1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Typische Probleme bei Autos Homepage ?

Typische Probleme bei Autos Homepage ?

Opel Vectra B

Hi,
gibt es denn homepages, wo man über typische probleme von autos nachlesen kann ?
pannenstatistiken z.b. wäre interessant.
ein kollege möchte sich ein nicht gerade günstiges auto anschaffen und würde gerne vorher wissen, ob z.b. der turbo bei manchen eine schwachstelle ist.
bei langzeittest.de und adac bin ich nicht ganz fündig geworden.
interessante autos wären :
audi S3
audi a3 3.2 sportback
bmw 123d
bmw 130d
 
cu frosti

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi,
öhm... warum versuchst dus nicht mal hier bei MT im entsprechenden Markenforum?
Gruß cocker

beim S3 hatte ich das auch schon letztens gemacht, aber da ging die diskussion wie so oft in die falsche richtung. "warum holt er sich keinen diesel, wenn er 30tkm im jahr fährt".
die frage ist berechtigt, aber er will den nunmal und meine frage war halt auf die probleme bezogen, dazu kamen wenig hilfreiche tips. daher dachte ich mir, ich frag leut, die ich gut kenn und die viele tips auf lager haben.
 
scheint aber wenig über diese autos zu geben, weil sie unteranderem auch sehr neu sind.
 
schade, aber wenigstens hab ich ihn dazubewegen können wohl auf gas umzurüsten.
 
cu frosti

sorry aber wer soviel geld ausgibt für nen auto der sollte auch die reparaturen zahlen können :D
zum a3 3,2 sportsback kann ich nur sagen schönes auto bin ich auch schon gefahren allerdings war der nagelneu und hatte bis dahin noch keine mängel
ansonsten gilt immernoch die regel den fahrer von adac fragen schadet nie den die haben den meisten kontakt zu problemen von den autos

er sieht das ja auch so, nur er würde gerne wissen, ob z.b. der S3 öfters mal probleme mit dem turbo hat, dann würde er sich eher den 3.2 holen ;)
aber die aktuellen S3, A3 3.2 und bmw´s gibt es leider noch nicht lange genug, daher kann man wohl auch niergends was drüber finden.
 
jetzt sag mir blos nicht, daß es sinn macht, vorher nachzuschauen, ob das eher ne schlechte entscheidung wäre. guck doch mal, wer alles beim vectra nachfragt und oft zu der meinung kommt, eher astra g ;)
 
cu frosti

hi.
also ich hab die erfahrung gesammelt, das audi (so ziemlich alle baureihen) jede menge probleme mit'm antriebsstrang und vorderachse hat!
als beispiel (nur eins): ein bekannter, fährt nen audi A4, automatik. (ganz normale/gediegene fahrweise), bei ihm ist einfach so eine strebe gerissen/gebrochen, aufgrund dessen ist das rechte motorlager auch noch komplett abgerissen! <- kann es nicht genau schildern weil er (laie) mir es irgendwann mal schildern "wollte"
BMW: kann nur größtenteils vom E46 Diesel erzählen. Da sind nach kürzester Zeit beide motorlager hinüber. mit geschick auch selbst zu machen, aber nach nur 30tkm (teilweise weniger) sehr ärgerlich!
ansonsten kann ich auch nicht viel über BMW sagen.
ich würde mir eher einen bmw statt nen audi kaufen!
audi hat zwar sehr, sehr schöne auto's aber der preis stimmt nicht mit qualität überein. Quantität nahzu null!
aber wie gesagt. an nem bmw hatte ich >noch< nicht viel zu tun!!!
gruß christian

