1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Unklarheiten beim Anhängerkupplungs E-Satz anschluss

Unklarheiten beim Anhängerkupplungs E-Satz anschluss

VW Vento 1H

Bin jetzt endlich mal nach fast 2 jahren dabei meine Abnehmbare original Anhängerkupplung anzubauen! bin jetzt auch soweit fertig! jetzt hab ich hier noch ein Relais mit Relaishalter! Das relais hat die nummer 151. Hat wohl irgendwas mit der Nebelschlussleuchte zu tun. jedenfalls hab ich hier 2 leitungen die da raus kommen wo ich nicht genau weis wo die hinsollen. es sind einmal eine Grau/weiße leitung an der ein weiblicher Stecker dranhängt (wie heissen die überhaupt?) und dann hab ich noch eine Grau/Blaue leitung an der nur son "Aderschuh" dran ist. Zusätzlich kommt aus den AHK kabelbaum noch eine Rote leitung die auch sonen Weiblichen Stecker hat!
Wo genau kommen die Stecker hin? ist bei dem einen evtl der anschluss abgerissen?
Da ihr bestimmt nicht so richtig wisst was ich meine hab ich schonmal fotos gemacht :)
(der graue stecker wird an den Kabelbaum angeschlossen da weis ich halt wo er hinmuss :) )

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hier mal das schaltbild!

und wie heissen die dinger in echt? :D

Hast keinen Schaltplan oder ne einbauanleitung dazu?

ne, eben nich :) ist halt irgendwie aus nem golf ausgebaut worden und ich hab das ding dann so bekommen. und die anleitung von kupplung.de passt auch nicht...

noch wer ne idee?

Hast Du eine Lösung gefunden?
Ich habe mir heute eine gebrauchte originale AHK vom Schrottplatz geholt und angebaut.
Dein Problem mit den Steckern ist ganz einfach: Du ziehst den einzelnen Stecker für die Nebelschlussleuchte von der Lampe ab und steckst ihn in die Buchse zum Relais. Den Stecker vom Relais steckst Du dann dort hin, wo Du das Kabel von der Nebelschlussleuchte abgezogen hast.
Funktion des Relais: Es ist ein Öffnerkontakt, der die Nebelschlussleuchten abschaltet bzw, nicht einschalten lässt, sobald ein Hänger dran ist.

Ich habe ein ganz anderes Problem:
Den originalen Kabelbaum von der AHK konnte ich direkt an die dafür vorgesehenen Buchsen am linken Rücklicht anschließen.
Aber wie schließe ich jetzt die Blinker-Kontrollleuchte an?

au danke! dann werd ich mich da morgen mal wieder ranmachen!
Also mir wurde gesagt das man bei "den neueren" keine kontrollleuchte mehr braucht! und ich müsste dann ja dieses lampenfeld am Lichtschalter brauchen mit ABS Airbag und Blinkkontrolle.... das hab ich nichtmal bei Egay gefunden!

Den Einsatz "Airbag, ABS und AHK" findest Du nur manchmal bei Ebay. Geht so zwischen 12 und 30 Euro weg.
Ich habe vom Schrottplatz einen originalen Einsatz bekommen, der neben den Schalter für die Heckscheibenheizung passt.
Aber ich weiss (noch) nicht, wie man den anschließt. Alle verfügbaren Kabel konnte ich in den linken Rücklichtträger stecken.
Ich muss es mir heute mal über Tag ansehen.

Hallo flof28,
du benötigst einen speziellen Blinkgeber mit zusätzlichen Anschlüssen.
Bei den VW-Originalen wird es sicher am Sockel einen Zusatzanschluss geben, bei den Nachrüstvarianten ist eine Buchse am Blinkgebergehäuse eingelassen.
MfG
Device 2

Danke, Device 2.
Aber dann muss ich auch irgendwelche Kabel ziehen, oder? Der spezielle Binkgeber benötigt ja die Information, dass ein Anhänger dran ist oder nicht.
Weisst Du zufällig, was ich da noch verkabeln muss?
Danke! Flof

Zitat:

Original geschrieben von flof28


Danke, Device 2.
Aber dann muss ich auch irgendwelche Kabel ziehen, oder? Der spezielle Binkgeber benötigt ja die Information, dass ein Anhänger dran ist oder nicht.
Weisst Du zufällig, was ich da noch verkabeln muss?
Danke! Flof

das bekommt des relais von selber mit weil du dann 3x21watt rechts bzw 3x21watt links hast

Super, danke für die Hilfe.
Dann geh ich also zum Teilemann und hole mir ein spezielles Blinkrelais, an das ich dann auch die Kontrollleuchte anschließen kann.
Danke!

Nachtrag:
das wäre dann so ein Relais, oder?
Link

Hallo Flof28,
das Linkrelais kann ich nicht zuordnen, richtig wäre Relais 22 ETNr.431953231 wie zum Beispiel hier http://cgi.ebay.de/...yZ61522QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem?...
Die Kontrolleuchte dann vom Anschluß C2 nach Masse.
MfG
Device 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen