1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Umbau Glühkerzen

Umbau Glühkerzen

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 9. Februar 2025 um 20:30

Hi,

ist es möglich die Glühkerzen auf das Modell ohne Drucksensor umzubauen?

Aktuell sind die Glühkerzen mit Sensor ja ab ca. 380€/Stück erhältlich, das ist zu teuer.

Der Kabelbaum hinter dem Vorglührelais gibt es gebraucht einzeln zu kaufen, der schein ja nur gesteckt und hat logischerweise andere Stecker für die Kerzen. Ob das Motorsteuergerät hier große Probleme machen wir?

Grüße

Ähnliche Themen
25 Antworten

Nein, zum einen weil die Software nicht passt, und das Fahrzeug auch seine Zulassung verlieren würde, da die Motorsteuerung verändert wird.

Zu Teuer ist realtiv, die Nachfrage regelt den Markt

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 21:19

Geht mehr um die Machbarkeit als um die Abgaswerte

Wie schon gesagt, funktioniert das mit dem Umbau nicht. Die Motor Steuerung erwartet die Sensoren und das ganze funktioniert dann nicht ohne den Druck wert. Bzw es gibt dauerhaft Fehlermeldungen und der Motor könnte dann in den Notlauf gehen oder andere wichtige Systeme wie etwa das Freibrennen des DPF verhindern. Somit absolut kontraproduktiv.

Glühkerzen mit Sensoren bekommt man aber schon ab ca. 120€ pro Stück. Man muss nur ein wenig suchen im Netz.

Ich bin gerade nicht ganz sicher, aber ich meine die PSG006 sollten passen.

Zitat:

@leinimd schrieb am 9. Februar 2025 um 21:30:11 Uhr:

Hi,

ist es möglich die Glühkerzen auf das Modell ohne Drucksensor umzubauen?

Aktuell sind die Glühkerzen mit Sensor ja ab ca. 380€/Stück erhältlich, das ist zu teuer.

Der Kabelbaum hinter dem Vorglührelais gibt es gebraucht einzeln zu kaufen, der schein ja nur gesteckt und hat logischerweise andere Stecker für die Kerzen. Ob das Motorsteuergerät hier große Probleme machen wir?

Grüße

Nein, das funktioniert nicht.

Zitat:

@ossy85 schrieb am 9. Februar 2025 um 22:22:54 Uhr:

Ich bin gerade nicht ganz sicher, aber ich meine die PSG006 sollten passen.

Die PSG001 wurden damals durch die PSG006 ersetzt.

Beide passen und machen auch keinen Unterschied.

Vorausgesetzt sie sind lieferbar. Die utopischen Preise sind halt auch Platzhalter.

Technisch gesehen geht es schon... nur es braucht einen Eingriff im Motorsteuergerät damit die Drucksensoren "blind" sind. Ob das geht, kann dir dein Chiptuner sagen. Auf "legalen" Weg sehe ich keine Chance.

@ossy85, stelle mal den Link ein wo du die PSG für 120 gefunden hast... da würdest du einige glücklich machen ;-)

Ob der Anbieter seriös ist?

https://handlerparts.de/.../PSG006?...

Zitat:

@rufus608 schrieb am 10. Februar 2025 um 14:39:02 Uhr:

Ob der Anbieter seriös ist?

https://handlerparts.de/.../PSG006?...

Da will sich aber einer gesundstoßen :eek:

450€ ?!? Ist das für ein 4er-Set?

Nö, ist ein Stück. Haben aber auch andere Shops schon angeglichen!

Erstaunlicherweise funktioniert es.

Sogar mit den Steckern von den Glühkerzen mit den Drucksensoren. Die sitzen allerdings sehr wackelig.

Bevor die Beschimpfungen losgehen, ich habe einen gebrauchten Motor einbauen lassen, der hatte offenbar keine Drucksensoren. Er lief dann in meinem Fahrzeug ohne Fehlermeldungen, allerdings saßen die Stecker sehr wackelig.

Dadurch habe ich das bemerkt und die alten Kerzen wieder einbauen lassen.

Ob die Glühkerzen funktioniert hätten weiß ich nicht, war im Frühsommer.

Zitat:

@casabinse schrieb am 11. Februar 2025 um 20:41:35 Uhr:Erstaunlicherweise funktioniert es.

Sogar mit den Steckern von den Glühkerzen mit den Drucksensoren. Die sitzen allerdings sehr wackelig.

Bevor die Beschimpfungen losgehen, ich habe einen gebrauchten Motor einbauen lassen, der hatte offenbar keine Drucksensoren. Er lief dann in meinem Fahrzeug ohne Fehlermeldungen, allerdings saßen die Stecker sehr wackelig.

Dadurch habe ich das bemerkt und die alten Kerzen wieder einbauen lassen.

Ob die Glühkerzen funktioniert hätten weiß ich nicht, war im Frühsommer.

Die Stecker sind aber bei Drucksensoren andere. Dann hatte der Motor wohl auch kein Start Stop.

Natürlich sind die Stecker unterschiedlich.

Das wurde ja bereits geklärt.

Es ging lediglich in der Frage darum, ob ein Umbau funktionieren wird.

Das kann ich definitiv bejahen.

Nein, es funktioniert nicht ! Früher oder später registriert das Steuergerät, das das Signal der Dehnmesstreifen fehlt. Der Fehler wird ja nicht sofort registriert. Naturgemäß kann der Motor laufen weil er ja noch immer nach dem von Rudolf Diesel erfundenem Prinzip funktioniert. Und wenn man die PSG Kerzen an den richtigen Stellen anschließt, wird vermutlich auch das vorglühen funktionieren, letztendlich sind es ja Glühkerzen, allerdings mit einer kleinen Kammer in der die „Sensoren“ , die DMS- Streifen untergebracht sind. Die Glühkerze ist in dieser Kammer grob gesagt beweglich, so dass die DMS Streifen auseinander gezogen werden, wenn durch Einspritzung des Diesels in den Zylinder die eigentliche Zündung erfolgt. Durch diese Längenänderung ändert sich der Widerstand in einem definierten Maß, so dass daraus der Druck im Zylinder berechnet werden kann. Anhand der Drücke wird entsprechend eines Kennfeldes die injizierte Menge an Kraftstoff der einzelnen Injektoren justiert, so dass eine möglichst optimale und gleichmäßige Verbrennung erfolgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen