1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Universelle Handyablage

Universelle Handyablage

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,
ich fahren einen Audi A5 Sportback 11/2011 mit Bluetooth Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne.
Im Moment habe ich ein Apple iPhone 4 mit entsprechender Ladeschale in der MAL. Nun habe ich gesehen dass es von Audi für den A3 eine universale Handyablage gibt.
Gibt es diese auch für den A5?
Vielen Dank,
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wumba


Genau darauf wollte ich hinaus. Wenn es nunmal so ist, dann ist mit mehr als 95% Wahrscheinlichkeit eine Software drauf, weil es anders sehr schwierig sein dürfte eine allgemeine Handyablage mit Empfangsverbesserung zu bauen. Und dann kann man die auch Updaten. Und genau das scheint Audi ja zu machen.

Liebe Leute,

Empfangsverbesserung durch eine Software in einer Handyschale?!

Das ist HF (Hochfrequenz)-Technik. Man nennt es in der Funktechnik auch passive Antenne.

Dabei wird das Signal von der Fahrzeugaussenantenne (oder Scheibenantenne) mittels eines angepassten Koaxkabels bis zur Handyschale geführt. Hier ist dann wieder eine Abstrahlfläche (Antenne) eingearbeitet, welche die Energie in beiden Richtungen (Senden/Empfangen) aufnimmt bzw. weitergibt. Das ist nötig, da moderne Smartphones i.d.R. keinen von außen zugänglichen Antennenanschluß mehr haben. (Alte Handy´s, wie z.B. Nokia, Siemens oder andere haben in Ihrer spezifischen Halterung einen Anschluß für die Antennenbuchse.)

Wer z.B. im Hobbykeller keinen Handy-Empfang hat, kann es mit 2 Mobilfunkantennen, welche mit einem Koaxkabel (nicht zu lang, wegen der Dämpfung) verbunden sind, prima testen: Eine Antenne nach Draußen und die andere in den Keller und... siehe da, man kann telefonieren. Diese Technik wird auch in Tunneln benutzt um z.B. den lokalen Radiosender einzuleiten. Dort allerding oft auch mit aktiven Verstärkern wegen der Reichweite im Tunnel.

Also weder Hexerei noch Software im Spiel!

116 weitere Antworten
116 Antworten

Schau mal unter deine Mittelarmlehne

Dort liegt die iPhone Ladeschale und eine 12V Steckdose, sollte ich nach was verdächtigem Ausschau halten? :D

Wenn du die iPhone Schale herausnimmst hast du eine "universelle Handyablage" :D

Hallo Sebastian,
Ja, die universelle Handyablage ( mit USB Anschluss und induktivem Antennenabgriff) gibt es auch für den A5. Ich benutze es mit dem IPhone, Nokia und Sony. Kostet offiziell 90.-€. Es gibt auch passende Adapterkabel, kannst auch die normalen nehmen.
Teilenummer: 4G0051435
Habe Glück gehabt und über die Bucht billiger erhalten, aber im Moment sieht es nicht danach aus.
Gruß

Ich glaube ja kein Wort davon, dass dies beim iPhone funktionieren soll, hat da jemand eine technische Beschreibung (nicht von Audi) in der erwaehnt wird, dass so etwas geht? ;)

Und genau diese Ablage kannst du für alle Handys in allen Audi-Modellen verwenden. Kein Problem bei Handy oder Audi-Wechsel.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich glaube ja kein Wort davon, dass dies beim iPhone funktionieren soll, hat da jemand eine technische Beschreibung (nicht von Audi) in der erwaehnt wird, dass so etwas geht? ;)

Ich habe mir die universelle Handyablage vor genau 1 Woche bei Audi gekauft 90 Euro. ich betreibe Sie in einem Audi A5 Sportback BJ 07/2012 mit Handyvorbereitung-Bluetooth in der Mittelarmlehne. Ich habe auf der Ablage ein Iphone 4 liegen und das mit der Induktion funktioniert perfekt :).
Sobald ich das Handy auf die Ablage lege, habe ich fast immer vollen Empfang in der MMI Anzeige. Habe dann mal das Handy runtergenommen und sofort 2 Balken weniger. Desweiteren habe ich auch dadurch ein besseren Empfang (Sprachverständlichkeit).
Gruß

funktioniert bei mir auch hervorragend mit dem iPhone 4s ...

Ähm, kann man die auch mit Bluetooth Online benutzen? Also hat man da auch in der Armlehne die Möglichkeit Adapter reinzuclipsen?

Heyho,
funktioniert das auch, wenn das Handy in ner Schale ist?
Ich hab z.B. nen Blackberry immer im Holster, hat das jemand damit schon mal probiert?
Grüße

Hallo,

mal ne Frage an die Nutzer dieser Ablage: Liegt das Handy stabil oder rutscht es irgendwie herum? 

In der normalen Handyschale wird es ja perfekt gehalten, da es einrastet. Wie ist das bei der Uni-Ablage?

Gruss
Sven

rutscht leicht, aber das stört nicht. Deshalb lasse ich es auch immer in der Hülle.

...und trotz Hülle ist der Empfang besser als in der Hand?

Zitat:

Original geschrieben von mr.gel


...und trotz Hülle ist der Empfang besser als in der Hand?

induktion geht auch durch Neopren/Stoff

Deine Antwort