Unruhiger Leerlauf mit Video
Hallo zusammen,
http://youtu.be/6oJvkW2y-VE
kann jemand was mit diesem Symptom anfangen?
Kennt jemand diesen Fehler?
Wenn der Motor kalt ist das nicht so schlimm wie auf dem Video.
Ich vermute das dass was mit der einspritzmenge zutun hat.
Jemand ein Tip?
Audi A3 8P 2.0 TDI 140PS BJ 2004
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
23 Antworten
ich würde mal den Fehlerspeicher als erstes auslesen...
Dann kann man vielleicht mehr dazu sagen...
Was hier natürlich wieder ein Thema sein kann sind die PD Elemente...
Hey. Tippe auf elektronik vom Drehzahlmesser , nicht auf Motor.
Zitat:
Original geschrieben von GASELK
Hey. Tippe auf elektronik vom Drehzahlmesser , nicht auf Motor.
Leider merkt man das im Leerlauf das der Motor etwas hat
Hallo,
Ich habe dasselbe Problem ( Audi A3 2.0TDI BKD)
Jetzt habe ich schon von mehrern Leuten gehört das die Riemenscheibe (Schwingungsdämpfer) auch so ein Sympton herbeirufen kann.
Nur was ich mich nun frage, was macht der Unterschied bei Kalten Motor zum Warmen Motor ?? Im bezug auf den Schwingungsdämpfer.....
Bei Kaltem Motor läuft er ruhig und bei warmen Motor unruhig.....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sonix189
Hallo,
Ich habe dasselbe Problem ( Audi A3 2.0TDI BKD)
Jetzt habe ich schon von mehrern Leuten gehört das die Riemenscheibe (Schwingungsdämpfer) auch so ein Sympton herbeirufen kann.
Nur was ich mich nun frage, was macht der Unterschied bei Kalten Motor zum Warmen Motor ?? Im bezug auf den Schwingungsdämpfer.....
Bei Kaltem Motor läuft er ruhig und bei warmen Motor unruhig.....
Gruß
Ich glaube das der Motor zu fett läuft da er im kaltem Zustand ja sowieso mehr einspritzen muss läuft er sauber wenn der aber warm wird und dass Gemisch magerer werden soll tut er das nicht und dann läuft er zu fett
Meine Vermutung
Ich hofe man kann den Text lesen

Baujahr 2004 ... noch mit 260 km/h-Tacho? Ich meine mal was gelesen zu haben, dass es da bei diesen ganz frühen Baujahren eine neue Version vom KI oder Steuergerät gab, die für einen stabilen Drehzahlmesser sorgt.
HI! Merkt man es vorallem beim stehen und warmen Motor, sprich das man es auch ganz leicht im ganzen Auto merkt, also eine Art Vibration vorhanden ist?
Ich meine zu 90% gabs da ein Softwareupdate bei Audi zu diesem Problem. Die ersten BKD Motoren müssten das reinfallen.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaSI307
HI! Merkt man es vorallem beim stehen und warmen Motor, sprich das man es auch ganz leicht im ganzen Auto merkt, also eine Art Vibration vorhanden ist?
Ich meine zu 90% gabs da ein Softwareupdate bei Audi zu diesem Problem. Die ersten BKD Motoren müssten das reinfallen.
Ja genau in unregelmäßigen Abständen vibriert das auch im innenraum also es ist 100% nicht nur die drehzahl
Ein update? muss mal bei audi anrufen . Danke
bei mir ist das selbe.. 2003er baujahr 2.0 tdi BKA ..
Einfach mit VCDS die Versionsstände auslesen und dann nachfragen, was aktuell ist.
So ein kleines update
War bei VW
PD Elemente zeigen normale Werte an.
Nach gefragt ob es ein Update für den BKD Motor gibt und gleich ein Termin gemacht.
Heute war ich dann da und nach 45 min sagen die mir das das Update schon drauf ist.
Der Meister meint das der 2.0 TDI etwas rauher läuft und das das normal ist ( ja ist klar)
)))
Hat noch jemand eine Idee ?
Zitat:
Original geschrieben von LL_Alex
So ein kleines update
War bei VW
PD Elemente zeigen normale Werte an.
Nach gefragt ob es ein Update für den BKD Motor gibt und gleich ein Termin gemacht.
Heute war ich dann da und nach 45 min sagen die mir das das Update schon drauf ist.
Der Meister meint das der 2.0 TDI etwas rauher läuft und das das normal ist( ja ist klar)
)))
Hat noch jemand eine Idee ?
wieviel kostet so ein update ca ?? =D
Meiner läuft im Leerlauf auch zeitweise unrund. Aber egal ob warm oder kalter Motor.
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt.
Ich bin echt ratlos.
Ich habe das Problem auch noch nicht im Griff.
1.Kein Fehler hinterlegt.
2.Kompression auf allen Zylindern gleich.
Jetzt werde ich alle PD Elemente ausbauen und ab zum Bosch Dienst ( mal schauen was die sagen )
Melde mich wenn ich das Prozedere hinter mit habe.
Zitat:
Original geschrieben von Urquattro91
Meiner läuft im Leerlauf auch zeitweise unrund.Aber egal ob warm oder kalter Motor.
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt.
Ich bin echt ratlos.