1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Umsteiger BMW -> MB was beachten... (5fer/e-klasse)

Umsteiger BMW -> MB was beachten... (5fer/e-klasse)

Mercedes E-Klasse W211

hallo MBler;
mein leasingvertrag laeuft aus (BMW 535d) und ich suche nach einem neuen wagen.
War und bin mit dem BMW zufrieden, schaue mich dennoch um und habe nun vergleichbare angebote fuer den 535d und den e-420d.
Beide mittelklasse, beide etwa gleich stark.
Ich fahre 40.000km per ano, lease 3 jahre.
Aus gruenden der abwechslung und aber auch wegen der bei BMW nicht erhaeltlichen luftfederung stehts grade 60/40 fuer den daimler. (bauchgefuehl)
Sind hier leute die vom 5fer zur e-klasse gewechselt sind?
Das wieder tun wuerden, das nie mehr tun wuerden?
Irgendwas zu beachten?
Gibt es bei der e-klasse austattungsvariaten die man vermeiden sollte, oder features die man unbedingt haben sollte?
fuer hilfe dankbar
willy

Beste Antwort im Thema

kleiner nachtrag zu den fragen..
es handelt sich hier um den 420er diesel, den gibts nur als limo. auch ist dieser motor weitgehend ohne probleme. sein vorgänger der 400er war da schonr echt problembehaftet.. den 400er gibts übrigens nicht als benziner.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


hallo MBler;
mein leasingvertrag laeuft aus (BMW 535d) und ich suche nach einem neuen wagen.
War und bin mit dem BMW zufrieden, schaue mich dennoch um und habe nun vergleichbare angebote fuer den 535d und den e-420d.
Beide mittelklasse, beide etwa gleich stark.
Ich fahre 40.000km per ano, lease 3 jahre.
Aus gruenden der abwechslung und aber auch wegen der bei BMW nicht erhaeltlichen luftfederung stehts grade 60/40 fuer den daimler. (bauchgefuehl)
Sind hier leute die vom 5fer zur e-klasse gewechselt sind?
Das wieder tun wuerden, das nie mehr tun wuerden?
Irgendwas zu beachten?
Gibt es bei der e-klasse austattungsvariaten die man vermeiden sollte, oder features die man unbedingt haben sollte?
fuer hilfe dankbar
willy

Hallo Willy,

einfach einmal eine Probefahrt machen.

Gruss und frohe Ostern

TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


hallo MBler;
mein leasingvertrag laeuft aus (BMW 535d) und ich suche nach einem neuen wagen.
War und bin mit dem BMW zufrieden, schaue mich dennoch um und habe nun vergleichbare angebote fuer den 535d und den e-420d.
Beide mittelklasse, beide etwa gleich stark.
Ich fahre 40.000km per ano, lease 3 jahre.
Aus gruenden der abwechslung und aber auch wegen der bei BMW nicht erhaeltlichen luftfederung stehts grade 60/40 fuer den daimler. (bauchgefuehl)
Sind hier leute die vom 5fer zur e-klasse gewechselt sind?
Das wieder tun wuerden, das nie mehr tun wuerden?
Irgendwas zu beachten?
Gibt es bei der e-klasse austattungsvariaten die man vermeiden sollte, oder features die man unbedingt haben sollte?
fuer hilfe dankbar
willy
Hallo Willy,
einfach einmal eine Probefahrt machen.
Gruss und frohe Ostern
TAlFUN

Ja, natuerlich, habe schon probefahrt bestellt.

Das ist aber mehr so fuers bauchgefuehl, obs einem gefaellt und so.

Austattungsmerkmale die man unebdingt lassen sollte, oder haben sollte merkt man dann so nach einem halben jahr

:)

nichts fuer ungut

probefahrt wird gemacht JA.

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von talfun



Hallo Willy,
einfach einmal eine Probefahrt machen.
Gruss und frohe Ostern
TAlFUN
Ja, natuerlich, habe schon probefahrt bestellt.
Das ist aber mehr so fuers bauchgefuehl, obs einem gefaellt und so.
Austattungsmerkmale die man unebdingt lassen sollte, oder haben sollte merkt man dann so nach einem halben jahr :)
nichts fuer ungut
probefahrt wird gemacht JA.
willy

OK,

für mich persönlich wichtig, UHI, Sitzheizung, Sportfahrwek, getönte Scheiben hinten und SHD, wie gesagt, meine persönliche Meinung.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Ja, natuerlich, habe schon probefahrt bestellt.
Das ist aber mehr so fuers bauchgefuehl, obs einem gefaellt und so.
Austattungsmerkmale die man unebdingt lassen sollte, oder haben sollte merkt man dann so nach einem halben jahr :)
nichts fuer ungut
probefahrt wird gemacht JA.
willy
OK,
für mich persönlich wichtig, UHI, Sitzheizung, Sportfahrwek, getönte Scheiben hinten und SHD, wie gesagt, meine persönliche Meinung.
Gruss TAlFUN

Als BMWler hab' ich da schon schwierigkeiten:

UHI, was ist das?

sitzheitzung klar!

sportfahrwerk, gut das nicht, ich will ja bequem und luftfedern. Deswegen gefaellt mir der benz ja so. (die anfordrungen sind eben unterschiedlich)

getoente scheiben, ist mir eher wurst

was ist SHD?

willy

Hi Willy,
SHD= Schiebehebedach;)
UHI= universelle Freisprecheinrichtung, ohne wird der Handyeinbau teuer !!!
Airmatic ist schon komfortabler, allerdings ist für mich das Sportfahrwek ausreichend.
Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Hi Willy,
SHD= Schiebehebedach;)
UHI= universelle Freisprecheinrichtung, ohne wird der Handyeinbau teuer !!!
Airmatic ist schon komfortabler, allerdings ist für mich das Sportfahrwek ausreichend.
Gruss TAlFUN

Oke, schiebedach war klar

:)

freisprech brauch ich auch und grosse navi auch.

