Unfall Schadenshöhe
Hallo liebe BMW-Fans,
unzwar hatte ich am Samstag ein Unfall und würde gerne wissen was ihr denkt was für eine hoehe der schaden ca hat. zun glueck ist es nur ein karosserieschaden
ausbeulen denke ich wuerde nicht gehen da es unten auch einen knick hat
danke schonmal !!!
Beste Antwort im Thema
Also lag ich wohl doch nicht so schlecht.
Trotzdem werde ich wohl ab sofort einen großen Bogen um das Forum machen, denn ich brauche das Ballett nicht.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Also ausbeulen funktioniert nicht. Da muss ein neues Seitenteil ran.
Grobe Schätzung mind. 3500.- Euro.
Wie soll man das so beurteilen können.
Fahr doch zu einer Werkstatt oder lass dir ein Gutachten erstellen.
manmanman
Was erzählt ihr da.. sicher ist ausbeulen möglich mit wix / schlaghammer..jedoch müsstest du damit leben dass da einiges an spachtelmmasse am seitenteil kleben wird.. also wenn da einer mit farbdedektor dran geht, spielen die zahlen verrückt..
Daher ist dir überlassen was du lieber hättest !!
Man mag es kaum glauben, aber manch ein Karosseriebaubetrieb hat auch Spezialwerkzeug, mit dem man weitaus schlimmere Schadensbilder reparieren kann. Auch ohne, dass da Unmengen an Spachtelmasse dabei draufgehen ;-)
Das System verwenden wir bei uns zum Beispiel:
*klick*
Na siehste.. also muss kein neues seitenteil her !!wie ich schon sagte, gibt halt eben die möglichkeit dieses auszubeulen..
Ps.. unmenge von spachtel heisst auch nicht gleich 2 grosse dosen presto drauf zu klatschen..
Ironie besagt : dann müsste das gesamtgewicht vom fahrzeug neu geschrieben werden und der linke heck könnte tiefer liegen
Kurzum: natürlich ist das ohne neues Seitenteil machbar !! Ich rede von Erfahrung . Lg
Es ist vieles machbar wenn man will..hab auch schon mit paar jungs komplette linke front vom e39 bis zum einstieg angebraten..Leute die den unfallwagen vorher gesehen haben,waren der meinung dass wir die gurke nie im leben fertig bekommen.. paar wochen später stand er da, als hätte der nix gehabt !! Und so ne beule am Seitenteil ist definitiv ein witz daneben !!
Na dann bin ich mal gespannt was bei einem KVA herauskommt.
Natürlich ist vieles machbar, aber ich wollte keinen Spachtelbomber. Spreche aus Erfahrung.
Spachtelbomber??
Gibt heut zu tage werkzeuge die beulen rausziehen dass du am ende nur ne kleine 350g spachteldose brauchst!!
Naja wenn ich mir manche autos angucke, da ist mehr GFK Schrott drauf als Spachtel.. Das finden manche wohl toller als ein wenig spachtel
Weiss ich das es tolles Werkzeug gibt, bin selber in der Branche tätig.
Trotzdem kommt bei mir nur das nötigste an Spachtel drauf, bin halt nunmal so.
Beziehe das aber nur auf meine Fzge. Jeder halt wie er will.
Super Thread ....
Wer keine Ahnugn hat, tippt die Höhe der Reparaturkosten, wird dafürvon den anderen zerlegt, die Ahnung haben.
Und diejenigen mit Ahnung helfen dem TE überhaupt nicht, weil sie keine Kostenschätzungen geben.
ich schließe mich demjenigen an, der sich da virtuell an die Stirn tickt .... lieber neco96: Es hilft Dir absolut nix, wenn Du hier Preise genannt bekommst, denn wahrscheinlich wird niemand hier Dir das Auto zu diesem Preis reparieren, sondern nur dumm rumlabern ...
Also fahr zu einem Karosseriebauer Deiner Wahl und frage ihn.
Wertvoller Tipp: Fahre zu KFZ-Lackierern, denn die warbeiten mit Karosseriebauern zusammen - und das werden die nicht mit den schlechten tun, sondern eben nur mit den guten.
Oder in zwei Schritten: Frage zwei oder drei Karosseriebauer nach den Kosten und lass Dir sagen, wer die Lackierarbeiten durchführt - dort fährst Du als Nächstes hin und fragst genau diese Lackierer nach ihnen Liblingskarosseriebauern.
Auf diese Weise erfährst Du wer mit wem in Deiner Gegend kooperiert und wie die Beziehungen untereinander sind - davon hängt ganz maßgeblich der Preis ab.
Ich denke für 3.000 Euro bekommste das repariert. Ausbaulen, füllern, beilackieren.
Gruß, Frank
Also lag ich wohl doch nicht so schlecht.
Trotzdem werde ich wohl ab sofort einen großen Bogen um das Forum machen, denn ich brauche das Ballett nicht.
Also ich persönlich würde ausbeulen und spachteln mit anschliessender Lackierung bevorzugen, als dass man mir das halbe Auto auseinander nimmt...
Denke auch um die 3.000 Euro, aber reine Schätzung!
BEN
Ich denke nicht dass er von Buxtehude nach Nrw fährt um sein Auto reparieren zu lassen, sonst hätte ich ihn ganz bestimmt herrichten lassen für 3000 €uronen was meines Achtens schon weit hergeholt ist !!! Wäre schon günstiger davon gekommen, nur dafür müsste ich den WAGEN dem kollegen zeigen damit er sein Preis benennen kann !!