Umfrage: Euer nächstes Auto?
Liebe E-Coupé-Fahrer
Welches Fahrzeug habt Ihr als Nachfolger Eures E-Coupés in Planung?
Falls es wieder ein E-Coupé wäre, was würdet Ihr aufgrund Eurer Erfahrungen ändern gegenüber dem jetzigen Modell? Welche Optionen vermisst Ihr, was würdet Ihr nicht mehr nehmen?
Mein aktuelles Fahrzeug:
250 CGI schwarz 040
Panoramadach
AMG Sportpaket
Comand
Sitzheizung
Ledernachbildung Artico
Parktronic
Licht-Paket mit ILS und Xenon
Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, werde mich nach Ablauf des Leasings wohl wiederum für ein E-Coupé entscheiden. Hauptargumente: Design, rahmenlose Türen, keine B-Säule (Cabrio-Feeling...), Sportwagenfeeling mit niedrigem Verbrauch und Alltagstauglichkeit (4-Sitzer, Durchlademöglichkeit) sowie für mich auch ausreichende Fahrleistungen.
Konkurrenten sehe ich für meinen Geschmack eigentlich nur bei Mercedes, Porsche und Jaguar. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich bei Mercedes aber am besten. Somit wird es wohl wieder ein Mercedes. Entfernt denke ich manchmal an den CLS, aber vier Türen brauche ich nicht wirklich, bin meistens alleine unterwegs.
was ich für meinen Geschmack vermisse und beim Nachfolger wohl bestellen würde:
Spiegelpaket
Heckrollo
beleuchtete Einstiegsleisten
Keyless
ev. würde ich mich auch für Diamantweiss bright begeistern und Instrumententafel in Artico.
Wenn es das Budget zulässt, dann ein 350 CGI
Bin gespannt auf Eure Beiträge!
Liebe Grüsse
ama
Beste Antwort im Thema
Neuer A6 Avant bestellt. E 350 CGI Cabrio steht bereits zum Verkauf, wird aber wohl erst im Feb. zur neuen Saison weggehen.
Ähnliche Themen
57 Antworten
Ich kann nur schildern, was ich zusätzlich zu Deiner Wahl bisher als gut befunden habe:
- Diesel (350 CDI) sehr guter Motor
- Geschwindgkeitslimitassistent (zeigt immer an, ob Geschwindigkeitsbeschränkung besteht oder nicht - sehr nützlich für AB-Vielfahrer)
- Sitzbelüftung (gut für heiße Tage)
- Rückfahrkamera
- Panoramadach
- Harman-Kardon-Soundanlage
- Sprachsteuerung (eher ein Gag, macht aber Spaß)
- Spiegelpaket / Memorysitze
- das neue Blau (ich fahre stannitgrau, da gab es das neue Blau noch nicht). Aber bitte bitte kein Schwarz oder Silber oder Grau. Ich mein' ja nur...
Zitat:
Original geschrieben von amadeus2011
Liebe E-Coupé-Fahrer
Welches Fahrzeug habt Ihr als Nachfolger Eures E-Coupés in Planung?
Falls es wieder ein E-Coupé wäre, was würdet Ihr aufgrund Eurer Erfahrungen ändern gegenüber dem jetzigen Modell? Welche Optionen vermisst Ihr, was würdet Ihr nicht mehr nehmen?
Mein aktuelles Fahrzeug:
250 CGI schwarz 040
Panoramadach
AMG Sportpaket
Comand
Sitzheizung
Ledernachbildung Artico
Parktronic
Licht-Paket mit ILS und Xenon
Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, werde mich nach Ablauf des Leasings wohl wiederum für ein E-Coupé entscheiden. Hauptargumente: Design, rahmenlose Türen, keine B-Säule (Cabrio-Feeling...), Sportwagenfeeling mit niedrigem Verbrauch und Alltagstauglichkeit (4-Sitzer, Durchlademöglichkeit) sowie für mich auch ausreichende Fahrleistungen.
Konkurrenten sehe ich für meinen Geschmack eigentlich nur bei Mercedes, Porsche und Jaguar. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich bei Mercedes aber am besten. Somit wird es wohl wieder ein Mercedes. Entfernt denke ich manchmal an den CLS, aber vier Türen brauche ich nicht wirklich, bin meistens alleine unterwegs.
was ich für meinen Geschmack vermisse und beim Nachfolger wohl bestellen würde:
Spiegelpaket
Heckrollo
beleuchtete Einstiegsleisten
Keyless
ev. würde ich mich auch für Diamantweiss bright begeistern und Instrumententafel in Artico.
Wenn es das Budget zulässt, dann ein 350 CGI
Bin gespannt auf Eure Beiträge!
Liebe Grüsse
ama
Die Instrumententafel beim Coupe ist aus Echtleder .
Also ich bin nach 3 wochen immernoch hochzufrieden mit meinem Coupe und der Ausstattung.
Punktuelle mögliche Verbesserungen sehe ich bei:
dem PDC. Ich finde das war bei meinem BMW Coupe ein Tick bequemer mit dem zusätzlichem Bild im Navi.
-Ein HUD-Display wie bei BMW, welches einige Infos an die Frontscheibe projeziert.
-Die Lösung aus der S-Klasse, das der Beifahrer bei Fahrt im Command Videos schauen kann.
-Das das Comand online etwas mehr praktischen Nutzen einherbringt zB. die Einbindung Navigation mit Google ermöglicht. Wetter, Sonderziele( die eh vielfältig in der Comanddatenbank vorhanden sind) und friemelige Eingaben sind etwas dürftig. Eine Einbindung der Linguatronik bzw. der Spracherkennung mit der Suchfunktion Google wäre auch gut.
