- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Sharan
- Sharan 2
- Typklassenänderung?? Sharan II Vollkaskoversicherung
Typklassenänderung?? Sharan II Vollkaskoversicherung
Ich habe soeben meine Beitragsrechnung 2013 für meinen Sharan erhalten, den ich im Januar 2012 zugelassen habe. Im Jahr 2012 war der Sharan Vollkasko in der Typklasse 19 versichert. Jetzt wird das Fahrzeug in die Typklasse 23 hochgestuft. Das macht bei einem Beitragssatz 35 % (SF 21) knappe 200 EUR mehr im Jahr aus (= 25 % Beitragserhöhung).
Ähhhh....hat es jetzt eine Änderung der Typklassen gegeben?????
Ähnliche Themen
23 Antworten
Ja hat es.
Bei unserem Alhambra ist die Steigerung in der Vollkasko von Tyklasse 18 auf 19 zu verzeichnen. Warum auch immer. Beim Sharan ist die Steigerung schmerzhafter ...
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Eck69
Ähhhh....hat es jetzt eine Änderung der Typklassen gegeben?????
Guckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../typklasse-und-versicherung-t4268675.htmlNur den Grund für den enormen Anstieg wird Dir kaum einer nennen können. Das Blöde dabei ist, dass ein Versicherungswechsel dabei nicht wirklich hilft.

Naja der Sharan ist jetzt ja richtig ins rollen gekommen, mehr Zulassungen mehr Unfälle etc. und schwupps klettert er mal ein paar Stufen rauf.
Musste ich leider auch feststellen. Naja, nutzt ja kein Jammern und kein Klagen, die Zeche muss bezahlt werden.
Da hilft nur Versicherungsvergleich und bei günstigerem Angebot eben wechseln.
Danke für die Antworten. Nachdem die Telefonhotline meiner Versicherungsgesellschaft auch überrascht war, aber die zuständige Abteilung telefonisch nicht erreichbar war, habe ich mal die Typklasseneinteilung des GDV eingesehen: tatsächlich gilt diese Veränderung seit dem 30.09.12. Bei Check24 habe ich dann estgestellt, dass ich nach wie vor einen noch annehmbaren Tarif habe. Zwar nicht der günstigste, doch war ich bislang mit der Versicherung zufrieden, zumal ich noch einen Rabattschutz und eine GAP-Absicherung habe.
Aber eine Steigergung von EUR 200 im Jahr ist trotzdem nicht lustig, und ich denke, dass die ein oder andere Familie da ein böses Erwachen die Tage haben wird....
Naja, böses Erwachen möchte ich es nicht nennen. Denn die 7N Käufer nagen ja alle nicht am Hungertuch
Ich hab mich auch erstmal auf den allerwertesten gesetzt. Zahle ab 2013 263 € im halben Jahr für Vollkasko mit 300 SB und Teilkasko ohne SB .
Ich habe SF 20 / 35% . Komfort-Tarif der DEVK.
Wieviel zahlt ihr denn so und wo seid ihr versichert?
Noch ist Zeit zum Wechsel.
Gruß Mario
Was hast du denn für eine Steigerung in % erfahren?
An der Klassifizierung kannst du nichts ändern. Geh auf ein entsprechendes Internetportal zum Thema Versicherungsvergleich und gib mal deine Daten in den Rechner ein. Komfortabler kannst du einen Preisvergleich nicht machen.
Denn du musst auch die Versicherungsleistungen vergleichen.
Wenn wir hier die Preise posten bist du erst mal nicht schlauer.
Ich bin 2007 von der HUK Coburg zur WGV gewechselt, damals habe ich beim Passat im Halbjahr 100 Euro gespart. Der sprung von meinem Passat 3BG auf den 3C war so eklatant hoch, dass ich einen Vergleich im Netz vorgenommen habe.
Service beim Unfall etc. war bis Dato hervorragend. Auch wenn ich manchmal gerne eine direkte Ansprchperson hätte. Aber darin liegt eben der Preisvorteil direkter Versicherungen.
Erstmal nicht. stimmt. Aber ich will vergleichen wenn ich weiß was andere zahlen und ob es interessant wäre zu vergleichen. Check 24 ist sicher ein sehr häufig genutztes Portal, aber leider habe ich die Erfahrung gemacht, das mindestens 4 große Versicherungen gar nicht alle möglichen Tarife dort anzeigen lassen.
Das ist bei der Allsecur (Allianz), DEVK, HUK COBURG und Europa so.
Vergleiche anschauen Ja , und dann aber erstmal zum eigenen Vertreter. Da geht schon oft einiges!
Mein besagter Tarif ist fast günstiger wie alle vorgeschlagenen Tarife bei Check24. Und die beginnen alle mit Basis-Schutz. Basis- Schutz? Nee danke
Mehr muss es schon sein.
Zitat:
Original geschrieben von Papa Mario Sharan
Ich hab mich auch erstmal auf den allerwertesten gesetzt. Zahle ab 2013 263 € im halben Jahr für Vollkasko mit 300 SB und Teilkasko ohne SB .
Ich habe SF 20 / 35% . Komfort-Tarif der DEVK.
Wieviel zahlt ihr denn so und wo seid ihr versichert?
Noch ist Zeit zum Wechsel.
