur ein Ladeluftschlauch gerissen ist.
Was auch des öfteren vorgekommen ist das an der Ansaugbrücke eine Schraube abgerissen ist, und es dort rausdrückt.
Lass Motor mal kurzzeitig ohne Zahnriemen laufen um drehende Teile auszuschliessen
Motor ohne Zahnriemen laufen lassen heißt Motorschaden.
Dan hat sich zumindest die Suche erledigt.
Der OM 651 Motor hat eine Steuerkette
Er meint sicher den oder die Keilrippenriemen.
Manchmal haben die Automatikgetriebe auch so ein Geräusch, kenne das aber nur vom 5-Gang. Dort ist häufig das Ventil für die Wandlerüberbrückung schuld, bzw. der Abrieb, der sich im Filter davor sammelt und dieses zusetzt.
Die Wandlerüberbrückung sollte sich per SD abschalten lassen, um den Fehler einzugrenzen.
Ich meinte ja keilrippenriemen Sorry richtiger Begriff war mir entfallen. Ist eigentlich logisch was ich meinte . ohne verbindung Kurbelwelle - Nockenwelle läuft nichts.
Wie schon gesagt per PN es kommt des öfteren vor das Schrauben der Ansaugbrücke abreißen.
Habe davon 6 erneuert.
Das sollte aber erst genau geprüft werde, ist schon was aufwendig die Arbeit