1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Unterschied zwischen Powerflex Lila und Black PU-Buchsen

Unterschied zwischen Powerflex Lila und Black PU-Buchsen

Audi A6 C5/4B

Moin Moin,
wo genau ist der Unterschied zwischen
Klick
und
Klick

Ähnliche Themen
23 Antworten

die schwarzen werden härter sein

Zitat:

Designed for the Track - Ready to Race

ich würde eher zu den lila tendieren wobei die bei mir nach 6 monaten schrott waren.

sebastian

Ein Schlaumeier ;) Ich formuliere die Frage um: Wo genau ist der Unterschied für unsere Dicken zwischen Schwarz und Lila. Das Schwarz härter ist ist mir klar. WIe wirkt sich das im Alltag aus?

Zitat:

Original geschrieben von shockabuku


Ein Schlaumeier ;) Ich formuliere die Frage um: Wo genau ist der Unterschied für unsere Dicken zwischen Schwarz und Lila. Das Schwarz härter ist ist mir klar. WIe wirkt sich das im Alltag aus?

Ganz einfach : mehr Härte = weniger Komfort...aber besseres Handling.

zumindest auf den Bildern sieht es so aus, als ob bei den schwarzen die Hülsen nicht Bündig mit der Buchse abschliessen sondern etwas herausragen. Ich habe in einem Anderen Thread gelesen, das der TE die lilanen Buchsen ca. 0,5 mm an beiden Seiten abfräsen musste, damit sich die Hülsen frei bewegen können. Oder täuscht das Bild nur?

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von shockabuku


Ein Schlaumeier ;) Ich formuliere die Frage um: Wo genau ist der Unterschied für unsere Dicken zwischen Schwarz und Lila. Das Schwarz härter ist ist mir klar. WIe wirkt sich das im Alltag aus?
Ganz einfach : mehr Härte = weniger Komfort...aber besseres Handling.

Es könnte auch eher zu Poltergeräuschen kommen.

;)

Hart ist nicht immer gut.

Hier würde ich zu orginal Teilen von Audi raten und keine Billigteile aus der Bucht zu verwenden

Ich gebe den Powerflex Buchsen eine Chance. Sonst sind die lenker ja noch top. Wenns nix war dann kommen halt neue rein :) Gibt einfach zuviele, die mit den Buchsen zufrieden sind.

Zitat:

Original geschrieben von shockabuku


Ich gebe den Powerflex Buchsen eine Chance. Sonst sind die lenker ja noch top. Wenns nix war dann kommen halt neue rein :) Gibt einfach zuviele, die mit den Buchsen zufrieden sind.
http://www.motor-talk.de/.../...chsen-nach-6-monaten-t4743778.html?...;)

Ja, da wurden die Lenker aber im entspannten Zustand festgezogen soweit ich das gelesen habe

ne die wurden in gleicher posi wie die alten eingebaut
eigentlich müssen die auchnicht im eingefederten zustand angezogen werden.
sebastian

Hoi zsäme
hat einer schon mal die Powerflexbuchsen in die Koppelstangen verbaut? Also mich Würde mal interressieren wie ihr die rein bekommen habt
Gruss Scholli

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Hoi zsäme
hat einer schon mal die Powerflexbuchsen in die Koppelstangen verbaut? Also mich Würde mal interressieren wie ihr die rein bekommen habt
Gruss Scholli

Bei meinem waren die original koppelstangen aus alu...da stell ich mir das recht einfach vor.

Aber wenn die aus Kunststoff sind wirds schwierig.

Die vorderen sind immer aus Alu die hinteren gibt es auch aus Kunststoff

Zitat:

Original geschrieben von Sebbo91


ne die wurden in gleicher posi wie die alten eingebaut
eigentlich müssen die auchnicht im eingefederten zustand angezogen werden.
sebastian

"...Gummimetalllager haben einen begrenzten Verdrehbereich. Ziehen Sie deshalb die Schraubverbindung Federbein/Traglenker erst dann fest, wenn das Fahrzeug auf dem Boden steht..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen