- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 1 & 2
- Umbau G40 - kein Zündfunke!!! HILFE!!!!!!
Umbau G40 - kein Zündfunke!!! HILFE!!!!!!
Hallo ihr Lieben!!!
Ich habe ein RIESENPROBLEM!!!!!! Habe gestern in meinen Polo 86c, 45PS einen G-40-Motor eingebaut...hab dann versucht zu starten und nix---- er hat keinen Zündfunken - weder an der Zündspule, noch am Hallgeber kommen 12V an...der Motor lief vorher in nem anderen Polo einwandfrei!!!
Einziges, was mir spanisch vorkommt ist, dass zwei Stecker bei der Zündpule sind, die gleich aussehen (beide schwarz, braun, grün 3-polig)...passen auch eineinander, aber das ist ja nicht sinn der sache, dann ist ja keiner auf der zündspule drauf...
wenn ich 12V direkt raufgebe (brücke), hat er zündfunken.....
HILFE!!!!!!!!!!!
hab leider den einen kabelbaum nicht getauscht - d.h. hab auch noch den 2-poligen kühlerstecker und brauch den 3-poligen.......habe den aber deswegen nicht getauscht, weil der stecker im sicherungskasten gelb ist und der vom anderen kabelbaum wäre schwarz und hat auch viel mehr kabel - dann müsste ich ja innen auch alles umbauen......
habt ihr ne idee????????
danke!!!!
sassi
Ähnliche Themen
22 Antworten
du musst beim motorumbau alle kabelbäume bis an den sicherungskasten tauschen... ausserdem musst du alle relais im wasserkasten vom G40 übernehmen... sonst wird er nicht laufen...
einfach alles am sicherungskasten ausstecken und alle kabel vom G40 einstecken... dann wirste dein zündfunken haben
andere frage... welchen MKB hattest du vor dem umbau?? welches baujahr ist dein Polo??
hast du hinterachse getauscht, PY querlenker eingebaut?? BKR nachgerüstet?? Lenkungsdämpfer nachgerüstet?? G40 spurstangen verbaut?? vorne die Sättel vom G40 verbaut??
aber wenn ich den kabelbaum für licht und so auch tausche, dann passt er nicht mehr auf den steckplatz im sicherungskasten, weil das gegenstück gelb ist und der stecker schwarz.......der hat viel mehr kabel als meiner jetzt........
hab eben mal die suche benutzt ))))))) ---------hätte ich auch vorher mal machen können ;(((((
also ich werd mir mal nen stromlaufplan besorgen - da soll ne brücke fehlen.......htatte vorher nen AAU-motor drin)))))
hat zufällig jemand den stromlaufplan????????
Läuft dein G 40 jetzt?????Habe jetzt gerade das gleiche Problem,ich habe Motor und alle Kabelbäume bis in den Innenraum gewechselt und habe keinen Zündfunken,Ich werde bald Wahnsinnig.
Hab da auch ma ne frage zwar weit von G40 entfernt aber ich will gern wissen wofür diese Stecker sind Oo der schwarze und der braune gegenstecker
Anhang: Stecker, leider unscharf abe rich denke ihr wisst was ich meine...
kann nicht gehen weil der kabelbaum anders ist aber völlig.
wenn ich mich recht entsinne sollte bei dir ein dreipoliger und ein zweipoliger stecker übrig sein die normalerweiße zusammen gehören und am zündtrafo vorne an so einer klammer eingeschoben wird...aber wie du siehst paßt das nicht.
also ich meine das es das problem ist...ist schon ein wenig her wo ich den umbau gemacht habe...also i will keinen scheiß erzählen..
der lüftermotor sollte nicht das problem sein, dann hast du nen einstufigen drin, den könntest du umklemmen das er halt nur auf einer stufe läuft, aber das nutzt dir nix weil wiegesagt der lichtkabelbaum vom g40 und 3f definitif anders ist. mir ist neu das die zentralelektrik bei den polos anders ist, also i mein das die geändert wurden cund die stecker nicht passen eek:???
was passiert wenn du den zündtrafo fremdbestromst???
Stecker neben der Zündspule!!
