1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Ungefähre Kosten für Zahnriemenwechsel beim 1.6 TDI?

Ungefähre Kosten für Zahnriemenwechsel beim 1.6 TDI?

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 6. November 2015 um 17:58

Hallo zusammen,

ich möchte mir morgen einen 6er Golf 1.6TDI anschauen, der allerdings schon 220.000km auf der Uhr hat. Bei 210.000km ist der Zahnriemen ja fällig, wenn ich richtig informiert bin. Daher steht der Punkt definitiv auf dem Verhandlungszettel. Die Frage ist nur: Was kostet so ein Zahnriemenwechsel ungefähr (egal ob beim Freundlichen oder bei einer freien Werkstatt)?

Gibt es weitere Bauteile, die bei einer solchen Laufleistung gerne mal die Grätsche machen und die man besser genauer unter die Lupe nehmen sollte? ZMS und Kupplung vielleicht? Injektoren?

Schon mal danke für alle Tipps!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Also der original Zahnriemensatz mit Wasserpumpe kostet schon mal 244€ zzgl. 75€ Pfand für die Wasserpumpe beim AHW Shop. Beim ZMS und Kupplung kommt es natürlich auf die Fahrweise an. Ein hoher Autobahnanteil schont natürlich diese Bauteile.

In Sachen ZR-Wechsel-Kosten ggf. auch mal "das Mittelding" zwischen VW-Vertragswerkstatt und freier Fachwerkstatt (besser nicht die Franchise-Ketten!) befragen, sofern für Dich erreichbar:

http://www.volkswagen.de/.../direkt_express_adressen.html

 

......................................
Beispiel:
ZR-Wechsel am u.g. Bora (kein CR, kein Golf 6, kein 1.6er) in 2006 bei VW-Vertragswerkstatt in HH:

€ 485,- inkl. WaPu.

Preisanfrage VW Direkt Express Wolfsburg in 2015:

€ 379,- zzgl. WaPu,

da kommt man mit WaPu (die man IMMER mit wechseln sollte) zwar auch auf ca. € 470-480,-,

das aber nach 9 Jahren Inflation. ;)

Bei meinem 1.6 TDI hat der Zahnriemenwechsel inkl. Wasserpumpe 680€ gekostet, VW Vertragswerkstatt.

Ansonsten auf Geräusche vom ZMS achten bzw. Vibrationen am Kupplungspedal. Dann ist meistens das ZMS defekt.

Rost an der Heckklappe und gelegentlich auch mal eine gebrochene Feder an der Hinterachse.

am 7. November 2015 um 16:39

Bei mir beim freundlichen knapp 800€. Zahnriemen und Wasserpumpe. War das letzte mal beim so einem.

Hier bekommst Du nicht nur ungefähre Werte, sondern genaue:

http://werkstatt.autoscout24.de/?intcidosp=WPGWP-Navi-Werkstattsuche

Auf die Preise von Autoscout kannste nicht vertrauen. Hab das mal Spaßeshalber mit dem Klimacheck getestet, Preis lt. Autoscout 30€. Zu der Werkstatt gefahren und da waren es dann mind. 60€.

Danke für die Infos! Also liegt der ZR Wechsel irgendwo zwischen 6 und 800€. Das Genügt mir schon als grober Anhaltswert.

Ich habe gerade ein Fahrzeug im Auge, bei dem der Zahnriemen schon gewechselt wurde. Zudem gab es Liegenbleiber laut Historie durch Kupplung und ZMS. In dem Zuge wurden ZMS, Kupplung und Zahnriemen mit Wasserpumpe und Spannrollen getauscht. Das sollten dann doch soweit die größeren Posten gewesen sein, oder?

Vielleicht kommen die Injektoren ja dann im Rahmen des VW Abgas-Rückrufs neu :D

Hab vorhin gesehen, dass im So wirds gemacht Buch zum Golf 6 sogar steht, dass beim 1,6 TDI alle 300000 km der Zahnriemen zu ersetzten ist. Leider ohne eine alternative anzahl an Fahrzeugjahren.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 10. November 2015 um 13:37:51 Uhr:

Auf die Preise von Autoscout kannste nicht vertrauen. Hab das mal Spaßeshalber mit dem Klimacheck getestet, Preis lt. Autoscout 30€. Zu der Werkstatt gefahren und da waren es dann mind. 60€.

Ich habs selbst noch nicht ausprobiert, aber bei Dir war es halt eine von vielen. Ggf. kann man sich an den Bewertungen orientieren.

Zitat:

@Chocho212 schrieb am 10. November 2015 um 14:51:38 Uhr:

Hab vorhin gesehen, dass im So wirds gemacht Buch zum Golf 6 sogar steht, dass beim 1,6 TDI alle 300000 km der Zahnriemen zu ersetzten ist. Leider ohne eine alternative anzahl an Fahrzeugjahren.

Wie üblich, bei VW.

Bei meinem Oldie unten rechne ich die km-basierten Wechselintervalle immer mit 15tkm/Jahr* in zeitbasierte Intervalle um.

*durchschnittliche Jahresfahrleistung untere Mittelklasse

am 1. Dezember 2016 um 19:24

Danke für die Info!

Habe jetzt 205.000km drauf und bei der letzten Inspektion 180.000km-Longlife-Service 05/16 bei VW hat mir der Meister gesagt das ich bei 220.000km wieder zur Inspektion kommen soll dann muß der Zahnriemen mit Rollen und Wasserpumpe getauscht werden ! Noch eine Frage, was ist ein ZMS ? Hat das einer mit DSG auch?

Gruß

Gasket

Oh 10tkm lassen die dich noch fahren, obwohl er bei 210tkm fällig ist, wundert mich bei VW ;)

Das ZMS ist ein Zweimassenschwungrad, guck mal hier:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zweimassenschwungrad

am 31. März 2017 um 20:27

Zitat:

@PA0000 schrieb am 7. November 2015 um 07:27:56 Uhr:

Bei meinem 1.6 TDI hat der Zahnriemenwechsel inkl. Wasserpumpe 680€ gekostet, VW Vertragswerkstatt.

Ansonsten auf Geräusche vom ZMS achten bzw. Vibrationen am Kupplungspedal. Dann ist meistens das ZMS defekt.

Rost an der Heckklappe und gelegentlich auch mal eine gebrochene Feder an der Hinterachse.

Die Vibration im Kupplungspedal ist meiner Meinung nach völlig normal.

Bei meinem 1.6tdi wurden Kupplung und Zms bei 145000km gewechselt.

Hatte dann den gleichen Golf als Leihwagen und bei diesem waren die selben Vibrationen.

Vibration war auch nach dem Wechsel bei meinem Golf zu spüren.

Meiner hatte Drehzahl Schwankungen, und beim anfahren ein spürbares ruckeln, Vw hat aber alles übernommen da ich glücklicherweise noch Garantie hatte :)

am 1. April 2017 um 16:06

Hallo zusammen,

habe nun den Zahnriemen meines 1,6 Tdi von einem langjährigem VW-Mechaniker mit Original VW-Kit

tauschen lassen! Kosten gesamt 450.-€.

Gruß

Gasket

Deine Antwort
Ähnliche Themen