- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Unerwartete Vollbremsung
Unerwartete Vollbremsung
Hi folks,
nun bin ich hier im Forum nach langer Abstinenz wieder ein Mitleser.
Hatte vor paar Wochen ein merkwürdiges Erlebnis mit meinem Golf 7 Cup (Mj 2015).
Ich rollte morgens in der Stadt auf den Weg zur Arbeit an eine rote Ampel ran, mit der Absicht an der Ampel zum Stehen zu kommen. Mein Tempo war ca. 10-15 km/h. Während des Rollens wollte ich meinen Fahrersitz etwas nach hinten verschieben. Als ich den Hebel zog und den Sitz mit meinem Körper nach hinten Drücken wollte, schoß der Sitz ganz nach vorne, Vollbremsung, Warnblicker an, Motor aus. Zum Glück fuhr kein Wagen hinter mir, der wäre mir sonst raufgefahren.
Ich frage mich was da für ein Assistent eingegriffen hat. Assistenzsysteme habe ich nur die Müdigkeitserkennung. Frontassist /City-Notbremsfunktion oder proaktives Insassenschutzsytem o.ä. sind nicht verbaut.
Hat da die Multikollisionsbremse gegriffen? Ich kann mir da kein Reim drauf machen. Fehlerspeicher habe ich ausgelesen. Ist aber nichts gespeichert.
Hat Jemand die selbe Erfahrung gemacht oder evtl eine Antwort für mich. (In der BA oder im I-net habe ich bisher keinen Hinweis gefunden.) Herzlichen Dank.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kuciapy schrieb am 3. April 2016 um 14:44:09 Uhr:
Jetzt wird mir aber anders.Wenn ich dran denke das ich vorgestern 800 km mit vollgas gefahren bin immer zwischen 220 und 250 km/h.Mag nicht dran denken was passiert wäre wenn.
Nardo mit Zusatztank oder wie geht das?

Ähnliche Themen
15 Antworten
Wüsste nicht, dass es dafür ein Assistenzsystem gibt bzw. in dieser Situation eine Assistenzsystem eingegriffen hat.
Wohl eher alles Zufall. Man sollte auch nicht seinen Sitz während der Fahrt verstellen ;-)
Der Sitz ist wohl durch die Verzögerung nach vorne gefahren und dann bist du vor Schreck auf die Bremse.
Multikollision funzt nur, wenn dir hinten einer drauf fährt.
Mit Körpfer nach hinten drücken - vielleicht auf der Bremse gestanden dabei? So blöd es klingt, aber das hab ich auch mal geschafft
Mir ist das im Rollen auch schonmal passiert, da hat einfach die Parkbremse ausgelöst. Gestern Nachmittag beim Rückwärtsfahren ebenfalls. Ist auch schonmal passiert, als ich im Rollen den Gurt gelöst habe.
Jetzt wird mir aber anders.Wenn ich dran denke das ich vorgestern 800 km mit vollgas gefahren bin immer zwischen 220 und 250 km/h.Mag nicht dran denken was passiert wäre wenn.
Zitat:
@kuciapy schrieb am 3. April 2016 um 14:44:09 Uhr:
Jetzt wird mir aber anders.Wenn ich dran denke das ich vorgestern 800 km mit vollgas gefahren bin immer zwischen 220 und 250 km/h.Mag nicht dran denken was passiert wäre wenn.
Nardo mit Zusatztank oder wie geht das?

Zitat:
@kuciapy schrieb am 3. April 2016 um 14:44:09 Uhr:
Jetzt wird mir aber anders.Wenn ich dran denke das ich vorgestern 800 km mit vollgas gefahren bin immer zwischen 220 und 250 km/h.Mag nicht dran denken was passiert wäre wenn.
Keine Angst, über 5 km/h macht die Parkbremse gar nichts - nicht einmal bei der Notbremsfunktion. Die funktioniert dann über alle vier Räder und das ESC.
Keine Sorge, der City-Notbrems-Assistent bremst nur bei geringen Geschwindigkeiten. Andererseits: eine Fehlfunktion ist natürlich immer denkbar. Wenn man erstmal eine Komponente im Auto hat, die selbstständig bremsen kann, dann könnte sie auch fehlerhaft auslösen.
Und Benzin kann explodieren
So lange sich solche Fälle nicht häufen und es glimpflich ausgeht... Aber mich würde schon interessieren woran das dann lag.
Zitat:
@kuciapy schrieb am 3. April 2016 um 14:44:09 Uhr:
Jetzt wird mir aber anders.Wenn ich dran denke das ich vorgestern 800 km mit vollgas gefahren bin immer zwischen 220 und 250 km/h.Mag nicht dran denken was passiert wäre wenn.
die Strecke hätte ich gerne gewusst, wo man diese Geschwindigkeit über 4 bis 4 1/2 Stunden fahren kann? Halte ich, gelinde gesagt, für "leicht" übertrieben

Zitat:
Wenn man erstmal eine Komponente im Auto hat, die selbstständig bremsen kann, dann könnte sie auch fehlerhaft auslösen.
Theoretisch gesehen kann das aber bei jedem Auto mit ESP passieren. Denn bei einem ESP Eingriff wird auch aktiv eingegriffen. Aber hier sollte man sich nicht verrückt machen

@thomas56 Fahre die A2 richtung Berlin da kannst alles ausfahren was du willst.Hätte noch schneller gekonnt,leider winterreifen noch drauf
Wobei die A2 aber nicht durchgehend 'freigegeben' ist und aufgrund des Verkehrsaufkommens, natürlich je nach Uhrzeit, ist ein dauerhaftes Schnellfahren so gut wie nicht möglich.
Ich kenne die Strecke ganz gut weil meine Frau in WOB gearbeitet hat und wir Freunde in H haben ...
Hallo,
ich gehe auch davon aus, dass aus Versehen auf der Bremse gestanden wurde. Jedoch sollte man nicht den Sitz verstellen, wenn das Fahrzeug nicht steht!
Die Strecke Berlin <> Hannover fahre ich öfter. Dauernd über 200 ist da nicht machbar. Teilweise kommen Kurven, wo man für die Geschwindigkeit gar nicht weit genug voraus schauen kann. Zwei Stunden bis Braunschweig ist machbar. Allerdings fällt man da auch mal unter 130. Zwischendurch kommen evtl. Geschwindigkeitsbegrenzungen. Oft Höhe Magdeburg. Wie es bis dahin mit Begrenzungen aussieht, weiß ich gar nicht genau. Ich fahre nicht immer so sportlich. Ab der Avus ist aber schon eine Begrenzung.
Zwischen Braunschweig und Hannover sind in jedem Fall Geschwindigkeitsbegrenzungen. Und dann hat man noch nicht mal die Hälfte der 800 km geschafft. Ob die Baustelle bei Hannover noch ist, weiß ich nicht.
Eventuell Nachts?