1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Unfälle mit Integralhelm / Jet-Klapphelm

Unfälle mit Integralhelm / Jet-Klapphelm

Themenstarteram 10. November 2005 um 15:54

Moin,
ich möchte mir einen neuen Helm anschaffen und schwanke zwischen Klapp und Jethelm.
Fahre 20 % Stadt / 60 % Land / 20 % Autobahn (alles nur im Sommer)
Für den Jet-Helm spricht einfach die gute Sicht und das Frischluftfeeling. Mich hält aber der Sicherheitsaspekt davon ab.
Klapphelm ist ne nette Alternative, aber in Stadt und evtl. über Land offen (Roof Boxer) und damit genauso "gefährlich" wie ein Jethelm.
Wer von Euch hat schon mal einen Unfall mit Klapp oder Jet-Helm gehabt und kann seine Erfahrungen schildern (z.B. hält das Klappteil usw.).
Würde meine Entscheidung sicherlich beeinflussen.
Der Bauch sagt mit Het-Helm, der Kopf ist aber wohl stärker und sagt "wenigstens" Klapphelm.
Was meint Ihr ?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ein Klapphelm mag zum anziehen leichter gehen, aber wenn das gesamte Kinnteil hochgeklappt ist, fährt es sich bescheiden. Zum Fahren ist das nix, weil Du doch denkst, dass Du da ein Ei auf dem Kopf hast. Das Gewicht der Kinnschale und dazu der erhöhte Luftwiderstand lassen Deine Halsmuskeln stark arbeiten.
Ich hatte (habe ihn immer noch, fahr ihn aber nicht mehr) einen Caberg.
Sinnvoll ist er zum Auf/absetzen der Sonnenbrille /Brille, zum Bezahlen an der Tankstelle (lässt Dich deutlicher sprechen und freundlicher rüberkommen), oder auch zur hastigen Nahrungsaufnahme, wenn man halt zu faul ist, den Helm ganz abzusetzen (weil dann alle die versaute Frisur sehen).

Moin.
Bei teureren Klapphelmen sind die Verschlüsse des Kinnteils aus Metall, das gibt zumindest eine gewisse Sicherheit. Mit den billigen mit Plastikverschlüssen würde ich persönlich nicht mal Mofa fahren. Aber das sei jedem selbst überlassen.
Fakt ist: Offen fahren geht nur sehr bedingt und nur bei geringem Tempo. Und (Achtung, persönliche Meinung): Es sieht reichlich bescheiden aus. Da schwitze ich lieber ein bißchen mehr im Integralhelm (Stadt macht eh nicht so viel Spaß) und sehe nicht aus wie Ritter Kunibert.
Wenn's richtig warm ist fahre ich mit dem Crosshelm, je nach Mopped wäre das eine Alternative für Dich, da kriegst Du jede Menge frische Luft, Insekten, knallharte Regentropfen und hast trotzdem ein dickes Sicherheitsplus.

Also ich hab schon von weggeschliffenen Unterkiefern gehört, ich würde so ein Ding nicht mal auf ner Mofa aufsetzen. Wenn man bei einem Integralhelm das Visier offen lässt hat man doch ebenfalls ein schönes Frischluftfeeling ;)

Also bei meinem letzten und einzigen Unfall, hät ich ohne dem guten Integralhelm wohl kein Kinn mehr und ob ich noch mal wach geworden wäre ist auch fraglich.
Mir hat Sonntags morgens einer schön die Vorfahrt genommen. Dabei hab ich überbremst und bin mit dem Kinn auf die Straße geknallt. Danach weiß ich nur noch von der Polizei, daß ich wohl noch kurz mit dem Kopf unterm hinteren Reifen des PKW´s mitgeschliffen worden bin. Der Helm sieht echt krass aus. Ist am Hinterkopf bis aufs Styropor aufgerissen und das Kinnteil ist angebrochen.
Aber das Beste ist, das ich ausser 2 angebrochenen Rippen und einer Gehirnerschütterung nichts gehabt hab und am nächsten Tag wieder nach Hause durfte.
Das alles passiert in der Stadt bei 60km/h. Also von wegen in der Stadt offen fahren. Tststs... :-)
Ich werde NIE etwas anderes auf dem Kopf tragen, als einen Integralhelm !!!

