1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Umstieg auf Spritsparreifen

Umstieg auf Spritsparreifen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Mir fällt nach dem Reifenwechsel auf Sommerreifen jedes Jahr auf, dass ich mit Sommerreifen bei gleicher Fahrweise/Streckenprofil einen halben Liter mehr Super brauche als mit Winterreifen. (Dunlup SP Winter Response 185/65R15 im Winter, Bridgestone Turanza ER300 215/45R16 im Sommer). Nun habe ich die Sommerreifen jetzt die dritte Saison drauf und sie haben immernoch 7mm Profil. Meine Überlegung ist es, zu einem Reifenhändler zu gehen und mir Spritsparreifen montieren zu lassen bzw. die aktuellen in Zahlung zu geben, wenn das geht. Die Bridgestone haben den Rollwiderstandswert G , die Pirelli Cinturato P7 blue hätten A. Das würde sich sicher mit mindestens 0,5 l/100km bemerkbar machen.
Meine Frage nun: Ist mein Vorhaben utopisch oder verständlich? Habe keine Lust, 7 Saisons mit Sommerreifen zu fahren, die mehr verbrauchen als die Winterreifen. Konkret heißt das im Moment: 7 Liter gegenüber 6,5 Liter im Winter mit den Dunlop.

Beste Antwort im Thema

Wieviel km fährst du denn im Jahr im Sommer? Angenommen es sind nur 7000 km sparst du selbst wenn! das Einsparpotential 0,5l wäre gerade mal 35 l Sprit. Das wären so vlt. 50€ im Jahr. Kurz das Umrüsten lohnt sich sehr wahrscheinlich überhaupt nicht.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Wieviel km fährst du denn im Jahr im Sommer? Angenommen es sind nur 7000 km sparst du selbst wenn! das Einsparpotential 0,5l wäre gerade mal 35 l Sprit. Das wären so vlt. 50€ im Jahr. Kurz das Umrüsten lohnt sich sehr wahrscheinlich überhaupt nicht.

Hi Kotti90,
der Vergleich ist insofern etwas problematisch, da Deine Sommerpneus ja deutlich breiter sind als die Winterreifen. Schon aus diesem Umstand ergibt sich ein gewisser Mehrverbrauch durch den erhöhten Rollwiderstand. Auch wenn der von Dir Pirelli einen besseren Rollwiederstand hat, denke ich dass Du nicht auf den Wert der WR kommst. Evtl. liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Wenn Du aber vom Reifenhändler ein brauchbares Angebot erhälst, warum nicht.
Grüsse vom
Grizzly

Zitat:

@christo1337 schrieb am 18. April 2015 um 19:59:04 Uhr:


Wieviel km fährst du denn im Jahr im Sommer? Angenommen es sind nur 7000 km sparst du selbst wenn! das Einsparpotential 0,5l wäre gerade mal 35 l Sprit. Das wären so vlt. 50€ im Jahr. Kurz das Umrüsten lohnt sich sehr wahrscheinlich überhaupt nicht.

7000Km sind es pro Saison. Wenn sie 6 Saisons halten (42000Km) , macht das also ca. 300Euro Spritersparnis. Allerdings kostet das Umrüsten abzüglich der aktuellen Reifen wohl auch soviel. Also sollte ich abwarten, bis die aktuellen Sommerreifen runtergefahren sind und dann umsteigen?

Zitat:

@Kotti90 schrieb am 18. April 2015 um 20:04:24 Uhr:



Zitat:

@christo1337 schrieb am 18. April 2015 um 19:59:04 Uhr:


Wieviel km fährst du denn im Jahr im Sommer? Angenommen es sind nur 7000 km sparst du selbst wenn! das Einsparpotential 0,5l wäre gerade mal 35 l Sprit. Das wären so vlt. 50€ im Jahr. Kurz das Umrüsten lohnt sich sehr wahrscheinlich überhaupt nicht.

7000Km sind es pro Saison. Wenn sie 6 Saisons halten (42000Km) , macht das also ca. 300Euro Spritersparnis. Allerdings kostet das Umrüsten abzüglich der aktuellen Reifen wohl auch soviel. Also sollte ich abwarten, bis die aktuellen Sommerreifen runtergefahren sind und dann umsteigen?

Geht es Dir denn um die 215er Reifen im Sommer oder wäre die Grösse sekundär? Dann wäre zu überlegen den kpl. Satz Sommerräder in der Bucht (z.B. I-Bäh

:)

) zu verkaufen und auch im Sommer auf kleinere Räder umzusteigen.

