1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Twingo & Wind
  6. Twingo C06 komisches Geräusch.

Twingo C06 komisches Geräusch.

Renault Twingo I ( C06)

Hallo.
Ich habe mich hier angemeldet, da ich ein wenig ratlos bin.
Seit 2 Wochen macht mein Twingo dieses Geräusch.
http://www.youtube.com/watch?v=U-8Lev3Le6Q&sns=em
Dieses Geräusch tritt meistens ab 40 kmh auf.
Nach einer Woche, die der Wagen in der Werkstatt war und die Radlager
auf verdacht getauscht wurden, diese aber nicht die Ursache waren, wende ich mich nun mal
an Euch, ob ihr evtl. noch ein Tipp für mich habt.
Die Werstatt findet die Ursache nicht, tippt aber auf das Getriebe. Ein Wechsel würde
den Wert des Wagens nicht mehr entsprechen. Dazu steht es ja nicht fest, das es das Getriebe ist.

Danke für Eure Antworten.
LG
Meschugges

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo, klingt sehr merkwürdig.
Ist das gang abhängig oder mehr drehzahlabhängig das geräuch? ist es beim kupplung treten dan weg?
Hat der wagen klima? und wie lässt er sich schalten?
einen c06 hab ich schonmal geheilt auch wenn ich ford fahre :-).

Gute Fragen.
Beim Kuppeln bleibt das Geräusch.
Im stand mit höheren Drehzahlen tritt das Geräusch nicht auf.
Nur wenn man fährt und über 40 kmh kommt fängt es langsam an und um so schneller man wird desto heftiger wird es.

nach getriebeöl haben die meister nicht geschaut, aber ne stunde mit radlagern verbracht?
so hat sich noch nie ein radlager angehört, 6 hab ich schon ausgewechselt an 6 Fahrzeugen fünf verschiedene.
da liegt dann natürlich das getriebe nah :-(.

Sind die inneren antriebslager vielliecht trocken gelaufen, ist da verölt? wenn er sich normal schaltet, würd ich da mal schauen.

Die Werkstatt hat eigentlich alles abgesucht. Ich weiss es nicht.

für den co6 gibt es ne komplette dokumentation, da könnte man mal nachschauen. ne fehlerliste ist da auch bei, glaube ich. wir haben auch nur ältere fahrzeuge, deshalb leg ich selbst hand an. meine tochter hat auch einen c06 aus 97.
der hatte nur kaputte zündspule und drosselklappenpoti, habs alleine rausgefunden und repariert :-).
werkstatt hab ich nur eine, wo ich überzeugt bin, dass die mich nicht abzocken.
Bei unseren fahrzeugen kann so ein werkstatt- besuch zum ökon. totalschaden werden.

Hallo,
Das hört sich stark nach einem Lagerschaden vom Differenzial an, dem zufolge ein Getriebeschaden. Das passt auch zu deiner Beschreibung und es hört sich in dem Video auch so an.
Entweder instandsetzen lassen oder ein AT-Getriebe beim Getriebespezialisten holen.
Gruß

Das sind Geräusche von trockenen Antriebswellen-Lagern. Besorg 2 neue (gebrauchte) Antriebswellen, die sind schnell getauscht, mit 99% Wahrscheinlichkeit sind die Geräusche dann weg.
Das Diff geht bei diesen Getrieben so gut wie nie kaputt.

Na, das ist doch mal eine Ansage :-). Drück dir die Daumen, Meschugges.

Danke Börna.
Kannst Du mir mal bei ebay zeigen wie die aussehen? Oder ist diese schon richtig?
http://pages.ebay.com/.../?...

Kann ich denn auch neue reinsetzen? Der Preis zwischen neu und gebraucht ist ja nicht so groß.

Mein Mechaniker des Vertrauens meint, so eine Antriebswelle kostet mal locker neu 300€. ?? stimmt das? Bei KFZ Teile 24 kosten die gerade mal 66 €. Wie kann das sein?

Na Kalkulation, EK+Gewinn+Selbstkosten = Dein Preis.
Lad dir die Doku runter und mach selbst, ist am besten. Vielleicht kann dir hier noch jemand Tricks nennen.
Das brauchte ich beim Twingo in Familie noch nicht tauschen.

Die Antriebswellen für den Twingo gibts im Netz erheblich günstiger. 300 EUR ist übertrieben, das kosten ja nichtmal die Ersatzteile bei Renault (da liegt eine revidierte bei 200 EUR rum).
Du musst, wenn du ABS hast, nur auf die Anzahl der Zähne des ABS-Rings achten, da gibt es 2 verschiedene. Wenn du kein ABS hast, dann hast du auch kein Problem.
Ich hab in meinem Twingo auch so eine preiswerte Antriebswelle drin und keine Probleme bisher (allerdings auch erst 20.000 km gefahren).
Zum Tausch der fahrerseitigen Welle muss das Getriebeöl abgelassen werden, das sollte man dann gleich auch erneuern.

Supi börna, da kann ich was mit anfangen. Danke für Deine Hilfe. Ich werde berichten was draus geworden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen