1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Unterschiedliche Super 95 und Super

Unterschiedliche Super 95 und Super

VW Passat B6/3C

Ich habe nen VW Paccat CC und aufm Tankdeckel steht Super95. Das gibts aber nicht an allen Tankstellen. Kann ich auch Super tanken, ohne meinem Auto damit zu schaden? Ich verstehe den Unterschied nicht, da beide 95 Oktan besitzen soweit ich weiß!?

Beste Antwort im Thema

"Was du nicht tanken solltest ist E10 ...."
Was spricht denn gegen E 10?

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Super E5 ist das was du überall tanken kannst . ROZ 95 heißt das im Jargon. Oder Super Plus mit 98 Oktan. Shell und Aral bieten auch Sprit mit 107 Oktan an. Was du nicht tanken solltest ist E10 ....

"Was du nicht tanken solltest ist E10 ...."
Was spricht denn gegen E 10?

Zitat:

@MO500 schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:14:42 Uhr:


"Was du nicht tanken solltest ist E10 ...."
Was spricht denn gegen E 10?

Der Bioanteil ist meist weitaus höher als 10 % , weniger Additive, daher schlechtere Verbrennung , somit auch weniger Lebensdauer. Ich fahre zwar einen Diesel , aber auch den nur mit biofreiem Diesel.

Quasi jede Aussage falsch ;)
Richtig ist, leider nicht höher als E10%
Effizientere und somit auch sauberere Verbrennung
Und jeder Diesel hat Bioanteile, in Premiumsprit sogar eben genau das Qualitätssteigernde

das ist nicht ganz korrekt @Brunky :)
bei Diesel ist ja laut Gesetz auch ein Anteil an "Bio" enthalten und es schadet auch nicht einen Diesel :)
moderne Diesel sind schon längst darauf abgestimmt, was früher ja nicht so war
der Rest ist bei Diesel nur die Suggestion, das man mit den teureren Diesel mehr Leistung und Seinen Motor was besonderes antut :D
bei Benzinern ist es etwas anders, obwohl neue Motoren natürlich auch mit E10 umgehen können
anders, wie bei der Suggestion, das man mit Super Super Benzin seinen Motor was gutes antut, muss man verstehen, ob der Benziner überhaupt damit "besser" arbeiten kann :rolleyes:
Kraftstoffe wie V-Power, Ulitmate 102 und weitere sind sicherlich teurer, aber brauche ich Formel 1 Kraftstoff im Tank (oder einen Tiger) um von A zu B jeweils mehr zu bezahlen?
nein, braucht man wirklich nicht!
bei E10 steigt der Verbrauch minimal an, aber E10 entspricht schon ROZ 95 mit bis zu 10% Ethanol Beimischung (Super)
E98 entspricht ROZ 98 mit bis zu 5% Ethanol (Super+)
alles was über 100 Oktan geht, sind Verkaufs Strategien der Tankstellen, die nicht einer Norm entsprechen, aber gewiss mindestens 5% Ethanol enthalten + besonderen Adjektiven
diese besonderen Adjektiven kommen aber nicht immer dort an, wo für diese mal gedacht waren, diese werden einfach verbrannt in einen Direckteinspritzer :(
ich kann @123456789Aa oder @MO500 nur raten, wirklich ihren Kraftstoff-Verbrauch selbst nachzumessen, mit diesen E10 oder anderen Kraftstoffen
mfg tom

Meine Frage war viel einfacher als dieser theoretische bums. Kann mir die bitte kurz einer beantworten haha?

Beides geht, tu uns einen Gefallen und tanke das günstigere.

Also machrs für meinen Motor keinen Unterschied ob ich super oder super 95 tanke ?

"Adjektive" im Tank bringen tatsächlich nichts...bei Additiven sieht das manchmal anders aus ;-) @tomworld

Super und Super95 ist das gleiche...bei dem 95 halt nur mit Angabe der Oktanzahl. Super/Super95 E10 hingegen besitzt einen höheren Ethanol-Anteil als das "normale" Super.

Früher gab es noch Normalbenzin mit 91 Oktan...glaube das führt aber kaum noch einer.

Nicht direkt, der Sprit mit höherem Ethanolanteil verbrennt sauberer.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 1. Oktober 2019 um 19:34:38 Uhr:


Nicht direkt, der Sprit mit höherem Ethanolanteil verbrennt sauberer.

Das war aber nicht die Frage des TE.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 1. Oktober 2019 um 17:53:56 Uhr:


Quasi jede Aussage falsch ;)
Richtig ist, leider nicht höher als E10%
Effizientere und somit auch sauberere Verbrennung
Und jeder Diesel hat Bioanteile, in Premiumsprit sogar eben genau das Qualitätssteigernde

Dann bleib man bei deinem Glauben, ich habe beruflich damit zu tun, tagtäglich. Macht aber auch nichts , alles gut ...

Zitat:

@123456789Aa schrieb am 1. Oktober 2019 um 19:19:37 Uhr:


Meine Frage war viel einfacher als dieser theoretische bums. Kann mir die bitte kurz einer beantworten haha?

OK, was hast du denn in deinen Passat CC für einen Motor?

sicherlich einen Benziner: 1.8, 2.0 oder 3.2

dies weiß ich ja nicht

;)

aber an den Tanksäulen steht doch immer die DIN-Norm

Super 95 ist der ganz normale Superkraftstoff geblieben mit mindestens bis zu 5% erlaubten Ethanol Beimischung, bei E10 dann bis zu 10%

Super+ E98 hat so auch diesen Anteil von 5%

bis 2011 gab es noch eine Grenze von 5% in Super und Super+

dies versuchte ich doch zu beschreiben

:)

Wie viel Gelaber für so eine simple Frage...
95Oktan will er haben.
Super bedeutet 95Okt, daher das ROZ95.
Super95 ist doppelt ausgedrückt das gleiche.
Und ob Super E5 oder E10 ist dem Auto egal, beider ROZ95.
Kannst auch ROZ98, 100, 102 Tanken. Völlig egal.
Nur kein "Normal: ROZ91.

Deine Antwort
Ähnliche Themen