1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Umstellung auf anderes Motoröl R1200GS K51

Umstellung auf anderes Motoröl R1200GS K51

BMW Motorrad R 1200
Themenstarteram 6. Februar 2025 um 7:09

Servus BMWler!

Mich würde es interessieren was ihr so für Motoröl in euren Wasserboxern fahrt. Ich würde gerne von dem 5W40 auf ein „dickeres“ Öl wechseln (10W50 z.B.). Hat da schon jemand Erfahrung gemacht? Seitens BMW gibts ja soweit ich weiß keine andere Ölfreigabe als das 5er Öl oder? Danke schon mal für die Anregungen!

 

DLzG

Ähnliche Themen
32 Antworten

10/50er fahre ich srit 2016 in meiner K16 ohne Probs. Die wurde offiziell nur umgestellt, damit die Werkstätten weniger Sorten vorhalten müssen. Kumpel mit einer 1250er R fährt das auch ohne Probs. Das 5w würde ja nur bei sehr niedrigen Temps Vorteile bieten....vorausgesetzt alle Api Klassen werden eingehalten, zb. bei Castrol 1

Warum wechseln?

Seit ihr alle Ingenieure mit entsprechenden Versuchsreihen/Erfahrungen? Woher kommen diese ganzen Weisheiten? Da werden Vermutungen angestellt ohne jedliche sachliche Referenzen. Dazu noch von einem Motorkonzept (6-Zyl) zum anderen (2-Boxer LC).

Die Vorgaben der Hersteller gibt es nicht ohne Grund. Hier scheint aber wiedermal jeder ein Maschinenbau/Chemiestudium mit entsprechener Vertiefungsrichtung zu haben.

nu blas dich hier ma net so auf, die Infos basieren auf 47J Erfahrung meines Nachbarn bei BMW als Meister!

Zitat:

@RT12 schrieb am 6. Februar 2025 um 10:30:29 Uhr:

nu blas dich hier ma net so auf, die Infos basieren auf 47J Erfahrung meines Nachbarn bei BMW als Meister!

In welchem Bundesland/welcher Stadt arbeitet(e) dein Nachbar? Ich frage um zu vermeiden, dass mir ein nicht freigegebenes Motoröl aufgefüllt wird.

Bei 10-W50 droht ein direkter kapitaler Motorschaden in den ersten 2 Betriebsminuten!

Leute, kommt mal runter vom Baum. Achtet auf die Legierung und die Klassifizierung ( am besten MA2) und gut ist's. Wer bei tiefen Temperaturen fährt und/ oder das Moped draußen steht, fährt mit 5-er Öl besser. Anders ist's egal.

10W50 war bis Umstellung auf 5W40 von BMW offiziell freigegeben!

Schaut doch einfach in eure Betriebsanleitung.

Für ältere Maschinen gab es auch mal 20w50:)

Ganz früher nur Einbereichsöle:):)

ja, 20W50 hatten die Luft/Ölgekühlten Boxer, sogar als reines Mineralöl!

@BMW_Kranker

Warum willst du auf ein anderes Öl wechseln?

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 14:04

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 6. Februar 2025 um 14:23:21 Uhr:

@BMW_Kranker

Warum willst du auf ein anderes Öl wechseln?

Ich hab jetzt in der Winterpause mal meine Brennräume endoskopiert (aufgrund Neugier und Thema Beschleunigungsklingeln und daraus evtl. resultierende Schäden am Kolben) und hab einiges an Ölkohle entdeckt. Ölverbrauch ist nur sehr gering, aber deswegen die Umstellung auf ein dickeres Öl um zu schauen ob die Ölkohle dann weg ist und kein Verbrauch mehr da ist. Ein Versuch eben

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 14:05

Zitat:

@JoergFB schrieb am 6. Februar 2025 um 10:13:50 Uhr:

Warum wechseln?

Seit ihr alle Ingenieure mit entsprechenden Versuchsreihen/Erfahrungen? Woher kommen diese ganzen Weisheiten? Da werden Vermutungen angestellt ohne jedliche sachliche Referenzen. Dazu noch von einem Motorkonzept (6-Zyl) zum anderen (2-Boxer LC).

Die Vorgaben der Hersteller gibt es nicht ohne Grund. Hier scheint aber wiedermal jeder ein Maschinenbau/Chemiestudium mit entsprechener Vertiefungsrichtung zu haben.

Siehe meine Antwort an Jungbiker…

Deine Antwort
Ähnliche Themen