Unterfahrschutz aus dem Zubehör
Hat schonmal einer von euch so einen Unterfahrschutz aus dem Zubehör montiert?
Wie ist die Passgenauigkeit und Qualität?
33 Antworten
Schau dir mal die Beurteilungen an ?
Nicht für einen A8, aber an einem BMW 3er E46. Hat so lala gepasst, musste man noch etwas zuschneiden, ein paar neue Löcher bohren und ab und zu eine Selbstbohrschraube verwenden.
Wofür denn eigentlich ? Was soll den der "Unterbodenschutz" aus Polyethylen bringen ? Würde mich mal interessieren, denn ich habe da keine Vorstellung.
Er bringt z.B. eine deutliche Kostenersparnis gegenüber dem originalen Preis...
Ganz genau der vordere liegt bei 370€ der hintere bei 180€.
56x verkauft das sagt ja einiges aus wie oft die verloren wurden.
mein Missverständnis, es ist ein ERSATZ - Unterbodenschutz, alles klar !
Ja alles gut
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 5. April 2023 um 16:58:28 Uhr:
Ganz genau der vordere liegt bei 370€ der hintere bei 180€.
56x verkauft das sagt ja einiges aus wie oft die verloren wurden.
Das ist ja 3x so teuer wie bei einem BMW. Die Audi Ersatzteilpreise sind ja teilweise richtig krank. Für 24 Schrauben mit Gummiunterlage wollten die 350€
Sie ist auch sehr dünn
Hattest du die jetzt gekauft? Wie ist die Qualität? Empfehlenswert oder doch lieber Originalteil?
Muss ich noch bestellen habe noch ein Paar andere Sachen geplant.
Getriebeölspülung dann muss eh noch alles ab.
Heute konnte ich nun endlich den Unterfahrschutz montieren.
Nochmal würde ich ihn nicht bestellen.
Viele Löcher musste ich neu bohren.
Weil er viel dicker ist passen die Original Befestigungen nicht.
Stabil und fest ist er jetzt aber der nächste Ölwechsel kommt bestimmt.
Also Fazit lieber teuer und Original kaufen.
Steel is also an option.https://www.skid-plate.com/steel-skid-plate-for-audi-a8-2010-2017
Interessant!
Aber ich frage mich wie man den Unterfahrschutz verlieren kann, der sitzt doch bombenfest ?
War zumindest bei all meinen autos bis jetzt der Fall.