- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 U11
- Undichtes Panoramadach (mittlere Dichtung) BMW X1 U11 in der Waschanlage (spezifisch Mr. Wash Wascha
Undichtes Panoramadach (mittlere Dichtung) BMW X1 U11 in der Waschanlage (spezifisch Mr. Wash Wascha
Bereits nach der ersten Wäsche bei Mr. Wash drang Wasser durch das Panoramadach ein und führte unter anderem zu leichten nassen Sitzen (Bilder im Anhang). Mein Händler erneuerte daraufhin die Dichtung – allerdings ohne Erfolg. Heute, nach einer erneuten Wäsche, trat das gleiche Problem wieder auf. Ich bin daraufhin umgehend zum Händler gefahren. Nach eingehender Prüfung wurde mir mitgeteilt, dass das Fahrzeug in einer „normalen“ Waschstraße dicht sei – allerdings nicht bei Mr. Wash, da dort spezielle Düsen verwendet werden.
Diese Antwort ist für mich inakzeptabel!
Ich habe ein hochwertiges Premiumfahrzeug erworben, bei dem ich keine Einschränkungen hinsichtlich der Nutzung einer Waschstraße erwarten kann! Weder mein vorheriger BMW M135i (Baujahr 2022) mit Panoramadach noch meine anderen Fahrzeuge hatten jemals Probleme bei Mr. Wash. Ich nutze seit Jahren deren Service und besitze eine jährliche Wasch-Flatrate, da mir aufgrund meines Zeitmanagements eine regelmäßige eigene Autowäsche nicht möglich ist.
Warum sollte ich nun hinnehmen, dass mein neues Fahrzeug nicht vollständig dicht ist? Ich habe einen hohen Kaufpreis für dieses Modell bezahlt und erwarte, dass es unter sämtlichen realistischen Bedingungen dicht bleibt – unabhängig von der Waschstraße.
Ähnliche Themen
9 Antworten
Das kann ich nachvollziehen und sehe ich genauso.
In der Regel wasche ich mein Fahrzeug (M35i) in der Waschbox mit Dampfstrahler usw.
Selbst wenn ich mit geringem Abstand den Dampfstrahler auf das Glasdach halte um z. B. Vogelkot zu entfernen, ist da nichts undicht. Und dieser Wasserdruck dürfte deutlich höher sein als in jeder Waschstraße.
Eventuell bei einem anderen Händler versuchen.
Wenn das auch nichts wird, ist wohl anwaltliche/konsumentwnrechrliche Unterstützung angesagt. Wird aber aufwendig werden, mit Gutachten....
Erstmal hast Du die Bilder vergessen und jetzt kommst Du mit mehr Details um die Ecke, als in dem anderen Thread. Warum nicht gleich so? Wie soll man Dir da gescheit helfen?
Eine Frage ist noch offen: Wo hast Du das Auto gekauft?
Da wo Du das Auto gekauft hast, kann ich mir leider wirklich nicht vorstellen, dass Du einfach so weggeschickt wirst. Außer es gab Kommunikationsprobleme.
Erstmal sollte das Fahrzeug dicht sein, keine Frage. Evtl ist aber auch in der Anlage ein Druck zu hoch eingestellt, der das Problem verursacht in Kombination mit dem X1. Evtl haben das andere Leute auch. Es gibt so viele X1? Ich würde direkt bei der Waschsstraße einen anderen X1 Besitzer ansprechen, um sich zu vergewissern, dass er kein Problem hat.
Einzige Lösung, die mir noch einfällt, wäre ein Vergleichsfahrzeug durch die gleiche Anlage zu schicken.
Aber wie schon im anderen Thread erwähnt, kann ich es echt nicht glauben, dass die Dich einfach so wegschicken, wenn Du ein Video hast, dass beweist, das Wasser in den Innenraum eindringt, wenn das Dach vollständig geschlossen ist.
Zitat:
@Der_Don schrieb am 05. Februar 2025 um 09:48:06 Uhr:
Wie gesagt, ich hab diesmal besser verfasst mir mehr Zeit genommen, damit ich das Problem genauer. Erkläre nur ob du’s mir glaubst oder nicht. Ich sag wirklich wahrheitsgemäß dass erst mal der der Serviceberater kam hat sich das angeguckt und er meinte ja nach dem Motto ja dann ist es die Waschstraße schuld dass das Dach ist dicht ist. Das kann doch nicht sein dann bin ich zum Verkäufer gelaufen weil der hat sich einfach verpisst auf Deutsch gesagt und hat sich dann auf dem Platz gesetzt und hat nichts mehr von sich geben lassen und dann kam der andere Verkäufer, der war auch so nach dem Motto das kann ich sein ich so dann probier das selber aus und er hat’s ausprobiert mit der Lanze und er hat selber gesagt er kommt Wasser rein. Er meinte ja dann ist es der hohe Druck das kann das kann sonst nicht sein . Auf jeden Fall schlussendlich haben die dann beziehungsweise wir sollen andere Waschstraße nehmen, was ich überhaupt nicht einsehe, überhaupt nicht einsehe.
Händer: BMW Hakvoort
Garantieleistungen muss man nicht dort einfordern, wo man gekauft hat.
Händler wechseln!
BMW Kundenservice anrufen, Problem schildern......
Lade hier mal Bilder von deinen Panodach hoch. Ich kenne mich damit ganz gut aus mittlerweile.
Bilder von oben auf den übergang zwischen vorderer und hinterer Scheibe des Dachs. und von der Seite wo man die Höheneinstellung der vorderen Scheibe im Verhältnis zur hinteren erkennen kann.
Okay, unfassbar, wenn es solche Abgründe gibt.
Weil wenn ein Problem reproduzierbar ist und nachweislich ein Garantiefall dann wird vor Ort ein Fall geöffnet, BMW bestätigt den Fall und der Fehler wird behoben.
Also kein Ahnung wie die Kommunikation gelaufen ist, da kann zwischenmenschlich viel schiefgehen.
Aber einen X1 danebenzustellen, um den Vergleichstest zu machen sollte jeder Händler hinbekommen. Ist es bei allen X1 so, hat der Händler Recht. Wenn nicht, dann eigentlich ein sonnenklarer Fall.
Wie gesagt, normalerweise freuen sich die Händler, dass sie da easy Geld verdienen können.
Ich denke, mehr ist an Ferndiagnose nicht mehr möglich, außer seelischer Beistand.
Ist eine Niederlassung in der Nähe?
In Niederlassungen habe ich bisher nur positive Erfahrungen machen.
Zitat:
@tombox1 schrieb am 5. Februar 2025 um 11:53:28 Uhr:
Lade hier mal Bilder von deinen Panodach hoch. Ich kenne mich damit ganz gut aus mittlerweile.
Bilder von oben auf den übergang zwischen vorderer und hinterer Scheibe des Dachs. und von der Seite wo man die Höheneinstellung der vorderen Scheibe im Verhältnis zur hinteren erkennen kann.
Hier die Bilder gemacht von meiner Frau.