Zitat:

Original geschrieben von Bull32


Ich werde NIE etwas anderes auf dem Kopf tragen, als einen Integralhelm !!!
Kann mich dem nur anschliessen. Wer schonmal die Gesichtsverletzungen eines Jet-Helm-Trägers gesehen hat, weiss warum :(...
Außerdem sieht ein Jethelm auf einem Sportler einfach nur :D :D aus ;).
Also mein Tipp: Mindestens ein guter Klapphelm.

grüße
chris

Ich fahre selbst auch Integral.
Aber: Schuberth hat einen Jet-Helm mit Kinnbügel rausgebracht. Der verspricht laut Hersteller das Jet-Helm feeling mit der Integralhelmsicherheit.
Wie gesagt, habe keine Erfahrung damit, aber nur mal so als Anregung.

Mit dem Schuberth-Jethelm hat glaube ich noch keiner so wirklich Erfahrung, immerhin hat sich die Markteinführung fast ein Jahr hingezogen, was ich ziemlich unglaublich finde. Allmählich kommen die ersten Exemplare in den Handel...
Tja, ob's der dünne Plastikbügel so bringt...

Ich hatte jetzt 6 Jahre lang einen BMW Klapphelm.
Der war wirklich klasse, hat schön dicht am Hals und am Kinn abgedichtet, ebenso das Visier und die Klappmechanik waren super.
Jederzeit wieder(wenn nicht so sauteuer).
Aber da selbst ein solch sündhaft teurer Helm nix für die Ewigkeit ist, und er sich schon an manchen Stellen begann aufzulösen, hab ich mir diesen Sommer einen kompletten Integralhelm gekauft.
Der ist zwar nicht so perfekt wie der BMW, aber dafür etwas billiger und trotzdem sicher.
Jet-Helm ist vielleicht im Sommer ganz praktisch, im Winter jedoch viel zu kalt.
Allerdings würde mich der fehlende Kinnschutz davon abhalten damit zu fahren.

Themenstarteram 11. November 2005 um 8:55

Danke schon mal für eure Anmerkungen. Trotzdem bitte mehr davon.
Wenn der Integralhelm nicht so eingeschränkte Sichtverhältnisse hätte, würde ich sofort ordern.
Dennoch, schilder weiter eure Erfahrungen und Meinungen ! Danke

Eingeschränkte Sicht? Also ich seh eigentlich alles ;)...Ich habe mich damals an den Testergebnissen der Motorradzeitschriften orientiert und den damaligen Testsieger gekauft. Mit dem bin ich nun schon 2 Jahre unterwegs und hab nichts zu beanstanden...
grüße

Jethelm wäre unmöglich für mich, auch wenn ich keinen SS fahren würde. Ich hatte vor 8 Jahren mal einen Unfall mit ca. 80-90, bin in einer Kurve über ein totes Tier gefahren - den Vorderreifen hab ich noch wegbekommen dann hat's mir den Hinterreifen weg gezogen... Und dann bin ich mit der Vorderseites des Helms über den Teer geschrubbt. Wenn ich da einen Jethelm aufgehabt hätte, möchte ich nicht wissen wie ich jetzt aussehen würde.
Genauso wenn ich da an all die fliegenden Tiere denke die dann die Chance hätten ihren Suizid-Trieb an meinem Gesicht ausleben zu können.
Gerade wenn du 60% Landstraße und sogar 20% Autobahn fährst, bist du im Schnitt immer über 100 unterwegs, da würde ich auch gar nicht an nen Jethelm denken. Vielleicht bei nem 50er Roller in der Stadt, aber nicht bei richtigem Motorradfahren...

Themenstarteram 11. November 2005 um 10:13

O.K. Welchen Integralhelm würdet Ihr den empfehlen ?
Ich will nicht böse usw. aussehen (Ihr kennt ja die Helm-Designs)

Moped ist ne Harley-Davidson V-Rod A in Silber /Chrom und meine Rübe ist relativ groß. Brauche Gr. 63 - 64. Zusätzlich gefallen mir Helme, die ein sep. Sonnenblende integriert haben (z.B. Schubert C2).