Gruß Mario
Ich würde aufpassen, mit Onlineangeboten, da diese praktisch ohne Service sind und von sog. Versicherungshoppern (jedes Jahr ein Wechsel) genutzt werden und bei den Versicherungsmitarbeiter äußerst unbeliebt sind, da die Kunden immer allen Service haben wollen, aber nichts zahlen möchten.
Lieber ein mittlerer Vertrag mit Service...und wenn man beim versicherer anruft und nachfragt, gibt es ab und zu noch ein paar Euro Nachlass, wenn man es nicht übertreibt....

Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Was hast du denn für eine Steigerung in % erfahren?
An der Klassifizierung kannst du nichts ändern. Geh auf ein entsprechendes Internetportal zum Thema Versicherungsvergleich und gib mal deine Daten in den Rechner ein. Komfortabler kannst du einen Preisvergleich nicht machen.
Denn du musst auch die Versicherungsleistungen vergleichen.
Wenn wir hier die Preise posten bist du erst mal nicht schlauer.
Ich bin 2007 von der HUK Coburg zur WGV gewechselt, damals habe ich beim Passat im Halbjahr 100 Euro gespart. Der sprung von meinem Passat 3BG auf den 3C war so eklatant hoch, dass ich einen Vergleich im Netz vorgenommen habe.
Service beim Unfall etc. war bis Dato hervorragend. Auch wenn ich manchmal gerne eine direkte Ansprchperson hätte. Aber darin liegt eben der Preisvorteil direkter Versicherungen.
Bei genauem Studium des Kleingedruckten wirst du feststellen, dass die Verträge zwischen online und "normal" nicht nur im Preis, sondern auch in der Leistung bestehen.....
Wer sagt denn das ein Direktversicherer keine Leistungen hat. Es ist kein Unterschied ob ich online abschließe oder beim Vertreter, ich muss nur festlegen was ich haben möchte. Das geht online einfach, da man nur Haken setzen muss oder einfach den entsprechenden Tarif. Wir sind alle erwachsen und lesen die AGB´s, ich mache das und meine Versicherung bietet mir alles was mir jede andere Versicherung auch bietet. Es ist wie immer eine Frage des Preises. Umsonst ist der Tot und nicht mal der, denn der kostet das Leben.
Onlinevergleich ist die erst Möglichkeit einen Überblick zu bekommen und dann gehts ans Eingemachte.
Nur spart sich der Direktversicherer viel Personal und wie wir wissen, sind Personalkosten immer mit das Kostenintensivste. Somit kann ein Direktversicherer ganz anders kalkulieren als eben eine Allischranz oder wer auch immer.
Männer's ist Ja alles richtig... Aber wollen wir jetzt mal unsere Versicherungen vergleichen oder nicht? Dann macht doch zu hier dieses hin und her
Dann mach ich mal Nägel mit Köpfen,
Der Dicke läuft bei uns als Zweitwagen mit SF 14 also 40%
Haftpflichtversicherung als Optimaltarif mit 100 Mio Deckungssumme Typklasse 18 (vorher 19) 152,80 € im Jahr
Vollkasko im Optimaltarif, VK mit 150 Euro SB und TK ohne SB, Typklasse 23 (vorher 19) 303,78 € im Jahr
macht unterm Strich komplett 456,58 € Jährlich bei 40%
Ich zahle halbjährlich und das ist bei meiner Versicherung immer ohne Aufschlag, also 228,29 € halbjährlich.
Und da bin ich denke ich gar nicht so schlecht aufgestellt, ich werde auch nicht wechseln um noch ein paar Euros zu sparen da ich mit dem Versicherer sehr zufrieden bin. Er musste schon einen Totalschaden mit 19K Euro abwickeln ebenso wie Wildschaden und das lief immer superschnell und zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Jetzt ihr
Hallo didarenni,
ich glaube Du meinst, Du zahlst im halben Jahr 456,58 EUR. Denn für ein ganzes Jahr kann dass nicht stimmen. Denn meine Frau zahlt für Ihren Polo 6 R Bj. 2011 60 PS im ganzen Jahr mehr wie Du, nämlich 520 Euro. Sie hat zwar SF Klasse 13, aber ob SF 13 oder 14 ist ja nur ein paar Euro Unterschied.
Sie ist bei der HUK24, die auch nicht so weit von Deiner Versicherung beitragstechnisch entfernt ist. Meine Frau hat auch alle Rabatte die es gibt, also Beamte, Eigenheim mit Garage etc. mit drin.
Mir ist das nur aufgefallen, als ich Mein Alhambra mal bei WGV durchgerechnet habe. Da kam ungefähr Dein Beitrag heraus, aber als Halbjahresbeitrag. Der Alhambra ist aber versicherungsmäßig ein paar Stufen unter dem Sharan bei der Vollkasko. Du sagst aber, es sei der Jahresbeitrag... Stimmt das wirklich ? Läuft der auf Firmenwagen oder so ?
Manchmal sind die Versicherungsscheine etwas unübersichtlich aufgeteilt, geht mir auch so. Da steht unten ein fettgedruckter Betrag. Da denkt man es ist der Jahresbetrag, ist aber leider nur der Halbjahresbetrag.
Habe ich recht ?
Grüße