Bin schliesslich viel unterwegs.

sport oder rentnerfahrwerk ist geschmacksache, wie du richtig sagst.

Da entscheide ich anders, ist ja nicht schlimm.

danke

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von talfun


Hi Willy,
SHD= Schiebehebedach;)
UHI= universelle Freisprecheinrichtung, ohne wird der Handyeinbau teuer !!!
Airmatic ist schon komfortabler, allerdings ist für mich das Sportfahrwek ausreichend.
Gruss TAlFUN
Oke, schiebedach war klar :)
freisprech brauch ich auch und grosse navi auch.
Bin schliesslich viel unterwegs.
sport oder rentnerfahrwerk ist geschmacksache, wie du richtig sagst.
Da entscheide ich anders, ist ja nicht schlimm.
danke
willy

Na dann ist ja alles klar, herzlich willkommen im 211er Forum und ein frohes Osterfest

;)

Gruss TAlFUN

Servus Willy,
der 420 CDI ist zwar kein Kurvenjäger, aber mit Airmatic in Sachen Komfort eine Klasse besser und hat in jedem Drehzahlbereich ordentlich Bums. Sicher eins der Besten Autos für die AB.
Must have beim 211er:
Avantgarde - wegen Optik, Xenon usw.
Comand - gutes Navi, MP3, DVD usw.
Airmatic - sehr gute Fahrwerksabstimmung in jeder Einstellung, besonders bei hohen Geschwindigkeiten sehr sicheres Fahrverhalten
UHI - Freisprecheinrichtung universell
Cupholder :D
Schiebedach ist Geschmacksache, ich würde das Panorama nehmen alleine wegen der Optik

...bei den Achtzylindern ist die Airmatic immer serie...
Grüsse
Daniel

bevor die frage mit den "must have´s" auftritt sollte man so eine ungefähre preisgrenze wissen - sonst wirds teuer ;)

Hab ich nicht mal irgendwo gelesen, daß man die Finger vom 420 CDI lassen sollte? Oder gings da um den 400er Benziner?
Nimm kein Auto ohne UHI !!!!!!!
Wenn Du Dich wegen irgendwelcher anderen Dinge für einen entscheidest, der keine UHI hat, kannst Du Telefon im Benz vergessen. Jedenfalls ohne ERHEBLICHEN Mehraufwand wirds dann nix.
Mort

Moin Willy,
zum Diesel kann ich Dir nichts sagen, bin kein Diesel Fan, aber zur Ausstattung ein paar Hinweise.
Was soll es denn sein. Kombi oder Limo?
Bei der Limo:
Wenn Du beim Beladen schonmal mehr Platz brauchst ist die Durchlade ein sinnvolles Extra. Hier solltest Du aber auch die Sitzmemory für die Sitze nehmen. Denn nur dann fahren die Sitze beim Lösen der Rückbank beide nach vorne. Den Platz brauchst Du um die Sitzbank um zuklappen. Ohne dieses Memory ist es ein lästiges Unterfangen. Du müsstest jedesmal händisch die Sitze nach vorne fahren und anschließend wieder zurück. Bei der Memory reicht ein Druck auf den Knopf. Das Heckrollo ist für mich auch eine tolle Sache. Trotzdem das der Innenspiegel automatisch abblendet, ist es bei den heute doch sehr verbreiteten Nachrüstgeschischten sehr schön einen Blender damit auszublenden.
Dann wäre da noch die 4 Zonen Klimatronic. Hier ist die Luftverteilung einfach genial gelöst. Es bläst nicht nur auf die Füße oder ins Gesicht, sondern wird nicht spürbar automatisch geregelt und kann an allen vier Plätzen separat eingestellt werden.
Bei 40.000km im Jahr kann ich Dir auch den Fahrdynamischen Multikontursitz empfehlen mit Rückenmassage und in Kurven werden die seitlichen Sitzpolster aufgeblasen und sorgen für mehr Halt in Kurven.
Die elektrisch heranklappbaren Außenspiegel  sind beim parken in der Großstadt auch von Vorteil. Kostet so ein abgefahrener Spiegel doch so knapp 600€ und sieht angeklappt ja wirklich besser aus als bei BMW:D

So hätten wir jetzt:
COMAND APS (Kartennavigation)                               2.998,80 EUR
Mobiltelefon-Vorrüstung mit universeller Schnittstelle      612,85 EUR
Durchlademöglichkeit                                                   517,65 EUR
Memory-Paket                                                            952,00 EUR
Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion 1.660,05 EUR
Multikontursitz links vorne                                             297,50 EUR
Rollo elektrisch für Heckfenster                                     452,20 EUR
Außenspiegel elektrisch heranklappbar                          273,70 EUR

Und wen Du gerne Musik hörst, gibt es noch das Soundsystem von HK. 803,25 EUR
Die Klimatisierungsautomatik 4-Zonen-THERMOTRONICmist im 420ger Serie.

@MC werden beim umklappen der Rücksitzbank alle beide Vordersitze vorgefahren obwohl, nehmen wir mal an nur Fahrerseite Memory besitzt ?
Oder doch beide ?
:)
P.S.: Was geschieht wenn man die Bank zumacht gehen die Sitze in ihre ursprüngliche Position zurück ?

Zu 1: Es fährt nur der Sitz der eine Memory hat. 
Zu 2: Nach Rückbau der Bank muß man nur auf den Knopf der Memory drücken und der Sitz fährt in die einprogrammierte Position.  
Hier muß man aber auch beide Tasten drücken, Fahrer- und Beifahrerseite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen