Umrüstung auf Autogas (LPG)
Hallo,
ich bin schon einige Zeit am überlegen ob ich in meinen Wagen eine Autogasanlage einbauen lasse. Durch CO2 Steuer, die jedes Jahr steigt und dazu steigende Rohölpreise amortisieren sich die Kosten des Einbau, bei meiner Kilometerleistung (ca. 30.000), recht schnell vermute ich. Erste Recherchen ergeben eine unheimlich große Preisspanne, teilweise auch für die gleichen Anlagen.
Daher frage ich lieber erstmal hier nach ob der ein oder andere von euch eine Gasanlage verbaut hat und evtl. eine Empfehlung abgeben kann.
Ich bedanke mich schon mal...
21 Antworten
mWn sind die Motoren für Gasbetrieb nicht geeignet.
Hatte 100.000 tsd Kilometer ne Gasanlage im FK2 1,8.
Allerdings eine flüssig einspritzende mit flashlube Anlage zum Ventilschutz.
Das Ventilspiel habe ich jede Inspektion prüfen lassen und es musste nur beim ersten mal, minimal nachgestellt werden.
So einige hatten damals gesagt das der Motor nicht Gasfest ist, der Honda Händler hat sie mir in den neuen Wagen eingebaut und war der Meinung das geht gut.
Was ja dann auch so war.
Er sagte aber auch das das ein Spartechnik ist und keine Renntechnik.
Somit habe ich, wenn ich es mal eilig hatte, auf Benzin umgeschaltet.
Nur wie sich das bei einem Turbo verhält, wer weiß, zusätzliche thermische Belastung und weiche Ventilsitze können einen mit sowas u.u. unglücklich machen.
Einen Benziner auf Gas umzurüsten war auch mein Gedanke, als der kauf des Civics anstand, allerdings habe ich mich aus Zeitgründen dagegen entschieden und den Diesel genommen.
Ich meine, hier im forum geleen zu haben, dass ein HH im Westen der Republik auch Neufahrzeuge umgerüstet hat (1.5T).
Wenn man eine ordentlich verbaute Gasanlage richtig eingestellt hat, hat das keinerlei Auswirkung auf die Standfestigkeit des Motors. Das liegt aber am Installationsbetrieb. Mein Schwager fährt seit etwa 10 Jahren das gleiche Auto auf LPG und tankt höchsten einmal im Jahr Benzin zu damit die Brühe noch zündfähig bleibt. KM-Leistung >300.000km auf Gas.
Ein Freund fährt die Limo 1.5T seit 70.000km ohne Probleme auf Gas. Soweit ich weiß ohne Probleme. Automatische Flashlube-Einspritzung hat er auch. Ist allerdings noch ein Model ohne OPF.
Otto Partikel Filter.
Auf Spritmonitor ist auch ein Civic 1.5 (CVT) mit LPG, er hat bisher 45.000 KM gefahren. Verbrauch ist ja dann bekanntermaßen etwas höher. Baujahr hat er 2018 angehen, müsste also einer mit OPF sein.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1107408.html
Ich schreibe ihn mal an, vielleicht hat er ja Lust hier was von Kosten und Erfahrungen zu posten.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 27. September 2021 um 17:54:39 Uhr:
mWn sind die Motoren für Gasbetrieb nicht geeignet.
hast du @maiki_molto: nicht eine leistungssteigerung drauf?
denn dann ist es noch größerer unfug, alleine wegen der viel höheren thermik!
ich persönlich halte nix vom gasumbau, könnte sogar bei späteren schäden
mehr kosten verursachen, als was man sparen könnte. beim tuning dazu
kannst du bestimmt die monate zählen, wann der motor die grätsche macht, wenn
die mehrleistung abgerufen wird.
zudem finde ich den 1.5 schon von hause aus sehr sparsam.
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 28. September 2021 um 16:10:42 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 27. September 2021 um 17:54:39 Uhr:
mWn sind die Motoren für Gasbetrieb nicht geeignet.
hast du @maiki_molto: nicht eine leistungssteigerung drauf?
denn dann ist es noch größerer unfug, alleine wegen der viel höheren thermik!
ich persönlich halte nix vom gasumbau, könnte sogar bei späteren schäden
mehr kosten verursachen, als was man sparen könnte. beim tuning dazu
kannst du bestimmt die monate zählen, wann der motor die grätsche macht, wenn
die mehrleistung abgerufen wird.
zudem finde ich den 1.5 schon von hause aus sehr sparsam.
Na klar, der Wagen ist sparsam, aber Wenn ich überlege das LPG gerade mal 60 bis 70 Cent kostet hätte ich die Kosten schnell wieder raus. Aber gerade hat mich der erste angerufen und mir gesagt das es nicht möglich ist den Motor umzurüsten, zumindest laut seiner Datenbank.
Wegen der Leistungssteigerung, die ist ja optional zuschaltbar.... sollte ich das Bedürfnis haben kann ich ja jederzeit auf Benzin umschalten. Meiste Zeit fahre ich aber eh Stock-Mapping.
In der Türkei scheint der Umbau beim Civic auf Autogas recht beliebt zu sein. Dazu gibt es massenhaft Videos auf YouTube, leider alle ohne Untertitel. Die Kommentare kann man sich ja bei Interesse übersetzen lassen:
https://youtu.be/sIsvH35ZqpM
https://youtu.be/lu2XlQu7k3k
Oder hier noch polnisch:
https://youtu.be/TcOarOenkzQ
Sogar die Vmax (1.5T mit CVT) von 203 Km/h schafft er noch mit LPG
https://youtu.be/ILSfGosP-yw
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 29. September 2021 um 20:09:02 Uhr:
In der Türkei scheint der Umbau beim Civic auf Autogas recht beliebt zu sein. Dazu gibt es massenhaft Videos auf YouTube, leider alle ohne Untertitel. Die Kommentare kann man sich ja bei Interesse übersetzen lassen:
https://youtu.be/sIsvH35ZqpM
https://youtu.be/lu2XlQu7k3k
Oder hier noch polnisch:
https://youtu.be/TcOarOenkzQSogar die Vmax (1.5T mit CVT) von 203 Km/h schafft er noch mit LPG
https://youtu.be/ILSfGosP-yw
Ja die Videos habe ich auch gefunden. Aber alles auf türkisch war halt blöd. Aber die Idee mit der Übersetzung ist gut!
Danke
Hallo zusammen,
cool das ist mein Auto
Zitat:
In der Türkei scheint der Umbau beim Civic auf Autogas recht beliebt zu sein. Dazu gibt es massenhaft Videos auf YouTube, leider alle ohne Untertitel. Die Kommentare kann man sich ja bei Interesse übersetzen lassen:
https://youtu.be/sIsvH35ZqpM
https://youtu.be/lu2XlQu7k3k
Oder hier noch polnisch:
https://youtu.be/TcOarOenkzQSogar die Vmax (1.5T mit CVT) von 203 Km/h schafft er noch mit LPG
https://youtu.be/ILSfGosP-yw
Die Anlagen, an den Namen des Herstellers kann ich mich gerade nicht erinnern, wurden in der Türkei im Honda Werk direkt im Anschluss der Montage nachgerüstet. Also fast LPG ab Werk. Und soweit ich verstanden habe sind die Nutzer mehr als zufrieden.