1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Übernachten im Touran

Übernachten im Touran

VW Touran 1 (1T)

Meine Freundin möchte gerne mit mir in unseren neuen Touran übernachten wenn er da ist und wir eine große Tour machen. ( Zweite Sitzreihe ausgebaut) Wie sieht es aus hat jemand damit Erfahrungen.
(Schreibt mit einem ernsten und lachenden Auge da weiß was alle Männer jetzt denken !!!)
Leasing beim Überfürsorglichen in 8 Wochen, KW noch nicht bekannt : Touran 170 PS TDI black, Highline, Highline Luxus Paket, Lederpaket, Schiebedach

Ähnliche Themen
16 Antworten

Aber hallo !! Ich weiß ja nicht wie groß Ihr seit aber bei knapp über 1,70 m ist innen Schluss, wenn die Sitze hinten weg sind. Und ziemlich uneben im Bereich der hinteren Sitze ( wenn die dazu ausgebaut oder umgeklappt sind ) ist es auch, also müsst Ihr erst mal was ebenes bauen um beispielsweise den Absturz zum Fussraum hinten zu verhindern. Prinzipiell geht wohl alles, ich will lieber ein Bett.

also in dem gehts bestimmt > :-) http://www.vw-nutzfahrzeuge.de/.../frameset.html?...

ist ne gute Idee mit der Freundin im Auto zu übernachten :D , das haben wir selbst schon paar mal gewagt in meinem GrandVoyager
(240x120cm Ladefläche ) zu übernachten , einfach Sitze raus Matratze reingehauen und fertig, ist ein tolles Gefühl, vorallem im Gebirge aufzuwachen !!!! das der Touran nur 170cm hat hab ich nicht gewusst dachte schon das der mindestens 200cm und eine ebene Fläche hat....aber trotzdem find ich den Touran nachwievor suuuuper !!! man kauft sich ja nicht danach ein Auto "ob man darin gut übernachten kann oder nicht...." :D
MFG Leuk

Hab mir eine ebene Ladefläche gebaut:
http://www.pixum.de/.../?...
Hab bisher 1x im Touri geschlafen, hat dummerweise geregnet und so konnte man kein Fenster aufmachen --> es war sehr stickig und alles beschlagen. Größe sollte unter 1,75 sein, 1,85 m geht im größten Notfall auch... Aber ein WoMo ist sicher bequemer.

Ich finde es gut, daß diese Idee mal angesprochen wird. Natürlich ist der Touran kein Wohnmobil, aber wenn man mal irgendwo feiert und nicht mehr fahren kann, ist das doch eine tolle Sache. Die Konstruktion vom Alpen-Touraner ist ganz klasse, den Aufwand würde ich mir jedoch nicht machen. Nun habe ich ja auch nicht die Kante, da ich nur 5 Sitze habe. Am besten wäre eine große feste Matraze, die man einfach reinlegt.

ja Lösung vom "Alpen-Touraner" gefäll mir sehr gut , hast du gut gemacht !! :):)
Leuk

Hallo,
wenn man wie wir vom guten alten T3 Multivan ( BlueStar ) , leider ist er uns gestohlen worden,auf den Touran umsteigt, ist das Schlafen im Auto zunächst einmal das Hauptthema. Aber bisher haben wir wenig darüber in den Foren gefunden. Neben dem Schlafen im Auto würde uns auch noch interessieren, ob jemand Erfahrungen mit geeigneten Vorzelten für den Touran hat.

Wir haben uns auch schon auf das übernachtem im Touran vorbereitet, aber letztes Jahr hat das auf Grund des Wetters nicht mehr hingehauen.
Wir haben eine Schaumstoffmatratze gekauft (2 x 1 m) und haben nur im Bereich der Mittelkonsole etwas ausgeschnitten.
Bezug drüber und fertig.
Wenn man nun die vorderen Sitze weit genug vorschiebt, sollte es gut zum Übernachten reichen. Probeliegen war okay, erster echter Test folgt in ein paar Wochen.

schreib mal aus dem langzeittestforum den Tourispider an. der hatte da was schnelles gutes gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Martenwolf


Hallo,
wenn man wie wir vom guten alten T3 Multivan ( BlueStar ) , leider ist er uns gestohlen worden,auf den Touran umsteigt, ist das Schlafen im Auto zunächst einmal das Hauptthema. Aber bisher haben wir wenig darüber in den Foren gefunden. Neben dem Schlafen im Auto würde uns auch noch interessieren, ob jemand Erfahrungen mit geeigneten Vorzelten für den Touran hat.

Hallo "Herr Nachbar", noch einer aus VER

Ich habe eine ähnliche Konstruktion gebaut, wie die von Alpen-Touraner.

Allerdingst weniger Aufwändig. Ich hatte noch drei Regalbrettet 80x40 liegen. Die habe ich auf richtige Länge geschnitten und passende Füsse druntergeschraubt. Ich habe einen 5 Sitzer mit Ladeboden. Du bräuchtes nur eine Konsole für den Fussraum der zweiten Reihe, sollte auch recht einfach zu basteln sein.

Der Touri wurde schon öffters zum nächtigen genutzt, Tourantreffen, Nachtangeln und auch mal nach einer Feier. Das ging prima. Nach einem Vorzelt habe ich auch schon Ausschau gehalten, leider noch nichts passendes gefunden. Die Busvorzelte sind zu hoch. Als Notlösung hatte ich einmal mein Angelschirmzelt an die Hintere Tür gestellt, war aber echt nur eine Notlösung.

Gruß Otti

Finde die Lösung vom AlpenTouraner auch ganz gut... sobald es wärmer wird, wollte ich etwas ähnliches "basteln"... werde dann berichten... ;)

Hallo Leute,
seid Ihr nicht aus dem Alter heraus in dem man im Auto "Übernachten" muß?
Wenn nicht, jammert nicht rum, als ich 18 war habe ich in einem 12 Jahre alten Escort "rumübernachtet", das ging damals bestens. ;););)

Ich habe mit meiner Family gezeltet... alle haben im Touri gepennt, nur ich nicht. Es hat nur geregnet und gewittert. Da war der Touri besser als das alte Zelt.
Würde sagen, meine Lösung ist die allereinfachste von allen Konstruktionen ;). Ihr kennt doch sicher diese Velour-Doppelluftmatratzen http://i12.ebayimg.com/04/i/06/93/08/27_1_b.JPG
Alle Sitze raus, Gepäck in den Fußraum (gleichzeitiger Ausgleich des Bodens für die Matratze), Matratze rein. Diese passt wirklich wie angegossen in den Wagen. Fertig. Passt alles. Sehr kompfortabel.
Zusammengefaltet quasi kein zusätzlicher Stauraumverbrauch. Das einzige was noch zu optimieren ist, ist die Luftzufuhr. Hatte Handtücher über den leicht geöffneten Fenstern aber das war suboptimal. Gut wären diese Windabweiser, die es im Zubehör gibt. Dann seid Ihr mit meiner Lösung billig und gut unterwegs... zumindest hat es für meine Frau, zwei Kinder und einen Säugling im Babybett auf umgeklapptem Beifahrersitz gereicht ;).
Schöne Grüße,
Brokit

Für's Luftproblem hab ich mir einen AIRLOCK von T5 zugelegt.
Der Hält die Heckklappe einen Spalt offen, ohne das man sie ganz öffnen kann, wenn abgeschlossen ist!
Passt eigentlich die "Bettkonstruktion vom Caddy in den Touran?
Grüße vom Frolic-man

Deine Antwort
Ähnliche Themen