Hi Frosti!
Also zu deiner eigentlichen Frage kann ich dir nicht helfen. Aber dein Bekannter soll bei den 1er BMWs bedenken das die mit Run on Flat Reifen ausgeliefert werden (standardmäßig)! Viele 1er Fahrer rüsten dann auf eigene Kosten auf normale Reifen um weil es wohl viele Probleme mit diesen gibt. Lenkradzittern, lautes Fahrgeräusch etc. Vielleicht kann dein Bekannter was mit dem Tip anfangen und ändert das vielleicht gleich bei der Bestellung eines 1ers ab! ;)

ich bin auch eher für nen bmw, aber der bmw ist leider zu aktuell, den gibts ja kaum zu kaufen. den S3 halt schon eher, kostet weniger und hat schon einiges an board.
 
die run on flat reifen hat mein dad auch drauf, aber bis jetzt auch noch nicht wirklich zufrieden damit :(
 
trotzdem besten dank
 
cu frosti

Es gibt keinen BMW 130d. ;)
Zum 123d wirst du wohl nichts finden, weil der jetzt erst zu bestellen ist. Ansonsten machen die Turbolader beim normalen 120d einige Probleme. Ich kenne mehrere, die spätestens bei 60.000 km einen neuen brauchten - ~450 €.

450,- aber vielleicht nur der reine turbolader.
jetzt wo du es sagst hab ich nochmal geguckt, nen 130 gibts, aber nur den 130i. hab mich fehlleiten lassen vom 330d und weil ich wusste daß es einen 130 gibt, aber halt nur den benziner. danke für die aufklärung :)
 
cu frosti

Mal ehrlich, ich finde, designtechnisch ist der 1er meiner Meinung nach ein absoluter Griff ins Klo. Da gefällt mir der A3 aber um WELTEN besser, vor allem der Sportback. Schönes Auto, bin aber bisher leider nur den 2.0 TDI gefahren.
Was mir nur aufgefallen ist: Moderne Autos haben alle irgendwo ihre Problemchen. Manche Leute erwischen Montagsautos, manche nicht. Man kann jetzt nicht pauschal sagen, der BMW ist besser als der Audi oder andersherum. Ist doch immer ein Risiko, das man dank Garantien kalkulieren kann.
Wie lange will er das Auto denn fahren? Es gibt doch Garantie und Garantieverlängerung - also meistens bis zu 4 Jahren. Wenn er das Auto nur 4 Jahre fahren will, ist ja fast alles relativ egal.

hi,
ihm gefällt z.b. das 1er coupé, mir eher der normale 1er als 4 türer, wobei mir der 3er touring noch besser gefällt, aber wär halt auch größer.
also sein jetzigen wagen hat er 15 jahren lang gefahren ( astra f, 75ps, sportgetriebe, irgendwas um die 360 oder 380tkm und hat diesen monat neuen tüv bekommen ).
jetzt will er halt endlich mal was ordentliches.
bei uns fragen die leute ja auch nach, was typische mängel sind und wenn man die dann alle gegeneinander hällt, wenn man ein anderes interessantes angebot / hersteller findet, dann nimmt man das, was weniger ärger macht. geht ja nicht nur drum, was teuer wird, sondern auch den ärger den man damit hat. liest man hier ja auch oft.
bei nem anderen arbeitskollegen hat sich sein 2.0TDI turbo verabschiedet, kostenpunkt 1700,- auf kulanz nur vielleicht 1300,- sowas z.b. schockt ihn ein wenig, weil der 2.0 TDI ist nicht gerade alt und da hätte ich mehr von audi erwartet.
 
naja, ich glaub er hat sich eh mittlerweile festgelegt auf den S3 mit gasumbau. den TDI kann ich ihm nicht schönreden.
 
cu frosti

Im S3 steckt doch ein modifizierter 2.0TFSI oder? Kann man den überhaupt auf Autogas umrüsten? Ich meine, Autogas geht bei Direkteinspritzern (noch) nicht - oder liege ich da falsch?

ich kenn mich so gut wie gar nicht aus, aber z.b. der zafira opc wurde schon mehrmals umgebaut, da sollte doch nicht so der unterschied sein, oder ?

Der Zafi ist aber glaube ich kein Direkteinspritzer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen