1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Unrunder Leerlauf und Verbrennungsaussetzer Golf GTI 2.0

Unrunder Leerlauf und Verbrennungsaussetzer Golf GTI 2.0

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Gemeinde:
Hab mir nen GTI Bj 2006 gekauft mit 115. Tkm aus erster Hand.
Fahrzeug wurde bewusst mit einem Problem gekauft:
Unrunder Leerlauf und Zündaussetzer. Die Leistung
Ist beim fahren voll da. Ansonsten läuft das Fahrzeug auch völlig normal.
Beim auslesen War ein Fehler drin: Aktivkohlesystem Fehlercode P0441
Als ich diesen gelöscht habe kam der nicht mehr wieder aber das Problem blieb weiterhin bestehen. Nun ist das Fahrzeug beim Freundlichen, die aber den Fehler garnicht gefunden haben.
Alleine für die verkackte Fehlersuche muss ich 150 Takken hinlegen.
Ich habe Erfahrung im KFZ Bereich da Hobby.
Bei VW wurden die Steuerzeiten Vom Zahnriemen überprüft und diverse andere Sachen die mir Heute noch genannt werden. Werde euch berichten was noch gemacht wurde und werde noch ein Video hochladen.
Das Aktivkohlesystem bzw der Behälter wurde ebenfalls überprüft und scheint in Ordnung zu sein. Wer kann mir was dazu sagen ? Wie gesagt der Fehler ist nach dem Löschen nicht mehr aufgetaucht aber die Aussetzer und der Leerlauf sind gleich Unrunder geblieben .
Danke im voraus für die Hilfe und Antworten. LG

Beste Antwort im Thema

Hi,
bevor ihr den ganzen Motor zerlegt würde ich neben dem Ventil für die Tankentlüftung mal das PCV Ventil für die Kurbelgehäuse Entlüftung neu machen... das verursacht auch sehr gerne mal solche Fehler !
Bevor ihr jetzt das große Besteck aus der Schublade holt da evtl nochmal ansetzen.
mfg
Carsten

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo , wieviel km bist du nach löschen von dem Fehler gefahren ? Das Abgassystem wird laufend geprüft , wenn der Fehler noch vorhanden ist geht die Lampe evtl. erst wieder nach 100km an . Das AKV macht häufiger Probleme weil es nicht mehrt dicht schließt dann läuft der Motor im Leerlauf unrund . Bitte nenne nicht nur den Fehlercode sondern den kompletten Fehlertext .

Sorry dass ich jetzt erst schreibe. also kurz vorab : Es War vorher und nachher keine Leuchte an. Es War nur ein Eintrag drin der aber nach einmaligen Löschen nicht mehr erschien. KM danach wurden 10 ca gefahren. Vorm Löschen fuhr ich circa 200 km mit dem genannten Problem.
VW fand nun heraus dass Ventildeckel anscheinend mal geöffnet wurde und neu abgedichtet wurde. Nun wollen sie nach meiner Erlaubnis den VD abmachen und vlt nachschauen ob die Nockenwelle vlt falsch verstellt wurde. Dies wollen wie mit einem Aretiergerät feststellen.
Wie sie auf die Nockenwelle kommen liegt daran, dass die Ist und Sollwerte der Nockenverstellung eine große Differenz hat: nämlich -02 grad. Die Sollwerte sind aber normalerweise bei 20 Grad.

Hi,
bevor ihr den ganzen Motor zerlegt würde ich neben dem Ventil für die Tankentlüftung mal das PCV Ventil für die Kurbelgehäuse Entlüftung neu machen... das verursacht auch sehr gerne mal solche Fehler !
Bevor ihr jetzt das große Besteck aus der Schublade holt da evtl nochmal ansetzen.
mfg
Carsten

Wenn du das Ventil meinst, das direkt auf dem VD liegt, dann wurde es schon gewechselt.
Das geile ist ja, als ich den Freundlichen Meister auf das PCV hinweisen wollte wusste er garnicht mal was das ist

Ich hatte mit meinem Schrott-FSI auch viele, schlechte Erfahrungen mit VW-Werkstätten und den dort beschäftigten Meistern gemacht, die eher aufgrund ihrer Dienstzeit bzw. unterstellten Erfahrung auf die Meisterschule geschickt wurden, aber mit der modernen Technik völlig überfordert waren - Nicht ohne Grund gibt es heute KFZ-Mechatroniker, weil Schrauben allein eben nicht mehr ausreicht....!

Nun bei VW heisst das auch nicht PCV Ventil sondern im ETKA wird das nur als "Druckregelventil" oder so geführt, nicht als "Kurbelgehäuse Entlüftung" oder gar "Positive Crankcase Ventilation" Trotzdem sollte ein VW Schrauber diese Bezeichnung kennen. Der 2.0 TSI ist ja nun ne echte Massenmaschine im Konzern und sitzt überall drin und kommt sicher mal häufiger aufm Hof... auch die "Macken" des Motors sollte VW ja inzwischen intern wohl mal dokumentiert haben.

Genau das ist der Punkt: Druckregelventil ! Das wurde vom Vorbesitzer getauscht . Was mir der Freundliche ebenfalls mitteilte, sind die Zündspulen die auch neu sind.
Morgen wollen die Herren dann mit dem VD Abbau anfangen. Hoffen wir mal das die Nockenwelle nur falsch verstellt wurde dann hab ich den Fehler endlich. Mal schauen. Sollte aber dann auch alles in Ordnung sein dann kann es nur ein elektronisches Problem sein.

Naja wenn das wirklich schon alles getauscht wurde hilft echt nur noch das große Besteck... evtl auch mal Kompression prüfen !

Gab es nich auch TSI Motoren wo die Nocken auf der Welle gepresst wurden die sich lösen ? Komme momentan nicht an den Arbeits PC wegen Schulter OP :-((

Kann man die Zündkerzen hier aufgrund des Fehlers eigentlich ausschließen? Ich hatte bei meinem mal Zündaussetzer und einen unrunden Leerlauf, hier waren zwei Zündkerzen rabenschwarz. Mit einem neuen Satz war alles wieder ok. Der hinterlegte Fehler lautete aber auch so ähnlich wie "Zündaussetzer Zylinder xx"

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1


Gab es nich auch TSI Motoren wo die Nocken auf der Welle gepresst wurden die sich lösen ? Komme momentan nicht an den Arbeits PC wegen Schulter OP :-((

Stimmt hab ich auch mal gelesen von einigen Fällen... lass mich lügen war dat nich beim AXX ???

Leute hier ist die Auflösung:
Es waren nicht originale Nockenwellen drin. Gestern rief mich der Freundliche an und teilte mir das mit. Erklärt auch den unrunden Leerlauf . Ich fahre erst heute hin um zu schauen welche es überhaupt sind. Wenn es Schrick Nocken sind dann werden die verkauft :D
NEUE Nocken kosten mit Dichtung 600 Euro !!!.. also 2 Stück wohlgemerkt. Stehen bei den Schrick Nocken die Initialen SK drauf? Das könnte zumindest der Mitarbeiter ablesen.

Das kann doch wohl nicht sein , und das wusstest du nicht ? Hmm meine Richtung war ja schon mal nicht schlecht ;)

Kein Scherz ich wusste es nicht. Den Vorbesitzer aber dafür dumm anmachen kann ich auch knicken. Ist nämlich aus Luxemburg das Auto. Aber da ich es ja billig bekommen habe kann ich ja investieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen