1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. unverschuldeten Unfall bei neuer Versicherung angeben?

unverschuldeten Unfall bei neuer Versicherung angeben?

Moin,
ich muss eine neue Kfz-Versicherung abschließen. Ich hatte 2015 einen unverschuldeten Unfall. Eine Frau hat mich gerammt.
Beim Versicherungsabschluss wird man immer gefragt, ob man in den letzten Jahren ein Unfall hatte.
Muss ich hierbei mit ja antworten? Ich war nicht schuld. Die gegnerische Versicherung hat bezahlt. Ich bekam von ihr so eine Info, dass meine Daten an HIS geschickt wurden. Was immer das auch bedeutet.
Danke

Beste Antwort im Thema

man fragt dich, ob Deine Versicherung in Anspruch genommen wurde nicht ob Du Ansprüche gestellt hast. Geht vielleicht nicht exakt aus der Frage hervor.
Wenn Dein Vertrag schadenfrei ist, brauchst du nichts anzugeben.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

man fragt dich, ob Deine Versicherung in Anspruch genommen wurde nicht ob Du Ansprüche gestellt hast. Geht vielleicht nicht exakt aus der Frage hervor.
Wenn Dein Vertrag schadenfrei ist, brauchst du nichts anzugeben.

Ja.
Gruß Frank,
Unfall ist Unfall ob selbstverschuldet oder nicht. ;)

@Frank128 :
Ja.
Gruß Frank,
Unfall ist Unfall ob selbstverschuldet oder nicht.

Oh je, nochmal ein Klugscheißer.

@zelirodu

Zitat:

@zelirodu schrieb am 12. Januar 2016 um 22:58:20 Uhr:


@Frank128 :
Ja.
Gruß Frank,
Unfall ist Unfall ob selbstverschuldet oder nicht.
Oh je, nochmal ein Klugscheißer.
Verdammte Sch....!!! Könnt ihr das jetzt endlich mal lassen. Unglaublich welches Geltungsbedürfnis hier einige haben. Das ist kein Kindergarten, das ist schlimmer. Vorschlag: Macht per PN weiter, den interessierten Leser und wahrscheinlich auch den TE nervt das nur.

Kommt dir der Text bekannt vor? Ist von dir.

Zum Thema. Klare Frage, klare Antwort.

Was daran Klugscheißen ist Kannst du ja per PN klären.

Ohne Gruß

;)

Versuche doch einfach mal mitzudenken !?

Zitat:

@Frank128 schrieb am 12. Januar 2016 um 23:11:33 Uhr:


@zelirodu

Zitat:

@Frank128 schrieb am 12. Januar 2016 um 23:11:33 Uhr:



Zitat:

@zelirodu schrieb am 12. Januar 2016 um 22:58:20 Uhr:


@Frank128 :
Ja.
Gruß Frank,
Unfall ist Unfall ob selbstverschuldet oder nicht.
Oh je, nochmal ein Klugscheißer.
Verdammte Sch....!!! Könnt ihr das jetzt endlich mal lassen. Unglaublich welches Geltungsbedürfnis hier einige haben. Das ist kein Kindergarten, das ist schlimmer. Vorschlag: Macht per PN weiter, den interessierten Leser und wahrscheinlich auch den TE nervt das nur.
Kommt dir der Text bekannt vor? Ist von dir.
Zum Thema. Klare Frage, klare Antwort.
Was daran Klugscheißen ist Kannst du ja per PN klären.
Ohne Gruß ;)

Was ist los?

Du bezeichnest andere ja auch als Klugscheisser.

Wenn man es mit dir macht, gehst du gleich durch die Decke.

Gruß Christian

Der in allen Lebenslagen die Contenance bewahrt

:D

Es leuchtet mir nicht ein warum man nach einer korrekten und mitgedachten (!!!) Antwort von Phaetoninteressent versucht den TE in die Irre zu leiten.

Die Versicherung fragt nicht nach einem Unfall sondern nach einem schadenbelasteten Verlauf

Zitat:

@zelirodu schrieb am 13. Januar 2016 um 08:25:56 Uhr:


Es leuchtet mir nicht ein warum man nach einer korrekten und mitgedachten (!!!) Antwort von Phaetoninteressent versucht den TE in die Irre zu leiten.

Weil derjenige es glaubt anders zu wissen.

Hier im Forum darf halt jeder seine Meinung preisgeben.

Wer hier nach Rat fragt, ist selber Schuld.

Zitat:

@celica1992 schrieb am 13. Januar 2016 um 13:50:03 Uhr:


Die Versicherung fragt nicht nach einem Unfall sondern nach einem schadenbelasteten Verlauf

Also muss ich einen TK Schaden micht angeben???

Hat schon mal einer danach gefragt und seit wann belastet ein TK-Schaden einen Vertrag

Das Interesse des Versicherers hinter Frage - so unglücklich sie auch sprachlich formuliert ist - ist die Risikoausleese, d.h. schlechte Risiken nicht einzudecken.
Insofern interessiert ihn der Schadenverlauf des Vertrages und zwar aller Sparten auch wenn in der Regel nur nach KH, FT,FV gefragt wird.
Von einer Glasschadenhäufigkeit hab ich genauso wenig, wie von erhöhten Schadenfrequenz in der Vollkasko.
Gruß

Im K-Bereich habe ich noch keinen Antrag ausgefüllt, wo das abgefragt wurde

ad hoc fallen mir check24 und nafi ein, die danach fragen.
Individuelle Verkaufsprogramme kenne ich nur unseres. Wir fragen garnicht nach Vorschäden, haben aber in unseren TaRiLi entsprechende Vermerke.
gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen