- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Stonic, Sportage & Sorento
- Unentschlossen: Kia Sportage NQ5 vs BMW X1 U11
Unentschlossen: Kia Sportage NQ5 vs BMW X1 U11
Die Entscheidung Kia Sportage GT Line Allrad vs BMW X1 U11 20i bereitet mir Kopfzerbrechen.
Logisch gesehen ist der Kia die bessere Entscheidung, da ich hier mehr Leistung bekomme für das gleiche Geld, zusätzlich die 7 Jahre Garantie.. Bei meinem Budget ist nur der X1 20i drin, jedoch gefällt mir der X1 von der Optik schon besser. Mit dem sportlichen Fahrwerk müsste ich mich aber anfreunden, da ich mehr auf Komfort stehe. Optisch stört mich beim neuen Sportage nur die versetzte Fensterleiste am Heck, könnte sie aber schwarz folieren, damit es weniger auffällt.
Stand irgendwer noch vor dieser Entscheidung?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich hatte mir auch Beide angeschaut und bin ebenfalls auf Komfort aus. Allerdings trifft der KIA auch optisch eher meinen Geschmack, daher fiel mir die Entscheidung für den Sportage recht leicht.
Hi, hatte auch mit dem X1 geliebäugelt. Neues Modell ist flott. Habe mich aber auch für den Sportage AWD mildhybrid entschieden. Preisdifferenz ca. 10 Teur. Bin vorher KIA Proceed gefahren und mit Marke und Service sehr zufrieden gewesen. Preislich auch günstiger und natürlich die Garantie.
Bin jahrelang BMW gefahren und jetzt auf den Kia Sportage umgestiegen. Mein Fazit BMW ist eine Premium Marke und Kia eben nicht. Deshalb ist meine Wahl BMW.
Zitat:
@Frakia schrieb am 5. Mai 2023 um 22:58:25 Uhr:
Bin jahrelang BMW gefahren und jetzt auf den Kia Sportage umgestiegen. Mein Fazit BMW ist eine Premium Marke und Kia eben nicht. Deshalb ist meine Wahl BMW.
Dann stellt sich die Frage, waum fährst du KIA?
Weil vielleicht gekauft?
Er möchte halt nicht mit Verlust verkaufen und fährt lieber jahrelang mit einer miesen Karre durch die Gegend...
Jammern auf hohem Niveau.
Schade, dass andere Meinungen nicht akzeptiert werden. nemec007 denke Mal darüber nach, ob Toleranz gegenüber anders denkende nicht der bessere Weg ist.
Ich akzeptiere, dass du dein eigenes Auto Scheiße findest, gar kein Problem.
Verkauf es einfach. Oder auch nicht.
Wo hat er denn gesagt, dass er sein Auto scheisse findet? In diesem Thread geht es doch um eine Beratung in Sachen BMW oder KIA. Als User darf man doch seine Meinung äussern zu Unterschieden die man festgestellt hat. Wenn er nun findet, dass BMW das "Premium" Gefühl mehr vermittelt, dann kann er das doch mitteilen. Verstehe das Problem nicht..
Bin selber vor dem Sportage einen BMW gefahren und muss zum Teil auch zustimmen. Mit dem Sportage bin ich aber trotzdem zufrieden und will ihn deshalb noch lange nicht verkaufen.
Zitat:
@nitux schrieb am 6. Mai 2023 um 10:31:33 Uhr:
Wo hat er denn gesagt, dass er sein Auto scheisse findet?
In tausend anderen Posts

Der Wertverlust spielt keine Rolle, plane das Auto lange zu fahren. Beim U11 ist bereits eine Anfahrschwäche bekannt, die noch nicht behoben wurde. Über den KIA habe ich bislang nichts schlechtes gehört. Einzig Design und „Premium“ Faktor überwiegen beim BMW. Werde mal beide probefahren.. danke für euren Input.
Vielleicht hilft dir das auch ein wenig:
https://www.motor-talk.de/.../...ratung-kia-sportage-t5936673.html?...
Ich kann mir übrigens kaum vorstellen, dass du den U11 in einer vergleichbaren Ausstattung zum gleichen Preis wie den Kia bekommst.
Premium kostet was...:-)
Und Design: für mich sieht der BMW aus wie ein Leichenwagen. Total langweilig.
Aber Geschmack....ist ja verschieden, 5 € ins Phrasenschwein.
Zitat:
@amodidamo schrieb am 6. Mai 2023 um 10:43:53 Uhr:
Der Wertverlust spielt keine Rolle, plane das Auto lange zu fahren. Beim U11 ist bereits eine Anfahrschwäche bekannt, die noch nicht behoben wurde. Über den KIA habe ich bislang nichts schlechtes gehört. Einzig Design und „Premium“ Faktor überwiegen beim BMW. Werde mal beide probefahren.. danke für euren Input.
Recht hast du, mach eine Probefahrt und entscheide was dir gefällt und was passt. Bilde dir selbst deine Meinung, habe ich auch gemacht. Premium ist ja auch nur in den Augen des Betrachters. Habe letztes Jahr meinen Premium Benz SLC verkauft. Mercedes Service war unterirdisch. Heute gibt es keine schlechten Autos mehr. Man kommt mit allen von A nach B. Den Rest spielt sich im Kopf und Statusbedarf der Käufer ab.