Der Unterschied zwischen 2 Sommerreifen gleicher Größe wird sicher keine 0,5 l betragen
Wie kommst du darauf ?
Die Rechnung wird überhaupt nicht aufgehen
Fahr die Reifen weiter und gut
Ansonsten umrüsten auf 15" mit 185/60.Dann sparst du eventuell die 0,5 l

Fragt man sich auch, brauchst Du überhaupt Winterreifen. Ansonsten wechseln auf Ganzjahresreifen.
Habe ich jetzt bei meinem neuen Wagen gemacht und bin mehr als zufrieden.
MfG aus Bremen

Ganzjahresreifen ist eher was für die Stadt. Z.B. Berlin.
Aber mit solchen Reifen will man nicht wirklich das ganze Jahr rumfahren?
extrem schwammig, schlechte Regeneigenschaften, nicht Geschwindigkeits fest.
https://www.adac.de/.../2014_ganzjahresreifen_195_65_r15.aspx
Zum TE, bei 7 zu 6,5L machste mit dem TSI was falsch. Dann eher die Fahrweise ändern. Wobei ich dein Fahrprofil nicht kenne.

Zitat:

@pinkisworld schrieb am 18. April 2015 um 21:21:36 Uhr:


Ganzjahresreifen ist eher was für die Stadt. Z.B. Berlin.
Aber mit solchen Reifen will man nicht wirklich das ganze Jahr rumfahren?
extrem schwammig, schlechte Regeneigenschaften, nicht Geschwindigkeits fest.
https://www.adac.de/.../2014_ganzjahresreifen_195_65_r15.aspx
Zum TE, bei 7 zu 6,5L machste mit dem TSI was falsch. Dann eher die Fahrweise ändern. Wobei ich dein Fahrprofil nicht kenne.

Behauptungen, die man so nicht stehen lassen kann, weil sie nicht der Wahrheit entsprechen!

Also ich brauche mit den SR (215/40) sogar weniger als mit den WR (185/60), was ich aber auch die höheren Temperaturen derzeit schiebe. Auch mit den WR hatte ich deutlich weniger Verbrauch wenn es mal 5-10 Grad wärmer war.
Wie oben schon gesagt, fürchte ich der Wechsel würde sich finanziell nicht lohnen. Dann lieber die SR aufbrauchen und dann andere nehmen.

Mein Streckenprofil sieht so aus: 1/3 Stadt (mit ca. 7,5l laut BC) und 2/3 Landstraße 90Km/h oder Autobahn 120Km/h. Und Ausrollen lassen wo es geht. An meiner Fahrweise kann es meiner Meinung nicht liegen. Ich komme meistens auf 6,5 bis 7 und nur selten an 6 ran. Mit Sommerreifen wie geschrieben eher 7.
Zur Dimension der Sommerreifen. Ich habe ab Werk die Mistral-Felgen, die ich unbedingt behalten möchte. Von daher ist ein 215er doch unumgänglich, oder?

Zitat:

@pinkisworld schrieb am 18. April 2015 um 21:21:36 Uhr:


Ganzjahresreifen ist eher was für die Stadt. Z.B. Berlin.
Aber mit solchen Reifen will man nicht wirklich das ganze Jahr rumfahren?
extrem schwammig, schlechte Regeneigenschaften, nicht Geschwindigkeits fest.
https://www.adac.de/.../2014_ganzjahresreifen_195_65_r15.aspx
Zum TE, bei 7 zu 6,5L machste mit dem TSI was falsch. Dann eher die Fahrweise ändern. Wobei ich dein Fahrprofil nicht kenne.

Zitat:

@Kotti90 schrieb am 18. April 2015 um 22:03:03 Uhr:


... Zur Dimension der Sommerreifen. Ich habe ab Werk die Mistral-Felgen, die ich unbedingt behalten möchte. Von daher ist ein 215er doch unumgänglich, oder?

Und der Mehrverbrauch somit auch. Vielleicht kannst du ja ersatzweise wenigstens den Luftdruck noch etwas (zu Lasten des Komforts) erhöhen.

Ganzjahresreifen sind sicher nicht spritsparend
195/50/16 wären auf den Felgen auch möglich,müssen aber per Einzelabnahme abgenommen werden
Deutlich geringer wird der Verbrauch damit vermutlich auch nicht werden

Vielen Dank für die Antworten! Ich werde die Reifen drauf lassen und wenn sie irgendwann abgefahren sind, gegen ein Spritsparmodell austauschen. Nicht vorher. Wird sich nicht rechnen, habe ich erkannt.

Richtig, es rechnet sich nicht. Spritsparen geht nur im Zusammenspiel effektiv (Blue motion Modell und Fahrweise). Wenn die Reifen durch sind kannst du ja anderen nehmen die passen. Ich persönlich habe seit einer Woche die 185/65 R15 Alus gegen die Miarabeu 215/40 R17 getauscht und ja sie sind etwas rumpeliger aber die Fahrsicherheit fühlt sich viel besser an (Spurtreue ist viel besser und auch die Traktion sehr spürbar). Mir ist das wichtiger und der Verbrauch ist mir egal. Ich vermute eh das durch wärmere Temperaturen etwas besser wird. Letztendlich sind es nur Reifen und Sprit sind die geringsten Kosten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen