- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Übergang Mittelschalldämpfer Endschalldämpfer undicht
Übergang Mittelschalldämpfer Endschalldämpfer undicht
Hallo habe letztens den Endschalldämpher gewechselt, aber die Muffe ist nicht richtig dicht. Habe Aupuffdichtmasse drumgeschmiert, ist aber danach rissig. Habe schon zweimal nachgebessert aber nix besser. Auf der Tube steht, trocknet durch Auspuffhitze.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Bau es wieder auseinander schmier die "Muffe" von innen mit deiner Paste ein und verschraub alles wieder, wenn du die richtige "Muffe" hast, müsste es dann dicht sein außen schmieren bringt nicht viel
Kauf dir einfach ne breite vernünftige Schelle, hab ich auch so gemacht.
mal ne gegen frage..
was passiert wenn sie undicht bleibt ??
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
mal ne gegen frage..
was passiert wenn sie undicht bleibt ??
Würde mich auch mal interessieren! Weil hundertprozentig kriegt man das ja nicht mit den Schellen.
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
mal ne gegen frage..
was passiert wenn sie undicht bleibt ??
Würde mich auch mal interessieren! Weil hundertprozentig kriegt man das ja nicht mit den Schellen.
eben..bei mir ist es nämlcih auch nciht dicht..und es ist immer feucht..
was mich aber net sonderlich stört und ich kein nachtteil dadurch sehe..
Die AU kann nicht klappen weil die Werte hinten nicht stimmen
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
mal ne gegen frage..
was passiert wenn sie undicht bleibt ??
moin,
kommt auf den motor drauf an...
hatte ich letzte woche, auspuffschelle vom MSD zum VSD durchgegammelt und damit halt kein 100% verschluss.
dadruch hat sich der ESd falschluft gesaugt und ich 0.5 bis 1 liter mehrverbraucht und ein richtig nerviges brummen gehabt...
normalerweise "rosten" die auspuffteile ja zusammen, ich hab inner uni gerlent, das es teilweise wirklich so gewollt ist, permanentverbindung durch oxidation heisst das dann vornehm...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
mal ne gegen frage..
was passiert wenn sie undicht bleibt ??
moin,
kommt auf den motor drauf an...
hatte ich letzte woche, auspuffschelle vom MSD zum VSD durchgegammelt und damit halt kein 100% verschluss.
dadruch hat sich der ESd falschluft gesaugt und ich 0.5 bis 1 liter mehrverbraucht und ein richtig nerviges brummen gehabt...
normalerweise "rosten" die auspuffteile ja zusammen, ich hab inner uni gerlent, das es teilweise wirklich so gewollt ist, permanentverbindung durch oxidation heisst das dann vornehm...
mfg
ESd? Was meinst du damit?
Dann wunderst mich, dass die Werte nicht groß abweichen! (laut diesem Zettel von der AU)
Bei mir tropfts auch immer an der Stelle raus, bei kurzen Strecken, wo sich so viel Kondenswasser bildet. Hab die Beiden Schellen schon ordentlich festgeknallt, noch fester und sie sind wieder ab!
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
Dann wunderst mich, dass die Werte nicht groß abweichen! (laut diesem Zettel von der AU)![]()
Bei mir tropfts auch immer an der Stelle raus, bei kurzen Strecken, wo sich so viel Kondenswasser bildet. Hab die Beiden Schellen schon ordentlich festgeknallt, noch fester und sie sind wieder ab!
kommt auch immer auf den Rückstau vom Endschalldämpfer an, ich habe geschrieben es kann nicht muss!
mehrverbrauch ????
damit hab ich garnet gedacht..
das würde echt erklären warum ich seit der r32 esd 1 mehr brauch..
dachte immer das es an meinem gasfuss liegt weil ich den sound so mag ..
Zitat:
Original geschrieben von harrycash
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
moin,
kommt auf den motor drauf an...
hatte ich letzte woche, auspuffschelle vom MSD zum VSD durchgegammelt und damit halt kein 100% verschluss.
dadruch hat sich der ESd falschluft gesaugt und ich 0.5 bis 1 liter mehrverbraucht und ein richtig nerviges brummen gehabt...
normalerweise "rosten" die auspuffteile ja zusammen, ich hab inner uni gerlent, das es teilweise wirklich so gewollt ist, permanentverbindung durch oxidation heisst das dann vornehm...
mfg
ESd? Was meinst du damit?
moin,
eine abgasanlage besteht "klassisch" aus 4-5 Teilen:
- Krümmer
- Downpipe
- Kat
- VSD = Vorschalldämpfer
- ESD = Endschalldämpfer
je nach motor etc. gibts einige teile nicht oder doppelt
mfg
Also ne Flachbandschelle habe ich ja. Aber ich war auch Freitag bei der ASU. Und das war eine ziehmlich knappe Aktion. Hat erst beim 5. mal geklappt. und da auch nur mit kleinen Tricks :-) ) Das lag aber an den Lambda-werten, die haben glaube nix mit dem Endschalldämpfer zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
mehrverbrauch ????
damit hab ich garnet gedacht..
das würde echt erklären warum ich seit der r32 esd 1 mehr brauch..
dachte immer das es an meinem gasfuss liegt weil ich den sound so mag ..
undichtigkeit der abgasanlage ist nicht zu verachten!
hab das bei meinem alten V5 festgestellt als der VSD durch war und kollege hatte es beim S3 extrem gemerkt als der VSD ein loch hatte...
ich weis nur nicht, wie extrem es sich auf saugmotoren auswirkt, aber falschluft --> falschen Lambdawerten...
mfg