1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Yeti
  6. Uhrzeit Amundsen (2015) bleibt auf 0:00 stehen

Uhrzeit Amundsen (2015) bleibt auf 0:00 stehen

Skoda Yeti 5L
Themenstarteram 18. November 2024 um 16:48

Hallo, wir haben seit einiger Zeit bei unserem Yeti 4x4, 150PS EZ 07/2015 ein Problem mit der Uhrzeit im Amundsen Navi, sie sich permanent auf 0:00 Uhr zurück. Man kann die Uhrzeit nicht direkt über das Navi einstellen, sondern muss die Einstellung über das Cockpit vornehmen. Diese Uhr läuft einwandfrei. Stelle ich diese ein, zeigt die Uhr im Navi kurzzeitig IMMER ! 6:28 Uhr und setzt sich kurz darauf wieder auf 0:00 Uhr zurück. Die Uhr läuft dann manchmal bis 0:01 zeigt dann wieder 6:28 Uhr und nach ca. 1 Sekunde wieder 0:00 Uhr. Warte ich bis sich das Cockpit nach Zündung aus abgeschaltet hat, läuft die Uhr im Navi weiter. Sobald die Zündung wieder eingeschaltet ist, setzt sich die Uhr wieder auf 0:00 Uhr zurück. Was ich schon probiert habe (alles ohne Erfolg) : Power Taste zum Neustart des Navi lange gedrückt gehalten; Winter/Sommerzeit ein/ausgeschaltet, 24h Modus aus/eingeschaltet => Uhr zeigt dann halt 12:00, setzt sich aber auch zurück. Noch zur Info : ich habe keine Einstellung für GPS Uhrzeit gefunden.

Navi Amundsen Yeti 2015
7 Antworten

Habe das gleiche Problem. Leider waren bei mir alle Versuche erfolglos. Werde die Batterie noch für mehrere Stunden abklemmen in der Hoffnung das es sich wieder zurück setzt und der Fehler weg ist.

Ich habe das gleiche Problem beim VW RNS510. Habe auch schon auf werkseinstellungen zurück gesetzt, hat alles nicht geholfen.

Zitat:

Habe das gleiche Problem. Leider waren bei mir alle Versuche erfolglos. Werde die Batterie noch für mehrere Stunden abklemmen in der Hoffnung das es sich wieder zurück setzt und der Fehler weg ist.

Hat das Abklemmen der Batterie geholfen?

Da hilft nichts-alles versucht - selbst mein Freundlicher von Skoda hat es nicht lösen können. Ich denke es hängt mit einem Update zusammen.

Hatte einen Yeti 5L 4x4 /L&K m. 150PS Diesel

Jo, ich habe auch das gleiche Problem.

Bei mir ist es aber aufgetreten NACHDEM die Batterie ein paar Stunden abgeklemmt war....

Ihr seid nicht allein mit dem Problem, betrifft gerade viele MIB2 Geräte aus ca. dem Zeitraum 2015/2016

Hier geht's zur Lösung, wann man es selbst machen will und kann

https://www.digital-eliteboard.com/.../

Man muss sich in dem Forum registrieren, um die Anleitung und die Links zu sehen.

Hab's heute Nachmittag selbst erfolgreich durchgeführt, ist gut beschrieben und wenn man sich genau an die Anleitung hält, sollte es problemlos funktionieren.

Zusätzlich braucht man aber VCDS oder ähnliches, ich hab's mit Carport hinbekommen.

Und währenddessen ans Ladegerät hängen, damit stabile Spannungsversorgung gewährleistet ist.

Deine Antwort