Also,ich hab auch den Kabelbaum vom Licht drinne gelassen und mir gedacht,den 2 und 3 poligen Stecker zu kombinieren. Zündung an,Batterie dran und nach und nach die Kontakte durch probiert,in der Hoffnung das mal kurz die Spritpumpe läuft. und plötzlich entlädt sich die Zündspule in meinen Armen.
Volles Rohr,war heftiger wie ein Zündfunke.
Mist! Schnauze voll- Heim.
Es muss doch die Möglichkeit geben,die beiden Stecker miteinander zu verbinden- Hat jemand einen (Schalt)plan??
Ist der 2-polige Stecker nicht für die Spritpumpe????
Ist das vielleicht die Spannungsversorgung für den Hall-ic ????
Steh aufm Schlauch!!!
Hast du es irgendwie geschafft den 3 und 2-poligen Stecker zu verbinden?
Ich steh jetzt gerade vor dem gleichen Problem, da mir der Verkäufer den Lichtkabelbaum nicht mit gegeben hab.
und wenna dann mal funkt und imma noch nich läuft . . . .
. . . solltest Du vmtl. auch mal die Spritpumpe von 1 auf 3 bar tauschen
Wird so ein Umbau heute überhaupt noch eingetragen vom TÜV?
Zitat:
@VW Polo G40 schrieb am 23. Dezember 2016 um 21:28:30 Uhr:
Wird so ein Umbau heute überhaupt noch eingetragen vom TÜV?
Ja klar, warum nicht ?
Zitat:
@Ice_Exus schrieb am 20. Dezember 2016 um 13:18:49 Uhr:
Hast du es irgendwie geschafft den 3 und 2-poligen Stecker zu verbinden?
Ich steh jetzt gerade vor dem gleichen Problem, da mir der Verkäufer den Lichtkabelbaum nicht mit gegeben hab.
Das ist kein großes Problem.
Als Erstes besorgst Du Dir die zwei 3-poligen Stecker für Schalter & Lüfter.
(Achtung, es gibt verschiedene 3-polige ! )
Dann entriegelst Du die Kabelschuhe aus den 2-polligen und steckst sie an gleicher Stelle in die 3-poligen und verbindest die jeweils noch offenen Steckplätze mit einem zusätzlichem Kabel, fertisch
Aufbau:
Aus dem fetten Kabelbaum kommt am Schalter 1 x Dauerplus 12V,
das andere Kabel für "geschaltetem" Strom geht quasi in den fetten Kabelbaum bis zum Abzweig (höhe Zündspule), also U-förmig zum Lüfter.
Das andere Kabel im Abzweig ist Masse für Lüftermotor.
MFG
Weil der TÜV sich bei jeder Kleinigkeit in die Hose macht. Weiß noch was der TÜV Prüfer bei der letzten HU gesagt hat, dass so ein Umbau heute undenkbar wäre, das trägt dir niemals einer ein. Ich hätte Glück gehabt, das ich das vor 14 Jahren gemacht habe.
Zitat:
@VW Polo G40 schrieb am 24. Dezember 2016 um 08:15:16 Uhr:
Weil der TÜV sich bei jeder Kleinigkeit in die Hose macht.
Habe ich vor gut 2 jahren aber ganz andere Erfahrungen gemacht mit der Eintragung eines Motors der NIE (a.W.) im 86c verbaut war !
Von AAU auf PY umzurüsten bedeutet aber auch mindestens Bremse & HA-Körper (Stabbi) mit umzurüsten !
Vorteilhaft ist es auch sein Vorhaben mit dem entsprechendem Prüfer vorher durchzusprechen . . .
. . . und wie man in den Wald reinruft schallt es ja bekanntlich auch zurück
MFG
Mir geht es ja nicht um den 3-poligen am Lüfter sondern der 3-polige in nähe der Zündspule der Motor und Lichtkabelbaum verbindet.
Ich werde wohl nicht drumherum rum kommen mir einen anderen zu besorgen.
Mit dem TÜV wird es keine Probleme geben.
Wenn er etwas Verstand hat trägt der auch den Motor ein.
Mann muss halt auch wissen was man alles mit umbauen muss. Bremsen sind da das wichtigste.