1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Unterschied VAS VCDS????

Unterschied VAS VCDS????

Audi A8 D3/4E

Hallo miteinander,
wo ist der Unterschied zwischen VAS und VCDS. Hab gelesen das VAS Version 19 mehr kann als VDCS. Was mich stützig macht ist, dass VAS mit 200 Euro halb so teuer ist wie VCDS.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Mit dem VAS kannst Du eine Geführte Fehlersuche betreiben und auch flashen was Du mit Vcds nicht kannst.Dagegen kannst Du mit dem Vcds besser codieren weil Du im Prinzip "nur"Häckchen"setzen musst,beim Vas hingegen musst Du binär es eintragen.
Ein VAS für 200€??Ich denke mal das was Du da gesehen hast wird eine Kopie(Clone) des originalen gewesen sein.Meist werden die in China kopiert und für "schmales"Geld vertickt.Normal kann man als Privater auch kein VAS besitzen,weil man auch die entsprechende Software dafür braucht und die bekommst Du ohne Lizenz nicht einfach so und wenn dann kostet die auch richtig Kohle,im Jahr um die 10tsd.€ alle Marken wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

Have a look..........

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

was haltet Ihr davon? Wenn gut, dann bitte nicht wegkaufen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Groni111


Have a look..........

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

was haltet Ihr davon? Wenn gut, dann bitte nicht wegkaufen :-)

Es sind ja noch 4 weitere verfügbar...

Clone, Finger weg für das Geld!

Hi,
du sagtest Finger weg für das Geld...die Dinger gehen in der Bucht für ca. 80€ plus Versand weg. Wenn man nur mal Fehler auslesen will reicht doch so ein Teil für den Preis oder?

Hab den Verkäufer angeschrieben. Mein Text:
Hallo,
wo ist der Unterschied von dem von Ihnen angebotenen VAS zu VCDS? Fahre einen Audi A8, 4.2 Liter, V8, quattro. Suche ein Diagnosesystem mit maximalen Möglichkeiten um mich nachher nicht zu ärgern was übersehen zu haben. Was kann Ihr System und was nicht?
Seine Antwort:
Hallo,
So ein System benutzen vw und Audi Werkstätte. Das ist ziemlich umfangreich, wenn man codiert wird hier jeder einzehlner schritt abgefragt. Hier gibt es noch geführte fehlersuche was bei vscd nicht gibt. Die fehlersuche schlägt dann vor welche bauteile oder was kaputt sein kann. Einzige was ich am vscd besser finde ist das es schneller läuft und braucht nicht so viele resorcen vom Rechner. So gesagt VAS Professional und. Vscd mehr für privatbenutzer und teuer. MfG
Hm. Tendiere zu VCDS, bin aber unsicher ob ich mit der geführten Fehlersuche (nach angabe des Verkäufers) keine zu großen Abstriche mache???

Hallo,
ich würde sagen, dann einfach beides kaufen...:cool:

MfG
amusalf

@Groni
Kauf Dir das VCDS Basiskit, dann hast Du alles was Du benötigst. Die restlichen Fragen werden Dir hier alle von den vielen Spezialisten beantwortet.
Stimme apial zu, Finger weg von dem Bucht-Angebot !
Gruss René

Ich meine wenn die "alltäglichen" Funktionen gehen, dann sind 80€ schon verlockend für diejenigen die wirklich mit dem Gedanken spielen sich was fürs Fehlerauslesen zuzulegen.

Hat schon mal jemand das VAS5054 aus der Bucht gekauft und ausprobiert?

Hallo,
ich besitze das VCDS und VAS und arbeite mit Beide sehr gerne.
Der Vorteil von VCDS: Codieren ist meistens ein Kinderspiel. Weil die ganzen Kodierungsmöglichkeiten beschrieben sind.
Die Werte werden dann automatisch eingetragen und man muss nichts umrechnen.
Vorteil von VAS:
Wenn man sein Auto selbst repariert ist VAS wirklich ein TOP Diagnosegerät. Es bietet die Funktionnen "Eigendiagnose" zum Fehlerspeicherabfragen und löschen, Die "Geführte Funktion" um Grundeinstellungen von verschieden Steuergeräten durchzuführen.
Die ganzen Vorgänge werden Schritt für Schritt erklärt wie vorgegangen werden muss. Deutlich besser wie mit VCDS. Dann ist noch die "Geführte Fehlersuche" enthalten.
Das ist nähmlich der Hauptvorteil von VAS. Bei Fehler im Fehlerspeicher werden die nach einem Prüfplan abgearbeitet.
Also das VAS zeigt Dir den Weg an wie vorgegangen werden muss um den Fehler abzustellen.
Außerdem kann man mit der Geführten Fehlersuche alle möglichen Bauteile am Fahrzeug testen.
Z.B. irgendwelche Regelventile die elektrisch angesteuert werden überprüfen.
Dann gibt es noch die Möglichkeit über eine Flash DVD/CD verschiedene Steuergeräte zu flashen.
Nur leider sind das hauptsächlich Motorsteuergerätesoftware. Das flashen geschieht mittlerweile fast nur noch Online. Ist mit VAS auch möglich, aber wenn man keine Benutzerkennung hat kommt man damit nicht weit.
Falls Du wissen willst wo ich meins her hab kannst Du mir ja eine PN schicken.

Hallo
geht das VAS bzw. VCDS auch mit Android oder nur auf nem Windows Rechner?
Grüsse, Ejpal

Zitat:

Original geschrieben von Ejpal


Hallo
geht das VAS bzw. VCDS auch mit Android oder nur auf nem Windows Rechner?
Grüsse, Ejpal

geht nur mit Windows. Im Appstore bei Android gibts aber einige Apps, die das können sollen. Man benötigt einen Bluetooth-OBD2-Stecker. Ich selber habs noch nicht ausprobiert, was die alles können und ob die annähernd an VCDS ranreichen.

Gruss Olli

was haltet Ihr davon???
http://cgi.ebay.de/.../180621504535?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen