- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLK
- Unklare Modellbezeichnung
Unklare Modellbezeichnung
Hallo alle zusammen,
normalerweise bin ich ja mit meinem Sportcoupé im W203 Forenbereich unterwegs.
Da man aber nicht jünger wird; das Auto zu den Wanderschuhen passen sollte und überhaupt.... - kurz und gut
ich sehe mich nach einem neuen Fahrzeug um.
Dabei bin ich beim GLK hängengeblieben, welcher jetzt nach der MOPF ein ernsthafter Kanditat geworden ist.
Allerdings versuche ich nun seit Tagen krampfhaft herauszufinden, was der Unterschied vom:
Mercedes-Benz GLK 220 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY und dem
Mercedes-Benz GLK 220 BlueTEC 4MATIC
ist - vom Preis mal abgesehen.
Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
Gibt es ein Modell, was man so als "goldenen Mittelweg" zwischen Leistung und Preis empfehlen
kann?
Ich bedanke mich für eure Mühe.
Gruss
Tiny
Beste Antwort im Thema
Hallo,
um die Mehrkosten vom BlueTec rauszuholen müßte ich das Auto 28 Jahre fahren bei 60 Euro Steuerersparnis.
Tolle Öko Bilanz.
Ich bin immer wieder erstaunt wie sich die Kunden verarschen lassen.
Öko=Abzocke?
Gruss Ralf
25 Antworten
Hallo Leute,
und nochmal eine Frage, vermutlich eine dumme die schnell beantwortet ist, aber egal:
ich habe einen relativ neuen GLK 250 CDI 4Matic BlueEfficiency.
Bedeutet nun BlueEfficiency, dass meinem Motor Harnstoff (Ad Blue) zugesetzt wird? Ein Bekannter behauptet steif und fest, dass in seinem vier Jahre alten 0815- Ford Kombi ein kleiner Tank mit Harnstoff drin sei, der der Verbrennung kontinuierlich zugesetzt werden, und der bei jedem Service aufgefüllt werden würde, und wegen dem nun der Dieselpartikelfilter gewechselt werden musste (da dieser die Rückstände des Harnstoffzusatzes auf Dauer nicht vertrage).
Nun hab ich mal im Prospekt meines GLK über BlueEfficiency nachgelesen- und muss ganz ehrlich sagen, das ist gesülzter Buchstabensalat ohne eine klare Aussage.
Also ihr lieben Erfahrenen: wird bei BlueEfficiency Harnstoff zugesetzt oder nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blue Efficiency = Ad Blue, also Harnstoff-Zusatz?' überführt.]
Ich glaube, dein Bekannter verwechselt Blue Efficiency und BlueTec. Die Harnstoff-Einspritzung gibt es bei den BlueTec-Dieseln. Blue Efficiency ist - tut mir Leid, wenn es negativ klingt - eine Worthülse für ein Bündel verbrauchsmindernder Maßnahmen.
Im STERN sind die Begriffe (sehr oberflächlich) erklärt.
Liebe Grüße
"railpixel" Werner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blue Efficiency = Ad Blue, also Harnstoff-Zusatz?' überführt.]
Railpixel liegt völlig Richtig.
Blue-Tec mit Harnstoffadditiv gab es zunächst bei Mercedes für PKW nur in USA und wird nun gerade Schritt für Schritt in D eingeführt.
Blue Efficiency hat damit nix zu tun.
Dir fehlt dazu ein entsprechender kleiner blauer Deckel gleich neben dem Diesel Tankdeckel.
Gruß,
alfigatzi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blue Efficiency = Ad Blue, also Harnstoff-Zusatz?' überführt.]
Hallo, danke für die Infos. Ich hab das auch noch mal genau für den Ford Focus gegoogelt: da wird tatsächlich ein Additiv zugesetzt, aber wohl nicht Harnstoff selbst, sondern ein sog. Eolys 176 (was immer das auch ist), und zwar intern im Motor aus einem Behälter, der nur vom Service nachgefüllt wird. Und in diesem Zusammenhang muss wohl tatsächlich auch dessen DPF gewechselt werden. Insofern hatte mein Bekannter zumindest teilweise Recht. Na ja, Ford kaufen, Ford fahren, fortwerfen...
Und die Vermutung dass diese oder eine ähnliche Technik auch im GLK verbaut ist lag für mich aufgrund der Wortwahl einfach nahe: Blue-Tech, Blue-Motion, BlueEfficiency = Ad Blue = Harnstoff....
Also kein Harnstoff im GLK. Iss mir ehrlichgesagt auch lieber.
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blue Efficiency = Ad Blue, also Harnstoff-Zusatz?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Vierzigplus
- Und die Vermutung dass diese oder eine ähnliche Technik auch im GLK verbaut ist lag für mich aufgrund der Wortwahl einfach nahe: Blue-Tech, Blue-Motion, BlueEfficiency = Ad Blue = Harnstoff....
Also kein Harnstoff im GLK. Iss mir ehrlichgesagt auch lieber.
Danke!
BlueTEC = AdBlue = Emissionsklasse Euro 6. Was ist AdBlue?: http://www.adblue-direkt.de/was_ist_adblue.html.
BlueEFFICIENCY = Emissionsklasse Euro 5.
Grüße
Kato
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blue Efficiency = Ad Blue, also Harnstoff-Zusatz?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Vierzigplus
Bedeutet nun BlueEfficiency, dass meinem Motor Harnstoff (Ad Blue) zugesetzt wird? Ein Bekannter behauptet steif und fest, dass in seinem vier Jahre alten 0815- Ford Kombi ein kleiner Tank mit Harnstoff drin sei, der der Verbrennung kontinuierlich zugesetzt werden, und der bei jedem Service aufgefüllt werden würde, und wegen dem nun der Dieselpartikelfilter gewechselt werden musste (da dieser die Rückstände des Harnstoffzusatzes auf Dauer nicht vertrage).
Da irrt sich dein Bekannter leider gewaltig (er ist aber nicht der Erste und leider auch nicht der Letzte). Das Additiv des Focus heißt Eolys und wird dem Kraftstoff zugemischt (in Abhängigkeit der getankten Menge - so ist die Konzentration im Kraftstoff immer gleich).
Adblue wird dagegen dem Abgasstrom hinter dem Partikelfilter zugemischt.
Es sind also zwei paar getrennte Schuhe.
Übrigens wird der Austausch des Partikelfilter nicht wegen des Additivs notwendig. Bei jeder aktiven Regeneration des Partikelfilters entsteht Asche. Das ist bei allen Herstellern so. Das Additiv ist lediglich eine (kleine) Aschequelle. Es gibt noch unzählige andere Ursachen für die Ascherückstände. Diese Asche ist es auch, die den Austausch eines Partikelfilters erforderlich macht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blue Efficiency = Ad Blue, also Harnstoff-Zusatz?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Dir fehlt dazu ein entsprechender kleiner blauer Deckel gleich neben dem Diesel Tankdeckel.
Gruß,
alfigatzi
Zu dem kleinen,blauen Deckel müsste doch bestimmt auch eine entsprechende Anzeige am Armaturenbrett,für evtl.geöffneten Deckel, noch fehlen,oder ist das erst ab MOPF in 2057?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blue Efficiency = Ad Blue, also Harnstoff-Zusatz?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fan
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Dir fehlt dazu ein entsprechender kleiner blauer Deckel gleich neben dem Diesel Tankdeckel.
Gruß,
alfigatzi
Zu dem kleinen,blauen Deckel müsste doch bestimmt auch eine entsprechende Anzeige am Armaturenbrett,für evtl.geöffneten Deckel, noch fehlen,oder ist das erst ab MOPF in 2057?![]()
Du bist BÖSE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blue Efficiency = Ad Blue, also Harnstoff-Zusatz?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fan
Zu dem kleinen,blauen Deckel müsste doch bestimmt auch eine entsprechende Anzeige am Armaturenbrett,für evtl.geöffneten Deckel, noch fehlen,oder ist das erst ab MOPF in 2057?![]()
Du bist BÖSE![]()
Warum??
Heute Handelsblatt online: SUV = Senioren und Versehrte

Schönen Abend
AC 7770
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blue Efficiency = Ad Blue, also Harnstoff-Zusatz?' überführt.]
Blue tec hat schon Euro 6.
Gruß
Goldener Mittelweg
Da führt wohl nix am 220 CDI 4 matic Blueefficiency herum
BlueEfficiency sind MB Massnahmen um den Spritverbrauch zu senken. Dies wird ua durch die Start-Stop-Funktion etc erreicht.
BlueTech ist eine MB Massnahme um den CO2 Aussstoss zu verringern, dies wird mit Hilfe von Harnstoff gemacht, der dem Diesel über einen separaten Tang zugefügt wird. Durch diese Massnahme wird EU6 erreicht und du sparst dir im Jahr ca 60 € Steuer. Aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist der BlueTech nicht die 1. Wahl. Aus ökologischen Gründen führt kein Weg an BlueTech vorbei.
Hallo,
um die Mehrkosten vom BlueTec rauszuholen müßte ich das Auto 28 Jahre fahren bei 60 Euro Steuerersparnis.
Tolle Öko Bilanz.
Ich bin immer wieder erstaunt wie sich die Kunden verarschen lassen.
Öko=Abzocke?
Gruss Ralf
BlueTec dient der Reduzierung von Stickoxiden und nicht von CO2. Diese Technik ist teilweise erforderlich um die derzeitigen Abgasvorschriften in den USA zu erfüllen. Wird wahrscheinlich auch hier schon verkauft um die Stückzahlen der teuren Technik etwas zu erhöhen.