Überstellungskosten
Guten Tag liebe Community
Ich hätte da mal eine frage an euch.
Habe mir vor 2 Monaten einen c43 AMG bestellt und gedacht das er in Bremen produziert wird(Abholungsort Sindelfingen)
Da ich heute bisschen hier im Forum rumgestöbert habe, habe ich gesehen das man die Produktion vom Wagen nachverfolgen kann was ich gleich aus purer neugierig gemacht habe
Was mir aber aufgefallen ist das mein Wagen in Sindelfingen produziert wird? Wo ich auch den Wagen abholen will nur ich verstehe dann nicht wozu ich die 166€ Überstellungskosten hinblättern muss? Oder sind die für was anderes gedacht?
Auto habe ich beim Daimler Firmenangehörigengeschäft bestellt.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die vom TE genannten 166 Euro Überstellkosten fallen nur für denTransport vom Werk Bremen (Bauort) nach Sindelfingen (Übernahmeort) an. Der Wagen muss halt per Zug transportiert werden. Finde ich immer noch preiswert im Vergleich zu den Überführungskosten vom Werk zum Händler. Da sind ja ganz schnell auch fast 800 Euro möglich.
26 Antworten
Kann eigentlich nicht sein, da seit 2012 keine C-Klasse mehr in Sindelfingen gebaut wird...
Stand bei mir auch drin. Mein C 250 kommt aus Bremen.
Steht beispielsweise auch drin das ihre S- Klasse konfiguriert wurde
In den Fracht oder Überführungs oder wie auch immer Kosten sind interne Kosten des Händlers versteckt.
ZB. Zulassung, Auslieferungsinspektion, Sauber machen.
Die vom TE genannten 166 Euro Überstellkosten fallen nur für denTransport vom Werk Bremen (Bauort) nach Sindelfingen (Übernahmeort) an. Der Wagen muss halt per Zug transportiert werden. Finde ich immer noch preiswert im Vergleich zu den Überführungskosten vom Werk zum Händler. Da sind ja ganz schnell auch fast 800 Euro möglich.
Hi,
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 5. September 2017 um 20:35:08 Uhr:
Die vom TE genannten 166 Euro Überstellkosten fallen nur für denTransport vom Werk Bremen (Bauort) nach Sindelfingen (Übernahmeort) an. Der Wagen muss halt per Zug transportiert werden. Finde ich immer noch preiswert im Vergleich zu den Überführungskosten vom Werk zum Händler. Da sind ja ganz schnell auch fast 800 Euro möglich.
wobei die Überführungskosten von Bremen nach Sindelfingen gemäß Preisliste 392,70 Euro (inkl. MwSt.) betragen.
Gruß
Fr@nk
Er hat aber als Werksangehöriger andere Konditionen,in so fern stimmen die 166€.Siehe letzter Satz im Eingangsthread
Warum kan man den Wagen nicht in Bremen abholen?
Doch kann man schon aber die strecke von ulm nach bremen ist mir einfach viel zu weit bis nach sindelfingen habe ich es in 1 1/2h nach bremen deutlich mehr
Ah ok.
Finde ich aber auch schon eine unverschämt bei den heutigen Fahrzeugpreisen solche "versteckten" Zusatzkosten.
War früher such nicht anders, gab es immer, wird es noch lange geben.
Was wäre die Alternative? Die Kosten werden woanders versteckt, fertig. So Autotransporter läuft ja auch nicht mit Wasser. Da ist die kostenlose Abholung schon fast ein Geschenk. VW in WOB greift da richtig ab.
Und nicht nur VW. BMW, Porsche, Audi - die kassieren alle für die Werksabholung.