- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Unterschied Girling 54 zu Lucas 54
Unterschied Girling 54 zu Lucas 54
na gut topic erklärt alles ;-)
gruß simon
Ähnliche Themen
28 Antworten
Lucas hat Girling übernommen und somit gabs nur noch Lucassättel. So einfach isch dat
Lucas 54 gibt es aber, im Gegensatz zu Girling 54, auch für unbelüftete Scheiben. Bei Girling 54 kann man sicher sein, dass sie mindestens für 20er Breite sind.
Lucas 54 und Girling 54 sind dieselben Sättel. Ich beschäftige mich schon seit ewigen Zeiten mit der Überholung dieser Teile (meist in Verbindung mit einer Pulverbeschichtung um sie dauerhaft zu versiegeln). Der Unterschied zu belüftet und nicht belüftet ist nur in dem Halter des Sattels zu finden....
Auch der Unterschied ob 256mm Durchmesser oder 280mm wird nur durch die Halter realisiert. Bei den Audi 80-Modellen (mit der 280mm-Scheibe) sehen die Halter massiver aus, als z.Bsp. beim VR6, aber alle Befestigungen etc. passen auf den mm.
Lucas 54 und Girling 54 sind dieselben Sättel. Ich beschäftige mich schon seit ewigen Zeiten mit der Überholung dieser Teile (meist in Verbindung mit einer Pulverbeschichtung um sie dauerhaft zu versiegeln). Der Unterschied zu belüftet und nicht belüftet ist nur in dem Halter des Sattels zu finden....
Hat der G60 und der 16V(PL) den gleichen HBZ und BKV oder gibts da auch unterschiede?
Und....hat der G60 eigentlich hinten auch noch größere Scheiben oder gibts da nur die einen(ab GT)
Will halt demänchst meine Bremsen aufrüsten(hab VWII) und wenns auf G60 Bremse nicht sooviel mehr Akt ist würd ich logischerweise gleich die nehmen.
9 Zoll BKV und 22,2mm HBZ brauchst du.
Hinten sind alle gleich. Die Bremsscheiben hinten wurden noch bis zum 3er 2,8er Vr6 verwendet (bis auf die 5 Lochanbindung, der Rest ist aber gleich).
Und.....was hab ich momentan für nen BKV?
Weil der BKV ist das Teil,das ich eigentlich nicht unbedingt tauschen will(HBZ is ja easy)
Mir wurde gesagt,das ich beim umrüsten von VWII auf 16V Bremse nur den HBZ tauschen müsste,BKV wäre der gleiche.....
Der G60 hat nen anderen?
Schauste auf die Teilnummer von dem Ding und gehst zu VW oder einer hier kann mal nachschauen was da GENAU verbaut ist. Hellseherrische Fähigkeiten haben wir leider keine.
Naja,bin halt mal davon ausgegangen,das die 1,8er mit VWII schon alle die gleichen BKVs haben.....aber hast ja recht,könnte ja einfach mal den Etka fragen
Ok,es gab anscheinend nur den 7" und 9" und meiner müsste den 9" haben.
Das ja mal sehr gut.
Kann man eigentlich,wenn man jetzt schon 16V Bremsen hätte(also Sättel und Radnabengehäuse) durch austauschen eines Halters auf G60 umrüsten oder gibts da noch mehr Unterschiede?
Edit*
Hmm,laut Etka ist das Radlagergehäuse und der Bremssattel beim 16V und G60 gleich.....aber irgendwo mus ja was anders sein...
der 16V nach 88 oder 89 hatte die 256er Scheiben drauf. Da brauchst du nur Sättel und Halter umbauen. Davor hatte er die VW2, dann muss zusätzlich noch das Radlagergehäuse gemacht werden - wie bei dir also.
Die Sättel sind auch nicht gleich, die vom G60 sind breiter.
Man kann aber auch die Sättel vom 3er GTI oder Vr6 bis 95 nehmen, die sind ident.
Hmm....laut Etka gibts da aber einen Bremssattel vom PL und vom PG der identisch ist,NR:
357 615 123
HBZ und BKV sind laut Etka beim PL und PG auch identisch.
die PL Sättel sollten gleich mit denen vom 3er GT sein, der auch die 256er Bremse hatte. Die Felgen vom 3er GT passen bei meiner G60 Bremse nicht! Da die Sättel zu breit sind und so Distanzscheiben nötig waren.
Es sei denn VW hat im 3er Golf wieder andere Sättel für 256er SCheiben erfunden als sie im 2er verbaut wurden. Kannst ja mal nachschauen.
Ok,erschiss mich.....
Bei den 16V am 2er(und 3er GT) ist hinter der Nummer das kürzel AX.
Die G60 haben den zusatz B.
Hätte wir das geklärt..........