Zitat:

Original geschrieben von norton123


Zusätzlich gefallen mir Helme, die ein sep. Sonnenblende integriert haben (z.B. Schubert C2).

Ich bin von meinem C2 (schwarz) vollends begeistert. Super Tragekomfort, geniale Belüftung in Verbindung mit der Visiermechanik (Stadtstellung). Die integrierte Sonnenblende ist einfach geil

;)

Negativ finde ich nur die eingeschränkte Sicht nach oben. Auf einem Sportler mit entsprechend vorgebeugter Haltung kann man nach vorne fast nichts mehr sehen. Die leise Akustik des Helms ist echte Gewöhnungssache. Noch leiser würde ich nicht mehr kaufen, da ich es schon geschafft habe einen Krankenwagen zu überhören

:(

In der Stadt ist daher immer das Visier in Stadtstellung zu bringen, oder das Kinnselgel herausnehmen.

Den Helm kann ich nur empfehlen.

Gruss, Matz

Ach, ich finde DEN Helm gibts sowieso nicht. Erstmal mus er gut auf die eigene Rübe passen (da helfen keine Tips sondern nur ausprobieren), dan sollte er preislich ins Budget passen und last but not least, machen wir uns doch nix vor, sollte er optisch doch irgendwie zur Art des Mopeds passen.
Jethelme mit festen Kinnteilen gibts doch, Crosshelme! Aber auf ner Harley? Naja, wem's steht...
Genauso mit supersportlichen Helmen, auch wenn einige davon wirklich gut sind. Rein vom optischen würde ich sagen Braincap, vom Sicherheitsaspekt her alles nur kein Braincap.
Was am Ende dabei rauskommt ist ein Kompromis, nix anderes.
Ich persönlich, wenn ich auch keine Harley habe, will auch keinen kunterbunten HiTech-Plastikhut und für 1000,- Euro kauf ich ein Motorrad und keinen Helm.
Sichtprobleme bei Integralhelmen kenne ich eigentlich nur von manchen Streetfighterhelmen, im allgemeinen ist das Loch im Hut außreichend groß.
Als Beispiel mal was ich so an Helmen nutze, ist nicht als Emfehlung zu verstehen obwohl ich bestens damit zufrieden bin:
Mein allround Helm ist ein Bandit G3, GFK, leicht getöntes Visier und außreichen großer Helmausschnitt, passt (bei mir) perfekt, kann ich stundenlang auf der Birne haben, die Belüftung ist gut aber nicht einstellbar. Die Helmschale ist relativ klein und darum fühlt man sich nicht als hätte man einen Wasserkopf.
Mein Sommerhelm (wenns richtig heiß ist und man schon beim Gedanken ans Helmaufsetzen ins schwitzen kommt) ist ein Uralter Levior Crosshelm ohne Schirm und mit geschraubtem Kinnteil. Dazu noch eine fast schwarze Crossbrille. Superbequem, super luftig aber saulaut, Autobahn nur mit Ohrenstöpseln möglich. Durch die dunkele Brille auch nur bei Tageslicht benutzbar aber im Sommer im Stadtverkehr unschlagbar.
Mein Winterhelm (ich fahre den Winter durch) ist ein Levior Function1, irgendwas zwischen Intergral- und Klapphelm. Der Klappmechanismus dient aber nur zum auf-und absetzen, offen Fahren geht nicht, dann hat man das Kinnteil in Augenhöhe. Helm aufklappen, aufsetzen, zuklappen, fertig. Kinnriemen gibts nicht. Schön warm, zieht nix und das Belüftungssystem funktioniert. In bestimmter Stellung kein Wind im Helm und trotzdem kein Beschlagenes Visier (und Brille, bin Brillenträger). Ach ja, meine Brille kann beim Helm auf- absetzen auf der Nase bleiben. Außerdem hat der Helm ein klares Visier und ist so für die dunkele Jahreszeit geeignet.
Wie man sieht, auch bei mir alles nur Kopromisse, DEN ultimativen Helm hab ich selbst für mich nicht gefunden, auch wenn ich den Bandit in rund 80% der äußeren Umstände ideal finde
Chrom

Deine Antwort
Ähnliche Themen