-Einen Slot, in dem man eine Datensimkarte für die Internetanbindung separat einbringen kann.
-Letztendlich die Unterstützung eines Iphones unabhängig dazu wie man zum Telefon steht, wäre eigentlich auch eine Conditio sine qua non heutzutage.
-Ein serienmäßiger Wackeldackel noch?
Ansonsten ist das Auto eine Wucht.
Wunschliste:
* Ein AMG für das Coupe
* bessere Qualität
* AIRMATIC
Also ich habe ein 250 Coupe und trauere sehr meinem früheren CLK 200 Kompressor nach. Der hatte einen deutlich geringeren Verbrauch, subj. eine bessere Straßenlage, war bequemer und die Schaltung war mir viel viel sympathischer.
Ein allfälliger Neuwagen wird aber dennoch wieder das E-Coue, da ich keine Alternative sehe. Nur muss es wieder eine Schaltung werden.
Robert
Das weiß ich nicht! - sicher nicht das gleiche Modell wie zur Zeit. Dann bräuchte ich das jetzige ja nicht zu verkaufen! Zudem fahre ich die Autos recht lange (so Gott will!) und weiß also nicht was so in 6 Jahren (vorher rechnet sich das Auto nicht) also noch ca. 220.000 km (z.Zt. knapp 80T) auf dem Markt los ist.
War das die Frage? Interessiert es jemanden? - Ich denke, wohl nicht!
Grüße ht
Zitat:
Original geschrieben von ht11
Das weiß ich nicht! - sicher nicht das gleiche Modell wie zur Zeit. Dann bräuchte ich das jetzige ja nicht zu verkaufen! Zudem fahre ich die Autos recht lange (so Gott will!) und weiß also nicht was so in 6 Jahren (vorher rechnet sich das Auto nicht) also noch ca. 220.000 km (z.Zt. knapp 80T) auf dem Markt los ist.
War das die Frage? Interessiert es jemanden? - Ich denke, wohl nicht!
Grüße ht
Wenn es mich nicht interessieren würde, hätte ich die Frage ja nicht gestellt, oder? Antworten ist freiwillig. Nicht jeder hier im Forum behält sein Fahrzeug 6 Jahre...
Neuer A6 Avant bestellt. E 350 CGI Cabrio steht bereits zum Verkauf, wird aber wohl erst im Feb. zur neuen Saison weggehen.
Zitat:
Original geschrieben von bukowski
Also ich habe ein 250 Coupe und trauere sehr meinem früheren CLK 200 Kompressor nach. Der hatte einen deutlich geringeren Verbrauch, subj. eine bessere Straßenlage, war bequemer und die Schaltung war mir viel viel sympathischer.
Ein allfälliger Neuwagen wird aber dennoch wieder das E-Coue, da ich keine Alternative sehe. Nur muss es wieder eine Schaltung werden.
Robert
1. Du kannst auch den 250 nicht mit dem 200 vergleichen . Desweiteren habe ich vorher auch einen CLK 200 K gehabt und der hat trotz Handschaltung mehr gebraucht.
2. CLK und bessere Straßenlage... Der CLK war nicht schlecht aber lange nicht so gut wie das E Coupe
3. Finde ich es trotz meiner "Meckerei" gut das du einen Mercedes fährst
Ein neues 500er Coupé ist für Juni 2012 schon bestellt. Dass wird dann mein viertes E-Coupé in Serie . Ich bin mit dem Wagen rundum zufrieden, deshalb auch diese Treue.
Ich liebäugel aber auch mit dem CLS, aber der ist 10k teurer. Vier Türen brauche ich eigentlich auch nicht, da mit dem E-Coupé eigentlich nur ich fahre. Für Famile (2 Kleinkinder und Frau) haben wir ein C 250 CGI T-Modell den aufgrund der Kinder (meistens) meine Frau fährt.
Na ja mal schauen
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Wunschliste:
* Ein AMG für das Coupe
* bessere Qualität
* AIRMATIC
Hallo E-Coupe2009,
was ist der Grund, daß Du Dir die Airmatic im Coupe wünscht?
Deine Antwort interessiert mich sehr, da ich auch mit dem Wagen liebäugel, in den letzten Jahren aber ausschließlich Airmatic-Fahrzeuge hatte (was ja bekanntermaßen mit dem E-Coupe nicht möglich wäre).
Gruß, eellii
hallo werde in 5 jahre wohl wieder eine e-limo kaufen, oder in 1oder 2 jahren einen cls als jahreswagen mal schauen wie die preise sind ,der cls würde mir sehr gut gefallen ,mal schauen was ich dann für meinen e-coupe noch kriege
Hi amdeus2011!
Ich würde noch das Fahrdynamikpaket dem Fahrspaß zuliebe bestellen. Der Spaßfaktor steigt für mich damit beträchtlich an und Du wirst dann ein Dauergrinsen haben :-)
Zitat:
Original geschrieben von mercedes239
Hi amdeus2011!
Ich würde noch das Fahrdynamikpaket dem Fahrspaß zuliebe bestellen. Der Spaßfaktor steigt für mich damit beträchtlich an und Du wirst dann ein Dauergrinsen haben :-)
Ich habe ja bisher das Agility Control Sportfahrwerk im AMG-Paket. Wie gross ist der Unterschied zum Fahrdynamikpaket ?